Feed newsorfat news.ORF.at

Favorite Iconnews.ORF.at

Link https://orf.at/
Feed http://rss.orf.at/news.xml
Copyright Copyright © 2025 ORF Online und Teletext GmbH & Co KG
Updated 2025-11-24 09:16
Vorsicht vor Gewinnspielen via WhatsApp
Fernwärme Wien: Preiserhöhung um 92 Prozent geplant
Johnsons Zukunft nach Tory-Votum ungewiss
Sozialminister Rauch im Studio
PayPal erlaubt Transfer von Bitcoin auf externe Konten
Hofburg-Kandidatur: FPÖ-Präsidium soll entscheiden
ÖFB-Trainingsstart für EM mit Personalsorgen
USA und Südkorea lassen Kampfjets über Gelbes Meer fliegen
Moskau beschloss Rückzug aus Menschenrechtsgericht
Bildungszentrum für Klimaschutz in NÖ geplant
Weltweit größter Versuch gestartet
70 Unternehmen und insgesamt mehr als 3.300 Arbeiterinnen, Arbeiter und Angestellte: In Großbritannien ist diese Woche der weltweit größte Versuch gestartet, die Arbeitswelt mit einer Viertagewoche zu reformieren. Vom Fish-and-Chips-Restaurant bis zur großen Bank ist eine breite Palette an Firmen beteiligt. Ob das Konzept aufgeht, wird eine erste Bilanz nach Auslaufen des Projekts Ende des Jahres zeigen.
Neue TU Linz: „Leuchtturm“ mit Zweifel
Borkenkäfer suchen steirische Wälder heim
UNICEF: Zehntausenden Kindern in Ostafrika droht Hungertod
Selenskyj: Krieg nur militärisch zu beenden
AGES: 7-Tage-Inzidenz bei 220
NÖ: Kilometerlanger Stau nach Lkw-Unfall auf A1
Hausdurchsuchung in steirischem Tierheim
DFB-Team will gegen England glänzen
Norwegische Prinzessin verlobt sich mit Hollywood-Schamanen
Mehrere Staats- und Regierungschefs fehlen bei Bidens Amerikagipfel
Grazer Jugendtheater mit neuen Produktionen
Nach Autounfall in NÖ: Gestohlene Waffen gefunden
Eigene Kinder ermordet: Österreicher in Kroatien verurteilt
Scholz verteidigt Telefonate mit Putin gegen Kritik
Getötete 13-Jährige in Wien: Ermittlungen abgeschlossen
Deniz Yücel und andere wollen PEN Berlin gründen
Kickl: FPÖ-Kandidatenentscheid „nicht heute“
Vorstoß für Milliardeninvestition in Güterbahnverkehr
Leih-E-Roller sollen Verkehrssünder bremsen
UNO kritisiert Israels Besatzung der Palästinensergebiete
Davis-Cup: Österreich schlägt im Play-off in Tulln auf
ÖBAG-Aufsichtsratschef geht
Helmut Kern gibt seinen Job als Vorsitzender des Aufsichtsrats der österreichischen Staatsholding ÖBAG auf. Weder die Gründe für den Rückzug noch eine Nachfolgerin bzw. ein Nachfolger sind bisher bekannt.
Maxxi-Museum in Rom wird vergrößert
„How I Met Your Father“: Spin-off der Kultserie
Zwei Menschen in nordhessischem Supermarkt erschossen
Russisch-orthodoxer Außenamtschef überraschend abberufen
Lebenserwartung durch Pandemie leicht gesunken
Prozess: Strache bekennt sich „nicht schuldig“
ÖBAG-AR-Vorstand Kern geht – Nachfolge noch offen
Misstrauensvotum gegen schwedischen Minister gescheitert
Einheitliche Ladekabel kommen bis 2024
Handys und zahlreiche andere Elektrogeräte müssen in der EU ab Mitte 2024 eine einheitliche Ladebuchse haben. Unterhändler der EU-Staaten und des Europaparlaments einigten sich auf USB-C als Standardladebuchse, wie die Leiterin der Verhandlungen, Anna Cavazzini (Grüne), am Dienstag mitteilte.
Loch im Happel-Stadion sorgt für Rätselraten
Fritzl bleibt doch im Maßnahmenvollzug
Regierung vertröstet bei Teuerungsausgleich
Fiskalrat erwartet Erfüllung der Maastricht-Kriterien
Wallfahrten: 25 Jahre „Shrines of Europe“
EU-Klimaschutzpaket: Aus für Verbrennungsmotor 2035 strittig
Wasserstand des Neusiedler Sees leicht gestiegen
Vorarlberg: Vermisster Jugendlicher gefunden
...1621162216231624162516261627162816291630...