Feed newsorfat news.ORF.at

Favorite Iconnews.ORF.at

Link https://orf.at/
Feed http://rss.orf.at/news.xml
Copyright Copyright © 2025 ORF Online und Teletext GmbH & Co KG
Updated 2025-11-24 09:16
Messi schreibt mit Fünferpack Geschichte
A2: Mit Tomaten beladener Lkw umgekippt
Konzertsommer als Großevent-Feuerwerk
70 Jahre Queen: „Jubilee Lunch“ und überraschendes Finale
Johnson muss sich Misstrauensvotum stellen
Der britische Premierminister Boris Johnson muss sich einem Misstrauensvotum der Abgeordneten seiner eigenen regierenden konservativen Partei stellen. Die Abstimmung finde bereits am Montagabend statt, teilte Graham Brady, der Vorsitzende des mächtigen Parteikomitees 1922, in der Früh mit.
Parteiinternes Misstrauensvotum gegen Johnson steht
Kurienreform in Kraft: Vatikan ändert Namen seiner Behörden
Hubschraubereinsatz nach Schlangenbiss in Mariazell
GB will erste Mehrfachraketenwerfer liefern
MTV Movie Award für Zendayas „Euphoria“-Rolle
Mordanklage nach Messerattacke in Lienz
Bub bei Badeunfall am Wolfgangsee verletzt
Energieautarke Siedlung im Kärntner Arnoldstein
„Top Gun: Maverick“ ist erfolgreichster Film von Tom Cruise
TIWAG-Chef glaubt nicht an schnelles Gas-Aus
AK fordert Ausbau von Kinderbetreuung am Land
Kiew: Weiter russische Angriffe auf Sjewjerodonezk
Wo feministische „Utopie“ zum Gesetz wird
Krankenstand bei Periodenschmerzen, sichere Abtreibungen für alle ab 16, Konsens beim Sex, Verbot von „Catcalling“ – feministische Forderungen, die weltweit von den meisten wohl als „utopisch“ abgetan werden, sind in Spanien kürzlich in Gesetze gegossen worden. Das Land gilt generell als eines der progressivsten, was Gleichstellungspolitik betrifft. Warum das so ist und was das für den Rest der Welt bedeutet, erklärt die Politikwissenschaftlerin und Genderforscherin Judith Goetz im Gespräch mit ORF.at.
Nadal stürmt zum 14. Titel in Paris
Gasembargo: IV und deutsche Industrie warnen
Signal an Nordkorea: USA und Südkorea feuern acht Raketen ab
Großbritannien liefert Ukraine hochleistungsfähige Raketenwerfer
Viele Feuerwehreinsätze nach Gewittern
Lawrow kann nicht nach Serbien reisen
Bon-Jovi-Gründungsmitglied Alec John Such verstorben
Dänen-Coach Hjulmand sieht positive ÖFB-Zukunft
Portugal deklassiert Schweiz in Nations League
Botschaft des Kreml an Europa
Nach dem Abzug französischer Streitkräfte hat sich das malische Militär in seinem Kampf gegen Islamisten Unterstützung aus Russland geholt. Die umstrittene Gruppe der Wagner-Söldner schreckt in ihren Einsätzen vor keinen Mitteln zurück, wie Aufnahmen der jüngsten Gräueltaten in Moura belegen. Der Westen befürchtet dahinter eine Destabilisierungsstrategie des Kreml, um den Druck auf Europa zu erhöhen.
„Rassistische Polemik“: Grüne Kritik an Sachslehner-Aussagen
Mehr als 20 Todesopfer bei Busunfall in Indien
Geschwindigkeit: Stadt Salzburg appelliert an Radfahrer
Solosechser bei Lotto „6 aus 45“
Schallenberg trifft neue slowenische Regierung
Klare Mehrheit für neue Verfassung in Kasachstan
Reporter: Russischer General in Ostukraine getötet
Die Gewinnzahlen bei Lotto „6 aus 45“
Anna Kiesenhofer: Glücksformel einer Einzelkämpferin
Konzertsommer als Großevent-Feuerwerk
Nach zwei Jahren Einschränkungen soll es ein Sommer wie früher sein. Weil viele Stars ihre Shows nachholen, lockt heuer ein echtes Konzertfeuerwerk. Das Donauinselfest gibt es wieder in gewohnter Form – genauso wie den restlichen Festivalreigen, der mit dem Nova Rock schon in den Startlöchern steht. Wer dabei sein will, muss sich möglicherweise beeilen. Viele Termine werden bald ausverkauft sein.
Gewitter sorgt für Feuerwehreinsätze im Westen
Tourismuskurse für Ukrainerinnen: Nachfrage groß
Bangladesch: Viele Tote bei Brand in Containerdepot
„Jubilee Lunch" und überraschendes Finale
Zum Abschluss der Feierlichkeiten zum 70. Thronjubiläum von Königin Elizabeth II. haben am Sonntag überall in Großbritannien Festessen unter freiem Himmel stattgefunden. Millionen Gäste kamen zu den in ganz Großbritannen – sowie in den Commonwealth-Staaten und anderen Ländern – veranstalteten Picknicks. Auch Thronfolger Prinz Charles und seine Frau Camilla stärkten sich in London bei einem „Big Jubilee Lunch“ für den Höhepunkt der Platinfeierlichkeiten: einen beachtlichen Festumzug im Herzen der britischen Hauptstadt – und schließlich den überraschenden Auftritt der Queen zum Ende der viertägigen Feierlichkeiten.
Drei Taikonauten erreichten Chinas Raumstation
Tote bei Schusswaffenangriff in Tennessee
Stand im WM-Play-off Wales – Ukraine
Viele Tote bei Angriff auf Kirche in Nigeria
Novartis im Visier von Cyberkriminellen
Mädchen stürzte fünf Meter aus Fenster
Zwei Verletzte bei Absturz von Kleinflugzeug
Zugsunglück in Bayern: Alle Vermisstenfälle geklärt
...1624162516261627162816291630163116321633...