Feed newsorfat news.ORF.at

Favorite Iconnews.ORF.at

Link https://orf.at/
Feed http://rss.orf.at/news.xml
Copyright Copyright © 2025 ORF Online und Teletext GmbH & Co KG
Updated 2025-11-24 09:16
Johnson übersteht Misstrauensvotum
Der britische Premierminister Boris Johnson hat ein Misstrauensvotum in seiner konservativen Fraktion überstanden. Die Mehrheit seiner Parteikollegen sprach dem Premier am Montagabend in London ihr Vertrauen aus. Auslöser für die Abstimmung war die Affäre um Partys in Johnsons Amtssitz während des CoV-Lockdowns.
Apple forciert Integration in Autosoftware
Johnson übersteht Misstrauensvotum
Greenpeace und ÖAMTC: Debatte zu Spritpreissteigerungen
Europol und CIA betreiben Data-Mining im SWIFT-System
Stromausfall legte Stadion und Prater lahm
Dominikanische Republik: Minister in Büro erschossen
Stromausfall in Wien – Stadion und Prater betroffen
Vorarlberg: 36-Jähriger beim Klettern tödlich verunglückt
Spanien: Feministische „Utopie“ wird zum Gesetz
Ruf nach „Kraftakt“ für ländlichen Raum
Die CoV-Pandemie hat Frauen in ländlichen Regionen besonders hart getroffen. Die Arbeitslosigkeit stieg, Kurzarbeit nahm deutlich zu, so eine OGM-Studie im Auftrag der Arbeiterkammer (AK) Wien. Ein gewichtiger Grund dafür seien fehlende Kinderbetreuungsangebote, moniert die AK. Sie fordert einen „Kraftakt“ von Bund, Ländern und Gemeinden zur Verbesserung der Situation.
Queen wollen unbekannten Mercury-Song veröffentlichen
Bilanz: Pfingstreiseverkehr heuer besonders stark
Graffiti-Angriff auf Moschee in Niederösterreich
Ukraine meldet Erfolge gegen russische Schwarzmeer-Flotte
Kritik an Ryanair wegen Sprachtests für südafrikanische Passagiere
Zu viel Licht als Gefahr für Ozeane
Der Einsatz von nächtlichem Kunstlicht steigt weltweit an – auch an den Küsten. Die Auswirkungen auf Meereslebewesen könnten weitreichend sein. Denn Miesmuscheln filtern das Wasser und erfüllen somit gleich eine ganze Reihe wichtiger ökologischer Funktionen. Studien legen nahe, dass sie ihrer Aufgabe vor allem im Dunkeln nachkommen.
Johnson appelliert an Abgeordnete
Bis kurz vor Beginn des Misstrauensvotums gegen ihn hat der britische Premier, Boris Johnson, versucht, bei den Abgeordneten seiner Partei für sich zu werben. Die geheime Abstimmung unter den 359 konservativen Abgeordneten läuft bereits, ein Ergebnis wird noch am Abend erwartet.
Roland Garros feiert „Sonnenkönig“ Nadal
Personalmangel: Italiens Stränden fehlen Bademeister
Massaker in Mali: Botschaft des Kreml an Europa
Musk droht mit Rückzug aus Twitter-Übernahme
Feuerwehreinsatz nach Ölaustritt bei steirischer Firma
16-Jähriger auf Nachhauseweg abgestürzt
Ukrainische Fußballer trauern Happy End nach
Scala eröffnet Saison mit russischer Oper und Netrebko
Waldzustand in Tirol mit Ausnahme Osttirols stabil
Hofburg-Wahl: FPÖ-Kandidatensuche in der Zielgeraden
Als die „Affäre Müllner“ Niederösterreich erschütterte
Pfingsten als Härtetest für Deutsche Bahn
Die Reisewelle zu Pfingsten und das vergangene Woche eingeführte 9-Euro-Bahnticket haben in Deutschland vor allem auf den Hauptstrecken zu überfüllten Zügen und Verspätungen geführt. Für die Deutsche Bahn war das verlängerte Wochenende ein erster Härtetest – den sie nach Ansicht von Kritikerinnen und Kritikern nicht gut bestanden hat.
Slowenien für Ende von Grenzkontrollen
AGES: 7-Tage-Inzidenz bei 224,6
Orthodoxe Kirche Nordmazedoniens offiziell eigenständig
98 Prozent Auslastung für Salzburger Pfingstfestspiele
Unwetter: Allein in OÖ über 800 Einsätze
Serienschöpfer will „Scrubs“ zurückbringen
Nordkorea bereitet laut IAEA Atomtest vor
IAEA arbeitet an Einsatz in russisch kontrolliertem AKW
Weniger Organspender durch CoV-Pandemie
Psychologin und Sozialpädagogin Sophie Freud gestorben
D: Erster Härtetest und weiter Kritik für 9-Euro-Ticket
Seltene Flussregenpfeifer-Kücken am Inn
Pannenhelfer rettet Hasen von Autobahn
Polen: Kaczynski vor Rückzug aus Regierung
Kaiser bestätigt: Weitere Hackerangriffe abgewehrt
Mordversuch in Wien: Mann tot
Bayern-Zugsunglück: Bergungsarbeiten laufen weiter
Ministerien melden 2.123 Neuinfektionen
Schulprojekt soll Bildungsungleichheit entgegenwirken
Arnautovic vor „100er“ voll motiviert
...1623162416251626162716281629163016311632...