Feed newsorfat news.ORF.at

Favorite Iconnews.ORF.at

Link https://orf.at/
Feed http://rss.orf.at/news.xml
Copyright Copyright © 2025 ORF Online und Teletext GmbH & Co KG
Updated 2025-11-24 11:01
Bund macht Geld für Feuerwehren frei
Nadal bezwingt Djokovic im Duell der Tennisgiganten
Prognose: Weiter Infektionsrückgang, BA.2 noch vorherrschend
Wintertourismus noch fast 30 Prozent unter Vorkrisenniveau
Deutsches Neun-Euro-Bahnticket ab heute gültig
Scholz kündigt Lieferung von Luftverteidigungssystem an
Mai-Arbeitslosenquote bei 5,7 Prozent
Anreise zu Fest: Queen-Flugzeug in Turbulenzen
Waffengewalt: Biden bittet Ardern um Rat
U-Ausschuss: Mit Steuerprüfer und Wallner in die Vorarlberg-Woche
Heuer kein automatisches Aufsteigen mit einem Fünfer
Langjähriger Teamspieler Prödl beendet Karriere
Lockdown-Ende: Schanghais Rückkehr zur Normalität
Vorarlberg-Affäre: Gezerre im U-Ausschuss erwartet
Wirtschaftsbund-Affäre: Inseratzahlungen ohne Inserat?
NÖ: Hunderte Fahrgäste warten seit Stunden auf Busse
Zahlreiche vergessene Flüchtlingskrisen in Afrika
Innsbruck: Illegale Vermietungen im Visier
Protest gegen „Hunderte Millionen Kückentötungen“ im Jahr
Drogenabhängiger bedrängte Kinder in Schule
Pony steckte in Reifen fest
Angriff auf israelischen Soldaten: Frau getötet
Filmabende in Wien unter freiem Himmel
Buntes Programm im Pride Month
Kinderhospizbegleitung: Wohnungen für Pferdetherapie eröffnet
Staatsanwaltschaft prüft Pereiras Ausgaben in Florenz
Radfahrerin von Alkolenkerin erfasst – tot
Energiesteuer gesenkt: Deutsche Spritpreise fallen
ÖBB doch gegen Reservierungspflicht
AK Wien warnt vor Senkung der Lohnnebenkosten
Affenpocken: WHO warnt vor Ausbreitung bei Feiern und Festivals
Studie: Handynutzung erhöht nicht Risiko von Hirntumoren
Popband BTS prangert im Weißen Haus Rassismus an
Greenwashing-Verdacht: Deutsche-Bank-Tochter wechselt Chef
Nach Explosion: 14 Bergleute in Kolumbien verschüttet
Kommissionsvize: „Können nicht alles über Nacht lösen“
Europol: Europa wird Drehscheibe im Kokainhandel
Ukraine-Krieg bindet Dänen enger an EU
Im Gegensatz zu Schweden und Finnland ist Dänemark bereits Mitglied in der NATO – der Ukraine-Krieg bringt aber auch Bewegung in der dänischen Sicherheitsarchitektur. Konkret entscheiden die Dänen am Mittwoch in den Bereichen Sicherheits- und Verteidigungspolitik über eine Zusammenarbeit auf Ebene der EU. Bisher verweigerte das skandinavische Land eine Beteiligung an EU-Militäroperationen – nun erscheint der von den zentralen politischen Kräften Dänemarks getragene „nationale Kompromiss zur Sicherheit“ als bemerkenswerte Abkehr vom bisherigen Sonderweg in der EU.
Interfax: Manöver der russischen Atom-Streitkräfte
Rangnicks Plan findet bei Spielern Zuspruch
US-Finanzministerin Yellen: Habe Inflation unterschätzt
Heidi-Horten-Museum: Trophäen einer Sammlerin
Red Bull belohnt Perez mit neuem Vertrag
Ukraine träumt von WM-Teilnahme
Biden: US-Raketensysteme für Ukraine
Selenskyj dankt EU für Sanktionen gegen Russland
Was die Inflation weiter antreibt
Sri Lanka am Rande des Abgrundes
Sri Lanka steckt mitten in der schwersten Wirtschaftskrise seit Jahrzehnten. Der Unmut und die Wut der Bevölkerung führten nach gewaltsamen Ausschreitungen bereits zu der Bildung einer neuen Regierung, unter der jedoch nach wie vor keine Besserung in Sicht ist. Neben einem Mangel an Lebensmitteln und Treibstoff fehlt nun auch das Geld für den Import lebensnotwendiger Medikamente.
Mexiko verbietet Verkauf von E-Zigaretten
BC Vienna erobert zweiten Basketballmeistertitel
...1634163516361637163816391640164116421643...