Feed newsorfat news.ORF.at

Favorite Iconnews.ORF.at

Link https://orf.at/
Feed http://rss.orf.at/news.xml
Copyright Copyright © 2025 ORF Online und Teletext GmbH & Co KG
Updated 2025-11-24 09:16
Quartararo baut WM-Führung aus
Alaba brennt auf Einsatz unter Rangnick
Ornamentstück des Parthenons zurück in Athen
Mord- und Suizidversuch in Wien
AGES: 7-Tage-Inzidenz bei 220,7
WHO: 780 erfasste Fälle von Affenpocken in 27 Ländern
Ukraine ringt um letztes WM-Ticket
EU-Kommission setzt auf Firma aus NÖ für Batterietests
Steiermark: Mopedfahrer nach Sturz gestorben
Gegen Abend hohe Unwettergefahr
Mit viel Sonne und Temperaturen von teilweise über 30 Grad zeigt sich der Pfingstsonntag in Österreich zunächst hochsommerlich – gegen Abend steigt aber die Gefahr von Gewittern, und die könnten teils sehr heftig ausfallen. Einen abrupten Wetterumschwung gab es in Teilen Österreichs bereits am Samstagabend bzw. in der Nacht auf Sonntag – und auch für Pfingstmontag lautet die Prognose der ORF-Wetterredaktion: zeitweise sonnig und etwas weniger warm, aber weiter unbeständig.
Wien: Drogenlenker fuhr Passantin in Grünanlage an
Lignano: Drei Jugendliche wegen Alkohols im Spital
Drei Tote und elf Verletzte bei Schießerei in Philadelphia
Putin warnt vor Lieferung von Raketen mit hoher Reichweite
Nehammer will EU-„Vorbereitungsraum“ für Ukraine
Säugling nach Narkose vor Beschneidung im Spital
Johnson droht laut Bericht Misstrauensvotum
Swiatek erst am „Beginn einer Reise“
GB: Erfolge bei Gegenangriff der Ukraine in Sjewjerodonezk
Pfingsten und die Taube ohne Galle
Steirische ÖVP-Spitze unterstützt Van der Bellen
Einjähriger Bub in Wien aus Fenster gestürzt
D: Verkehrschaos durch Entenfamilie auf Autobahn
Viele Tote bei Brandinferno in Bangladesch
Bei einem Großbrand in einem Containerdepot in Bangladesch sind Dutzende Menschen getötet und Hunderte verletzt worden. Das Feuer habe eine gewaltige Detonation ausgelöst, teilten die Behörden mit. Sie sprachen am Sonntag von mindestens 34 Toten und 300 Verletzten in einem Binnencontainerlager von Sitakunda. Wegen zahlreicher schwerer Verletzungen und Berichten über noch nicht geborgene Leichen dürfte die Opferzahl noch steigen.
Auto prallte gegen Wand des Plabuschtunnels
16-Jährige schossen mit Softgun aus Auto
Ministerien melden 2.416 Neuinfektionen
ÖFB-Spieler nach 3:0-Coup zurückhaltend
Trauer um Frank Hoffmann
Mietkauf: Wohnung plötzlich 100.000 Euro teurer
Was Datenschutzkategorien im App-Store bedeuten
Australien wirft China gefährliches Flugmanöver vor
Kleinwalsertal: 28-jährige Wanderin tödlich verunglückt
Reisewelle: Pfingsten als Generalprobe für den Sommer
Tauziehen um Blockade von Odessa
Buchungslage in Wien gut wie lange nicht mehr
Schnelle Interventionsgruppe laut Karner ein Vorzeigemodell
Neues Versorgungssystem nach Unfall in Raffinerie Schwechat
Zahl der Asylanträge steigt
Trump und der neue Griff nach der Macht
Die Republikaner sind in der Bredouille. Einerseits gibt es noch keine Alternativen zu Ex-Präsident Donald Trump in Sachen Wählergunst, andererseits bekommt das Bild des Rechtspopulisten durch seine teils erfolglose Unterstützung in den republikanischen Vorwahlen zu den Midterms und Gouverneurswahlen erste Risse. Parteiintern versuchen mehrere Republikaner nach der Macht zu greifen – Querelen und Lagerkämpfe inklusive.
Explosionen in ukrainischer Hauptstadt Kiew
SPÖ will Mieten bis 2025 einfrieren
Nordkorea testet wieder mehrere Raketen
Deutsch-Klassen: Hälfte wechselt nach 3 Semestern in Regelklasse
Vatikan-Kurienreform tritt in Kraft
Ukraine meldet Erfolge bei Gegenoffensive in Sjewjerodonezk
Weiterer Raketen-Test Nordkoreas
Mindestens 5 Tote und 100 Verletzte bei Brand in Bangladesch
Eine Tote bei Stürmen in Frankreich
Präsident der Afrikanischen Union will auch Ukraine besuchen
...1625162616271628162916301631163216331634...