Feed newsorfat news.ORF.at

Favorite Iconnews.ORF.at

Link https://orf.at/
Feed http://rss.orf.at/news.xml
Copyright Copyright © 2025 ORF Online und Teletext GmbH & Co KG
Updated 2025-11-24 09:16
Slowenische Zeitungen kritisieren Österreichs Grenzkontrollen
Teuerung: Badelt gegen „Geldverteilungsaktionen an alle“
Moskau: Mariupol und Berdjansk für Getreidelieferung bereit
Land Kärnten bestätigt Datendiebstahl nun doch
Konsequenzen nach Eiskunstlauf-Drama um Walijewa
Regierung plant Arbeitsmedizinischen Fachdienst
Familien leiden unter hohen Kosten
Johnsons Zukunft nach Tory-Votum ungewiss
Das Misstrauensvotum seiner Konservativen Partei hat der britische Premier Boris Johnson zwar überstanden, die Luft für den Tory-Politiker ist aber dünn wie kaum zuvor. Immerhin sprachen Johnson mit 40 Prozent überraschend viele Parteikolleginnen und -kollegen das Misstrauen aus. Dabei galt schon die Tatsache, dass es zur Abstimmung kam, als schwerer Schlag. Johnson will nun wieder zur Tagesordnung übergehen.
Ministerien melden 2.240 Neuinfektionen
Einigung: Einheitliche Ladekabel in EU ab 2024
IHS: Ökostrommilliarde bringt mehr als doppelte Wertschöpfung
Feuerwehr in Kärnten holte Reh aus Pool
Vier Verkehrstote über Pfingstwochenende
EU einigt sich auf Standards für Mindestlöhne
Wiener Kindergärten: MA-10-Chefin muss gehen
Australien: Stärkste Zinserhöhung seit 22 Jahren
App soll Jugendlichen zu mehr Zivilcourage im Netz verhelfen
Vucic sieht „Hysterie“ im Zusammenhang mit Lawrow-Besuch
Bier aus Tirol sorgt in Deutschland für Aufregung
Colorado stürmt in NHL-Finale
Großhandelspreise im Mai um 25 Prozent über Vorjahr
Wegen „Stranger Things“: Kate Bush erstmals in US-Top-Ten
Sturm auf US-Kapitol: Neue Vorwürfe gegen „Proud Boys“
Teuerungen: Überschuldeten fehlt Geld für Privatkonkurs
Japan lässt Touristen unter strengen Auflagen ins Land
Coldplay kündigen Rekordkonzert in Buenos Aires an
Japans Walfänger laufen wieder zu Jagd aus
Wie das Huhn zum Haustier wurde
Mikrodatenzentrum: Noch keine Daten aus Ministerien
Meta: Erstmals Informationssicherheitschef ernannt
Pkw von Zug erfasst: Frau starb
US-Polizisten ließen Mann offenbar ertrinken
Nova Rock: Letzte Vorbereitungen laufen
Strache erneut vor Gericht
Lichtverschmutzung gefährdet Ozeane
14 Kassenstellen für Kinderärzte in Wien unbesetzt
Zweijähriger erschoss seinen Vater in Florida
Uruguays Präsident sagt wegen Infektion OAS-besuch ab
Belgischer König besucht Demokratische Republik Kongo
Richter in New York lässt Klage gegen Kevin Spacey zu
Harry und Meghan zeigen Geburtstagsfoto von Tochter
Selenskyj: Ukraine-Beitritt entscheidet über Zukunft der EU
„Leuchtturm“ mit Zweifel
„Leuchtturm“, „Jahrhundertchance“ und „Zugpferd“: Wenn es um die neue Technische Universität (TU) in Linz geht, wird an Superlativen nicht gespart. Seit Herbst 2020 wird an der Hochschule mit Fokus auf Digitalisierung gefeilt, im kommenden Jahr soll sie ihren Betrieb aufnehmen. Doch die Konstruktion der TU wird kritisch beäugt – die Politik hält daran fest.
9-Euro-Ticket: Überfüllte Züge in Deutschland zu Pfingsten
US-Bundesstaat New York verschärft Waffengesetze
Mali: Junta will zwei Jahre Übergangszeit
Die ÖFB-Spieler in der Einzelkritik
Felbertauernstraße in Osttirol nach Murenabgang gesperrt
Moskau: Swjatohirsk mit Klosteranlage eingenommen
Kroatien rettet Punkt gegen Frankreich
...1622162316241625162616271628162916301631...