Feed newsorfat news.ORF.at

Favorite Iconnews.ORF.at

Link https://orf.at/
Feed http://rss.orf.at/news.xml
Copyright Copyright © 2025 ORF Online und Teletext GmbH & Co KG
Updated 2025-11-24 19:32
Altacher Lauf gegen LASK auf Prüfstand
Neun Fluchtkorridore im Osten der Ukraine
18-Jähriger mit 200 km/h unterwegs
ELGA Gmbh sucht neue Geschäftsführung
Begrünte Telefonzellen in Wien-Neubau
Bayern bleibt nur noch eine Titelchance
Schon auffallend viele Insekten unterwegs
Klitschko warnt vor Rückkehr nach Kiew
Schanghai: Harter Lockdown fordert Zensur heraus
Emeritierter Papst Benedikt XVI. wird 95
Direktion der Staatsoper ab September 2025 ausgeschrieben
Großalarm wegen Schaufensterpuppe
Brasilien schickt Sicherheitskräfte gegen Goldgräber
Straußeneier: Exotische Alternative im Osternest
Fahrradboom lässt Kassen klingeln und Käufer warten
„Die große Einheit ist vorbei“
Auf den russischen Angriffskrieg in der Ukraine hat die EU mit einer seltenen Einigkeit reagiert. Inzwischen wird das sechste Sanktionspaket verhandelt. Es gab eine rasche Einigung, welche Rechte ukrainische Flüchtlinge in der EU haben, und es wurde humanitäre Hilfe geleistet. Das bedeutet aber nicht, dass alle Konflikte bereinigt sind, viel mehr sind auch neue Bruchlinien entstanden. „Die große Einheit ist vorbei“, stellt der EU-Experte Gustav Gressel fest.
Chinesische Raumfahrer nach Rekordflug auf der Erde gelandet
Ukraine beantwortet EU-Fragebogen
Biden meldet 600.000 Dollar Einkommen an Finanzamt
Papst feierte Kreuzweg am Kolosseum
US-Schauspielerin Liz Sheridan verstorben
Frankfurter Märchen für Hinteregger und Co.
Selenskyj spricht von 2.500 bis 3.000 getöteten Soldaten
NASA brach Bodentest von Mondraketensystem erneut ab
Schwerer Schlag für Putins Armee
Ob „als Opfer ukrainischer Raketen, russischer Inkompetenz, Pech oder einer Kombination aus allen dreien“, ist nach den Worten des US-Senders CNN weiter unklar – außer Frage steht, dass der Untergang des Raketenkreuzers „Moskwa“ ein folgenschwerer Schlag für Russlands Streitkräfte ist. Das betrifft nicht nur die strategische Rolle, die das Flaggschiff der russischen Marine im Krieg gegen die Ukraine bisher spielte bzw. einen auf mehrere 100 Millionen Euro geschätzten materiellen Schaden. Mit der „Moskwa“ liegt nun auch ein schwergewichtiges Symbol Russlands auf dem Grund des Schwarzen Meeres.
Snooker-WM: „Schmelztiegel“ wieder im Fokus
Kampf um Platz eins in 2. Liga bleibt spannend
150 Verletzte: Neue Welle der Gewalt überrollt Jerusalem
Gott und das Böse in der Welt
„Müssen dringend raus aus dem Klein-Klein“
„Nach dem Drama muss es eine Neuordnung geben.“ Das sagt Ex-Gesundheitsminister Rudolf Anschober, der knapp vor Ostern mit einem Buch über seine Erfahrungen mit der Pandemie – und seiner eigenen Gesundheit – an die Öffentlichkeit geht. Und einmal mehr im Anschober-Format alles in den kommenden Wochen mit den Menschen ausdiskutieren möchte. Er sieht aber die Chance, dass die momentanen „Bedrohungen ein neues Bewusstsein schaffen“. Gerade in Österreich müsse man dringend raus aus dem „Klein-Klein“.
Schweizer Starkoch bestätigt Beziehung mit Demi Moore
Sri Lanka beschränkt Benzin und Diesel an Tankstellen
Selenskyj-Berater kritisiert Nehammers Reise zu Putin
Fahrschüler Salzburg kam mit 0,6 Promille zur Prüfung
Harry und Meghan nehmen an Empfang in Den Haag teil
Harter Lockdown fordert Zensur heraus
Die strikten Maßnahmen, die China ergreift, um die Omikron-Welle in Schanghai einzudämmen, stoßen in der Bevölkerung auf immer mehr Widerstand. Dass von den Protesten zahlreiche Videos im Internet zirkulieren, ist mehr als ungewöhnlich – denn die autoritäre Politik Chinas ist für ihre Zensur bekannt. Bei dem Ausmaß der Videos kommen die Behörden allerdings nicht mehr hinterher.
Zwei Mrd. Euro deutsche Rüstungshilfe für Ukraine
Baby und Kinder bei Verkehrsunfall in OÖ verletzt
Schoigu vergiftet? Wilde Gerüchte über russischen Minister
Neuer „Tristan“: Was darf man beim heiligen Wagner?
Boom lässt Kassen klingeln und Käufer warten
Der Trend zum Fahrrad ist ungebrochen, erstmals wurde in Österreich ein Jahresumsatz von über einer Milliarde Euro erwirtschaftet. Auch wenn die Stückzahlen stagnieren, übersteigt die Nachfrage weiterhin das Angebot: Für viele Interessierte bleibt nur die Warteliste. Gleichzeitig steigen auch die Preise.
Kiew: Russland bombardiert Mariupol mit Überschallbombern
Kollision mit Pkw – Radfahrer schwer verletzt
Verwirrung durch „Fackelbetrieb“ bei Borealis
Twitter will sich gegen Musk-Übernahme wehren
Kreml veröffentlichte Putins Jahreseinkommen
Chinesische Millionenstadt verhängt Teillockdown
Wie Frau Switzers Lauf eine Wende einläutete
Papst zelebrierte Karfreitagsliturgie im Petersdom
Feuer nach Unwetter am Areal der Schwechater Raffinerie
...1731173217331734173517361737173817391740...