Feed newsorfat news.ORF.at

Favorite Iconnews.ORF.at

Link https://orf.at/
Feed http://rss.orf.at/news.xml
Copyright Copyright © 2025 ORF Online und Teletext GmbH & Co KG
Updated 2025-11-24 11:01
OMV vor turbulenter Hauptversammlung
Es wäre eine Premiere in der Geschichte der teilstaatlichen OMV: Der Kleinanlegerverband hat angekündigt, Ex-OMV-Chef Rainer Seele wegen der milliardenschweren Russland-Verluste die Entlastung bei der Hauptversammlung am Freitag zu verweigern. Spannend wird nicht zuletzt sein, wie die Vertreter der Republik (ÖBAG), des mit Abstand größten Einzelaktionärs, abstimmen.
Protest gegen Nordkorea an Spitze von Abrüstungskonferenz
Drei Tote nach Schüssen bei einer Kirche in Iowa
Biden fordert Verbot von Sturmgewehren
Selenskyj dankt für ausländische Waffenlieferungen
Zugeständnisse bremsen EU-Sanktionen
Noch Anfang der Woche hat die EU einen Durchbruch bei den Sanktionen gegen Russland vermeldet und die Einheit in der Union beschworen. Nur wenige Tage später sorgte Ungarn jetzt für neue Aufregung und drohte einmal mehr mit einem Veto für das eigentlich bereits gefeierte sechste EU-Sanktionspaket: Letztlich gab es neue Zugeständnisse. Premier Viktor Orban steht dadurch zunehmend isoliert da. Weitere Vetos könnten künftige EU-Sanktionen komplett ausbremsen.
Zivilisten flüchten in Bunker unter Chemiefabrik
Nations League: Portugal startet mit Remis in Spanien
Westjordanland: 17-Jähriger bei Zusammenstößen erschossen
Diskuswerfer Weißhaidinger erzielt neuen ÖLV-Rekord
USA rechnen mit Impfung für unter Fünfjährige ab 21. Juni
Neue Galerie Graz zeigt Neagu-Retrospektive
Burgenland: Neue Heimat für 140.000 Bücher
Staatsoper-Musiker spielte auf Mount Everest
Digitale Stromnetze sollen Blackout verhindern
Tödlicher Infarkt bei Wanderung in Kärnten
Tschad erklärt „Nahrungsmittelnotstand“
Ungarn zitiert österreichischen Botschafter ins Außenressort
Lignano will nicht „Little Ibiza“ sein
Wegen des erwarteten starken Andrangs von Jugendlichen am Pfingstwochenende ergreift der bei Österreicherinnen und Österreichern beliebte italienische Badeort Lignano Maßnahmen gegen befürchtete Alkoholexzesse. In den Jahren vor der Pandemie war es an dem Wochenende zu schweren Besäufnissen ganzer Gruppen und entsprechend enthemmtem Verhalten gekommen.
Queen sagt Teilnahme an Dankgottesdienst ab
Waffenrecht: US-Senat bereitet leichte Verschärfung vor
OMV-Tochter Borealis verkauft Stickstoffgeschäft
FPÖ-U-Ausschuss-Fraktionsführer Hafenecker im Studio
Betrug an Stephanie Clifford: Haft für Ex-Staranwalt
Gericht lehnte Berufung von Weinstein ab
Urteil mit vielen Verlierern
Es war ein Prozess, in dem intime und erschreckende Details einer zerrütteten Ehe an die Öffentlichkeit gezerrt wurden, in dem beide Protagonisten in gewisser Weise Täter und Opfer sind. Im Verleumdungsprozess zwischen den Filmstars und Ex-Eheleuten wurden sowohl Johnny Depp als auch Amber Heard zu Schadenersatzzahlungen verurteilt, Heard zu einer weit höheren. Doch gewonnen hat am Ende keiner der beiden – und zurück bleibt auch ein verzerrter Diskurs über Gewalt in Partnerschaften.
Verdacht auf Mord und Suizid in Steiermark
Neuer Bundespolizeidirekor: SPÖ und NEOS mit Kritik
Justiz: Von der Leyen hält Druck auf Polen aufrecht
Entwarnung nach Bombendrohungen in Bosnien-Herzegowina
Wahlfreiheit für Oberstufen passierte Unterrichtsausschuss
Anzeigen gegen Erdogan wegen „Flittchen“-Aussage
Die Welt muss sich neu erzählen
Nicht Pandemie und Krieg haben alte Selbstverständlichkeiten infrage gestellt. In der alten, weißen Welt ist nichts mehr, wie es war – und gerade Kulturpublizisten werden ja nicht müde zu lamentieren, dass sie etwa als ältere, weiße Männer zu einer Art Ausschussware gehörten. Dabei zeigen Kunstfestivals wie das im Juli startende ImPulsTanz-Festival vor, worum es geht: die Mythen, die wir mit uns tragen, in die Bedürfnisse einer neuen Zeit zu bringen – aber aus alten Botschaften zu lernen. Das „Dschungelbuch“ etwa kann ganz leichtfüßig den Mantel des Kolonialismus ablegen.
Unwetter und Straßensperrungen in Kärnten
Manöver Israels mit Zypern zu Ende
Rauch rechnet mit weiteren Entlastungspaketen
Queen-Sohn Prinz Andrew sagt Dankgottesdienst ab
EU-Parlament erteilt russischen Lobbyisten Hausverbot
WM-Qualifikation: Sieg als Balsam für ukrainische Seele
Schallenberg unterstützt EU-Beitritt der Ukraine
Digitale Orangen gegen Lebensmittelverschwendung
Swiatek stürmt bei French Open erneut ins Finale
USA verhängen weitere Sanktionen gegen russische Elite
AGES: 7-Tage-Inzidenz bei 184,2
OPEC+ erhöht Produktion deutlich schneller
U-Ausschuss: Weiterer Finanzprüfer wird zu Einflussnahmen befragt
Zurück vom Homeoffice: Bürokultur auf dem Prüfstand
EU verzichtet auf Sanktionen gegen Kyrill
Die EU verzichtet wegen des ungarischen Widerstandes vorerst auf Sanktionen gegen das russisch-orthodoxe Kirchenoberhaupt Patriarch Kyrill. Das sechste EU-Sanktionspaket, in dem auch ein weitgehendes Ölembargo enthalten ist, wurde am Donnerstag von den EU-Staaten ohne die gegen Kyrill geplante Strafmaßnahme gebilligt.
Studien: Naturschutz könnte klimabedingte Katastrophen abmildern
1.061 Fälle von antimuslimischem Rassismus im Vorjahr
...1630163116321633163416351636163716381639...