Feed newsorfat news.ORF.at

Favorite Iconnews.ORF.at

Link https://orf.at/
Feed http://rss.orf.at/news.xml
Copyright Copyright © 2025 ORF Online und Teletext GmbH & Co KG
Updated 2025-11-24 16:16
Rückstau bei Reisepassanträgen: Urlaub von Briten gefährdet
Deutschland bald unabhängig von russischem Öl
IWF bezahlt Kiew monatliche Haushaltsausgaben
Tiroler Grüne: Zwei Duos stellen sich der Wahl
UNO-Vollversammlung: Resolution gegen Vetogebrauch
Hotelbranche sucht nach neuen Strategien
Die Pandemie, der nach wie vor immense Fachkräftemangel und die Inflation machen Hotelbetrieben und deren Profitabilität zu schaffen. Zusätzlich schürt der Ukraine-Krieg neue Unsicherheiten bei der Buchungslage im Sommer. Einige Betriebe möchten ihre Geschäftsmodelle jetzt überdenken und den Herausforderungen mit Preiserhöhungen entgegenwirken.
Formel-1-Nebenrolle frustriert Hamilton
Notunterkünfte für Tausende nahe Butscha geplant
Todesschuss bei Dreh: Video zeigt Baldwin-Befragung
Moskau sagt Zerfall der Ukraine in Kleinstaaten voraus
Russland droht mit Militäraktion in Transnistrien
Neue slowenische Regierung soll bis Mitte Juni stehen
AGES: 7-Tage-Inzidenz bei 569,4
Zu hohe Bezüge: Wirbel um Schärdinger Ex-Bürgermeister
Aus Holzkiste befreiter Puma zieht nach Herberstein
Zerreißprobe für geflohene Männer aus Ukraine
Grünes Licht für große Molkereifusion
Parlamentswahl in Frankreich: Linkes Lager streitet um Aufstellung
Peking testet 90 Prozent seiner Einwohner
UNO-Umweltprogramm: Verbrauch von Sand zu hoch
Steiermark beschließt umstrittene Leerstandsabgabe
Krankheitserreger als „blinde Passagiere“ auf Mikroplastik
Bundesliga: Schlüsselspiel im Abstiegskampf
Elon Musk kauft Twitter
Neuer Wirkstoff gegen hohen Fettsäurespiegel
Online-Kondolenzbuch für Willi Resetarits
Parlamentarische Immunität gilt nur noch für Abgeordnete
Vorarlberger Landesräte müssen Kaffee jetzt selbst bezahlen
Ursache von Hepatitisfällen bei Kindern weiter unklar
Handel in Österreich großteils hochkonzentriert
Vorerst kein Verbot von moskautreuer Kirche
Änderungen sollen Härtefälle vermeiden
Mit Nachbesserungen beim Sozialhilfe-Grundsatzgesetz will die Regierung diverse Härtefälle vermeiden. Profitieren werden unter anderem pflegende Angehörige, Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer mit sehr geringen Einkommen und Menschen aus betreuten Wohneinrichtungen – zudem werde der Bezieherkreis ein wenig ausgeweitet, wie Sozialminister Johannes Rauch (Grüne) am Dienstag bei einer gemeinsamen Pressekonferenz mit ÖVP-Klubobmann August Wöginger bekanntgab.
Einlagensicherung getäuscht: Schuldsprüche
Mehrere Tote durch Schüsse in russischem Kindergarten
Hotellerie erhöht Preise um zehn bis 15 Prozent
Startschuss für Reparaturbonus gefallen
Biden spricht erstmals Begnadigungen aus
Lobau könnte das Wasser ausgehen
Neue Diskussion über Lobautunnel
Sri Lanka verkauft „Goldene Visa“ für 100.000 Dollar
Parteifinanzen: Weiter Warten auf Gesetzesentwurf
AGM-Übernahme durch Metro mit Auflagen genehmigt
Sicherheitsrat von Moldawien einberufen
Mariazell erwartet „normale Wallfahrtssaison“
Masseverwalter der Ex-Meinl-Bank will 9 Mio. von Julius Meinl V.
Tirols Wohnbaugesellschaft NHT im Visier der WKStA
EuGH: Grenzkontrollen seit 2015 wohl nicht rechtmäßig
Studienbeihilfe wird erhöht und reformiert
Verkehr größter Lärmverursacher
Bevölkerungszahl übersteigt neun Millionen
...1710171117121713171417151716171717181719...