Feed newsorfat news.ORF.at

Favorite Iconnews.ORF.at

Link https://orf.at/
Feed http://rss.orf.at/news.xml
Copyright Copyright © 2025 ORF Online und Teletext GmbH & Co KG
Updated 2025-11-24 11:01
Selenskyj: „Wir kämpfen für Frieden, Sieg, die Ukraine“
Mehr als 700 Affenpocken-Fälle in 21 Ländern bekannt
Hackerangriff: Land Kärnten dementiert Datenleak
Kolumbien: Festnahmen nach Mord an Mafia-Ermittler
Verletzte bei Protesten in Südkaukasus-Republik Armenien
Russisches Flugzeug in Sri Lanka festgesetzt
Grazer Krimipreis Fine Crime Award an Claudia Rossbacher
USA: Stellantis bekennt sich in Abgasstreit schuldig
Ursache für Zugsunglück in Bayern unklar
In Oberbayern ist am Freitag nahe Garmisch-Partenkirchen an der Grenze zu Österreich ein Regionalzug entgleist, mehrere Waggons stürzten auf die Seite. Mindestens vier Menschen kamen ums Leben, rund 30 Fahrgäste wurden verletzt – 15 davon schwer. Zunächst blieb unklar, wie es zu dem Unglück kam. Die Ermittlungen an Ort und Stelle laufen.
50 Verletzte bei Zugsunglück in Slowakei
Steiermark nicht die einzige Aufgabe
Der steirische Landeshauptmann Hermann Schützenhöfer (ÖVP) hat am Freitag seinen Rückzug als Landeshauptmann verkündet, er wird im Juli an Kulturlandesrat Christopher Drexler übergeben. Dieser hat zwei Jahre Zeit, sich als Landeschef zu etablieren, bevor es wieder an die Wahlurnen geht. Allerdings findet 2024 planmäßig nicht nur eine steirische Landtags-, sondern auch eine Nationalratswahl statt. Sollte dieser Zeitplan halten, wird die Steiermark für die ÖVP eine zentrale Rolle spielen.
ÖFB-U21 verliert Spiel der letzten Chance
Krähenattacken in Wiener Innenstadt
Landeshauptmann Schützenhöfer im Studio
UNO-Vermittler kritisiert schleppende Syrien-Verhandlungen
Zwei Blauhelme durch Sprengsatz in Mali getötet
100 Tage Krieg: Fast 16 Mio. Ukrainer brauchen Hilfe
Ringen um Hungerhilfe für Globalen Süden
Der Ukraine-Krieg verschärft die durch Klimakatastrophe und Pandemie ohnehin höchst prekäre Versorgungssituation in vielen Länder im Globalen Süden zusätzlich. Die UNO befürchtet eine humanitäre Katastrophe und verhandelt mit Russland, aber auch mit Belarus, um dringend nötige Getreidelieferungen möglich zu machen. Der Kreml gibt sich gesprächsbereit – macht aber deutlich, dass dafür Gegenleistungen erwartet werden.
Kind in Vorarlberg durch Lüftungsschacht abgestürzt
Biden zu Musks Prognose: Viel Glück beim Mondflug
CO2-Bepreisung soll verschoben werden
20.000 Briefe gehortet: Spanischer Ex-Briefträger in Haft
Tiroler erlitt bei Gartenarbeit tödlichen Stromschlag
Frau mit 3,1 Promille auf A9 unterwegs
Nach Orban-Posting: ORF zieht Konsequenzen
Italien fehlen 100.000 Saisonarbeiter auf Feldern
Caroline Peters betritt das Metaverse
NASA-Experte: „2025 fliegt die erste Frau zum Mond“
WKO und vida wollen Umsatzsteuer für „Öffi“-Tickets streichen
Nach Angriffen: New York will Waffengesetze verschärfen
Ernst von Siemens Musikpreis für Olga Neuwirth
Erstes Pandemiejahr: Scharfe RH-Kritik an Regierung
AMS-Vorstand Buchinger legt Funktion Mitte 2023 zurück
D: Grundgesetzänderung für Bundeswehr-Sondervermögen
Zugswaggon in Rom entgleist: Keine Verletzten
Experte: Talsohle bei Infektionszahlen in OÖ womöglich erreicht
Zwei Verletzte nach Zwischenfall in Raffinerie Schwechat
Irans Atomprogramm: Israel betont Recht auf Verteidigung
OMV gegen Entlastung für Ex-CEO Seele
Flurbrand fordert Einsatzkräfte im Burgenland
Festwochen: Caroline Peters und der digitale Rosmarin
Verspätet: Whistleblowing-Gesetz in Begutachtung
Geschlechtskrankheiten werden häufiger
CoV: Falsche Annahmen senken Impfbereitschaft
AGES: 7-Tage-Inzidenz bei 201,5
Wien: 19-Jähriger bedrohte Mädchen ohne Kopftuch
Konkursverfahren gegen Wacker Innsbruck läuft
Migration: 150 Menschen von „Sea-Watch 3“ gerettet
Manager Wolf via Deripaska-Firma an STRABAG beteiligt
Volkskundemuseum: Sanierung auf Schiene
...1628162916301631163216331634163516361637...