Feed newsorfat news.ORF.at

Favorite Iconnews.ORF.at

Link https://orf.at/
Feed http://rss.orf.at/news.xml
Copyright Copyright © 2025 ORF Online und Teletext GmbH & Co KG
Updated 2025-11-24 14:31
Omikron-Vakzine: Schließung der Impflücke hat Vorrang
Eine Milliarde Euro für Pflege
Die Regierung hat am Donnerstag, dem internationalen Tag der Pflege, ein Maßnahmenpaket für den Pflegebereich vorgestellt. In den kommenden zwei Jahren werde der Bereich mit einer Milliarde Euro unterstützt, teilte Sozialminister Johannes Rauch (Grüne) mit.
Pflegereform: Eine Milliarde für die Pflege
Joanneum kaufte restituiertes Bild zurück
Ukraine kündigt ersten Prozess wegen Kriegsverbrechen an
Russlands Höchstgericht weist Nawalny-Einspruch ab
Siemens beendet Russland-Geschäft
YouTuber PewDiePie nach Japan umgezogen
Badeunfall: 15-Jähriger gestorben
ORF trauert um Günther Ziesel
Weißer Zoo: Freude über Tigernachwuchs
Vierjährige lebte zwei Tagen neben toter Mutter
Ampel: Sechs Bundesländer gelb
Anti-IS-Bündnis warnt vor Dauerbedrohung durch Terrormiliz
China: Flugzeug schoss über Landebahn und fing Feuer
WIFO: Krieg trübt Wirtschaft über Jahre
Flugzeug in China in Brand geraten – Passagiere gerettet
EU-Entwurf: 195 Milliarden für Energieunabhängigkeit
Nordkorea vermeldet ersten Ausbruch seit Pandemiebeginn
Evakuierungen nach Schadstoffaustritt in Salzburg
Neuer Höchstwert bei Drogentoten in USA
HRW: Russland und Ukraine setzen Streumunition ein
De Bruyne schießt ManCity Richtung Premier-League-Titel
Regierung präsentiert Pflegereform
Anlässlich des Tages der Pflege haben zahlreiche Parteien und Interessenvertretungen von der Bundesregierung neuerlich die bereits seit zwei Jahren angekündigte Pflegereform eingefordert. Mittwochnachmittag kündigte die Regierung überraschend an, die Reform Donnerstagfrüh präsentieren zu wollen.
Hohe Entschädigung nach Hauseinsturz
Nach einem Hauseinsturz mit fast 100 Toten ist ein fast eine Milliarde Dollar schwerer Vergleich zwischen den Opferfamilien und Versicherern erzielt worden. Im Juni 2021 war ein zwölfstöckiges Gebäude in der Stadt Surfside bei Miami Beach (US-Staat Florida) eingestürzt. Rettungskräfte mussten danach mehr als einen Monat lang in den Trümmern nach den Überresten der Opfer suchen.
Disney-Gewinn bricht ein, aber Streaming läuft gut
Arizona vollstreckte erstes Todesurteil seit 2014
Moskau fordert Evakuierung ukrainischer Orte
Parade in Rimini: Missbrauchsvorwürfe gegen Veteranen
„SoKo Tape“-Leiter verteidigt Ermittlungen
Selenskyj: Krieg endet erst nach Rückholung aller Gebiete
Milliardenvergleich nach Hauseinsturz mit 100 Toten in den USA
Gesetze für Abtreibungsrecht in Senat gescheitert
Britischer Militärpakt mit nordischen Ländern
Alternativroute soll Gaslieferung absichern
Die Ukraine hat nach dem Transitstopp über das von Russland besetzte Gebiet Luhansk Entwarnung bezüglich der Gefahr eines verringerten Gastransits gegeben. Über die Gasmessstation Sudscha beim Gebiet Sumy könne mehr als doppelt so viel Gas fließen wie laut dem aktuellen Transitvertrag nötig, teilte der staatliche Betreiber des ukrainischen Gastransportsystems am Mittwoch mit.
Bulgarien bestellt Flüssiggas aus den USA
Google zeigt Prototyp einer Übersetzungsbrille
Simon-Wiesenthal-Preis ging an vier Zeitzeugen
Ukraine-Krieg prägt UEFA-Kongress in Wien
Wiener MuTh wird zehn: Jubiläumsprogramm präsentiert
Kaderschmiede der österreichischen Stars
Das Max Reinhardt Seminar zählt zu den bekanntesten Schauspielinstituten des deutschsprachigen Raums. Jeder scheint es zu kennen, so wie auch jeder Max Reinhardt zu kennen meint: als Magier der Bühne und Josefstadt-Direktor, als Begründer der Salzburger Festspiele und eben auch des Reinhardt-Seminars. Aber was weiß man wirklich, außer dass es ein Institut gibt, aus dem Berühmtheiten wie Peter Alexander, Christoph Waltz und Birgit Minichmayr hervorgegangen sind? Eine Ausstellung gibt nun Aufschlüsse.
Heimische Shoppingcenter wollen aufholen
Sommerhitze im Mai: Zum ersten Mal heuer 30 Grad
Streit um Herausgabe von Dokumenten: Strafe für Trump
Hongkonger Kardinal Zen nach Festnahme wieder frei
18-Jähriger soll Bruder niedergestochen haben
E-Control-Vorstand Urbantschitsch zu Gast
F: Studenten rufen zum Boykott von Industriejobs auf
Tschechien gestattet Staatsbürgern Kriegsteilnahme
4,8 Mio. Euro für Tizian im Dorotheum
...1676167716781679168016811682168316841685...