Feed newsorfat news.ORF.at

Favorite Iconnews.ORF.at

Link https://orf.at/
Feed http://rss.orf.at/news.xml
Copyright Copyright © 2025 ORF Online und Teletext GmbH & Co KG
Updated 2025-11-24 16:16
Haus in NÖ gestürmt: Vorwürfe gegen Cobra
Montenegros Parlament wählt neue, prowestliche Regierung
Flugstreichungen: Flughafen Schiphol will Kollaps verhindern
Qualleninvasion im Hafen von Triest
Sohn von US-Autor Paul Auster starb offenbar an Überdosis
Wie Mafiosi: Pläne für Enteignung von Oligarchen
Rot-Weiß-Rot-Karte: Erleichterungen für ausländische Fachkräfte
Länder fordern Ende von Kopftuchverbot
Mehrfach ist Kindergartenpersonal in den vergangenen Monaten für bessere Rahmenbedingungen auf die Straße gegangen – mit Forderungen nach mehr Bezahlung und besserem Betreuungsschlüssel. Wie sich diese Bedingungen weiterentwickeln, wird derzeit zwischen Bund und Ländern ausgehandelt. Dabei knirscht es nicht nur bei der Frage einheitlicher Qualitätsstandards. Uneinigkeit dürfte auch bei der Fortführung des weiterhin geltenden Kopftuchverbots in Kindergärten herrschen.
Strafe für Boris Becker wird verkündet
Mehrere Städte in Südukraine melden russischen Beschuss
Klimawandel erhöht Risiko für Pandemien
Klimek erwartet Sommer mit höheren Zahlen
Britischer Staatsbürger in der Ukraine getötet
Italien: Maske in „Öffis“ und bei Events in Innenräumen
Kriegsverbrechen: Ermittlungen in 8.600 Fällen
Menschen in Europa teils hoch mit Schadstoffen belastet
Biden will weitere 33 Mrd. Dollar von Kongress für Ukraine
Ramadan neigt sich dem Ende zu
Flüchtlinge: Weniger als zwei Drittel in Grundversorgung
Helen Frankenthaler trotzte dem „Boys Club“
Im Rampenlicht sind die „Genies“ Jackson Pollock und Willem de Kooning gestanden. Dabei prägten Frauen den Abstrakten Expressionismus entscheidend mit – bis die meisten von ihnen aus dem Kanon verdrängt wurden. Mit Helen Frankenthaler holt die Kunsthalle Krems in Niederösterreich nun eine herausragende Protagonistin vor den Vorhang: eine erste österreichische Retrospektive der Poetin der flüssigen Farbe.
Ampel: Burgenland bleibt Rot
Kleinflugzeug in Bodensee gestürzt
Debatte über Missbrauch in Niederlanden nach TV-Geständnis
Cobra-Affäre: WKStA zieht Ermittlungsakt nicht an sich
Österreich bekam 74 Mio. Euro an EU-Geldern für Flüchtlinge
Tirol hütet 100 Jahre alten Genschatz
London will Brexit-Kontrollen erneut verzögern
Russische „Militärdelfine“ im Schwarzen Meer
Butscha-Gräuel: Ukraine ermittelt gegen russische Soldaten
Josh und RAF Camora unter Amadeus-Gewinnern
Zweites Großquartier in Salzburger Gemeinde Puch
Biden will härter gegen Oligarchen vorgehen
AGES: 7-Tage-Inzidenz bei 514,5
Cyberattacken bereiteten Ukraine-Krieg vor
Russland hat bereits ein knappes Jahr vor dem Angriff auf die Ukraine mit Cyberattacken auf Institutionen des Landes den Startschuss für den hybriden Krieg gegeben. Zu diesem Schluss kommt der jüngste Bericht des US-Technologiekonzerns Microsoft über Hackerangriffe auf die Ukraine.
Twitter mit deutlichem Nutzerzuwachs
SMS-Infos zu Kriegsverbrechen für Vertriebene in Österreich
Prozess gegen Waldhäusl: Zeuge schildert ruppigen Ton
Gaszahlungen: OMV dementiert Rubel-Konto in der Schweiz
Tanner: Airpower findet im September in Steiermark statt
Cyberangriffe auf Außenministerium mit Phishing-E-Mails
Krieg treibt Inflation in Deutschland auf 7,4 Prozent
Sea-Watch klagt EU-Grenzschutzagentur Frontex
Epicenter.works erneuert Kritik an AMS-Algorithmus
ÖVP Vorarlberg wehrt sich gegen neue anonyme Vorwürfe
Mädchen mit Waffe bedroht: 17-Jähriger festgenommen
Wiener Stadionbad jetzt mit mobiler Überdachung
Falsche Polizisten in Wien erbeuteten 20.000 Euro
Vbg.: ÖVP wehrt sich gegen neue anonyme Vorwürfe
Teile von Lagerfelds Nachlass werden versteigert
Österreicher bei Brückeneinsturz auf Philippinen gestorben
...1705170617071708170917101711171217131714...