Feed newsorfat news.ORF.at

Favorite Iconnews.ORF.at

Link https://orf.at/
Feed http://rss.orf.at/news.xml
Copyright Copyright © 2025 ORF Online und Teletext GmbH & Co KG
Updated 2025-11-24 16:16
Justizministerium passt Rücktritte bei Lebensversicherungen an
AGES: 7-Tage-Inzidenz bei 564,5
Lebenserwartung ging 2020 EU-weit zurück
Österreicher setzt zu Sprung in NFL an
Erster Auftritt nach Wahlabend: Paradeiser nach Macron geworfen
Kämpfe im Donbas: Blatt könnte sich für Ukraine wenden
Heard – Depp: Psychologin mit Gutachten, neue Zeugenaussagen
Wiener Designhotel „Das Triest“ schließt
Gasstopp: Debatte voller Vorwürfe im Nationalrat
Gaslieferstopp „direkter Angriff“ Moskaus
Mit einem Lieferstopp für russisches Gas für Polen und Bulgarien gibt es im Gefolge des Ukraine-Krieges die nächste Eskalation. Der russische Staatskonzern Gasprom bestätigte den Lieferstopp, weil die Unternehmen PGNiG und Bulgargas nicht rechtzeitig in Rubel gezahlt hätten. Sofia und Warschau betonten dagegen, ihre Verpflichtungen erfüllt zu haben. Alle Zahlungen, die der Vertrag erforderlich mache, seien rechtzeitig getätigt worden, teilte etwas die bulgarische Regierung mit. Polens Regierungschef Mateusz Morawiecki bezeichnete den Lieferstopp als „direkten Angriff“ auf sein Land.
70 Jahre Daniel Düsentrieb: Forscherbild im Wandel
Österreichisches Botschaftsteam zurück in Kiew
Zoom-Segen für Maturantinnen und Maturanten
Elf Menschen starben durch Stromschlag bei Tempelfest in Indien
Zentralmatura beginnt am Montag
Ganzjährige Quartiere für Wohnungslose gefordert
CNN: Neue Aufnahmen nach Massaker in Butscha
Toter Fernfahrer: 33-Jähriger verurteilt
Expertengruppe fordert bessere Vorbereitung auf Herbst
Fachleute erwarten mittelfristig Ende des Rückgangs
EU startet offiziell Rechtsstaatsverfahren gegen Ungarn
Regierung verteilt Agrarförderungen aus Brüssel neu
Suzuki: Ermittlungen wegen Diesel-Abschalteinrichtungen
Sobotka reist nächste Woche nach Rom: Treffen mit Mattarella
Gericht in Neuseeland rügt strikte Einreiseregeln für Einheimische
Kogler vor Bundeskongress: Amtsmüdigkeit „dummes Gerücht“
Nehammer: Zahlen Gas „selbstverständlich“ weiter in Euro
Preis für Pressefreiheit geht an Journalistenverband in Belarus
Wien fördert künftig „Wärmenetze“
Wiener Sommernachtskonzert mit Ukraine-Fokus
Altachs Ligasituation wird immer prekärer
Nationalrat: Pendlerpauschale wird angehoben
Drohnenhersteller DJI stoppt Geschäft mit Moskau und Kiew
Transnistrien meldet Beschuss aus Ukraine
ÖVP-Finanzen: Nehammer zweifelt nicht an Wallner
Von der Leyen wirft Russland „Erpressung“ mit Gas vor
ManCity schlägt Real in CL-Torspektakel
Forscher für mehr Austausch zwischen Medien und Wissenschaft
Ministerien melden 8.239 Neuinfektionen
Indischer Premier Modi besucht Scholz und Macron
WIIW: Krieg stürzt Russland und Ukraine in Rezession
USA: Lungenkrebs-Screening rettet Menschenleben
Ukrainisches Kirchenoberhaupt: Kyrill als Patriarch untragbar
Glasplatte als Riesenrad-Attraktion im Wiener Prater
Russland liefert „ohne Unterbrechung“
Russland liefert auch nach einem entsprechenden Stopp für Polen und Bulgarien weiterhin Erdgas nach Österreich. Das gab Energieministerin Leonore Gewessler (Grüne) am Mittwoch bekannt. Russisches Gas fließe „ohne Unterbrechung“ nach Österreich, so Gewessler im Pressefoyer nach dem Ministerrat. Über die Versorgungsrouten „Nord Stream“ und die Ukraine werde „uneingeschränkt geliefert“.
Metro übernimmt AGM-Personal vorerst
GB: Strafmaß für Boris Becker wird am Freitag verkündet
Megan Fox: Trinke „gelegentlich“ das Blut meines Verlobten
Erneut weniger Neuzulassungen von Nutzfahrzeugen in EU
Palästinenser bei Einsatz des israelischen Militärs getötet
...1708170917101711171217131714171517161717...