Feed newsorfat news.ORF.at

Favorite Iconnews.ORF.at

Link https://orf.at/
Feed http://rss.orf.at/news.xml
Copyright Copyright © 2025 ORF Online und Teletext GmbH & Co KG
Updated 2025-11-24 19:32
Gedenkfeier zu Befreiung von KZ Buchenwald vor 77 Jahren
Frust über Schanghais Lockdown wächst
Seit zwei Wochen befindet sich die chinesische Millionenmetropole Schanghai wegen steigender Coronavirus-Fallzahlen im Lockdown. Zuletzt mehrte sich – insbesondere in Onlineforen – die Kritik gegen die von Peking aus verordnete „Zero Covid“-Strategie. Die Versorgung mit Lebensmitteln und Medizin ist stark beeinträchtigt.
Kiew erwartet „harte Schlacht“ im Osten
Nach dem Russland zugeschriebenen Raketenangriff auf einen Bahnhof im Osten der Ukraine mit Dutzenden Toten untermauern die Behörden ihre Warnung vor einem größer angelegten russischen Angriff in der Region. Die Einwohner und Einwohnerinnen von Luhansk wurden aufgefordert, ihre Heimat schnellstmöglich zu verlassen.
Romnja kämpfen für Gleichberechtigung
Taliban-Vertreter als Diplomat inMoskau akkreditiert
Salzburg bleibt im ICE-Finale makellos
„Bennifer“: Jennifer Lopez und Ben Affleck sind verlobt
Klitschko: „Putin ist ein psychisch kranker Mann“
Johnson sagt der Ukraine gepanzerte Fahrzeuge zu
Kocher muss sich bei USA-Reise vertreten lassen
Mit Knausgard in die Apokalypse
Karl Ove Knausgard ist ins Romanfach zurückgekehrt: „Der Morgenstern“ ist das erste fiktive Werk des norwegischen Starautors seit vielen Jahren. Verhandelt wird das Verhältnis der Menschheit zu Gott und der Welt – und die Apokalypse. Einen Roman im herkömmlichen Sinn sollte man sich allerdings nicht erwarten, denn Knausgard bleibt seinem sehr speziellen Stil auch hier ganz und gar treu.
Twitter-Aktionär Elon Musk: „Stirbt Twitter?“
Ostern: Polizei verstärkt Verkehrskontrollen
Klimaschützer blockieren Einkaufsstraßen in London
Salzburg gewinnt drittes ICE-Finalspiel
Royals erinnern mit Gedicht an Prinz Philips Todestag
84-Jährige in Steiermark bei Unfall schwer verletzt
Kälte ließ Steppen vor 80.000 Jahren wachsen
ÖFB-Schlüsselsieg mit Portion Selbstkritik
Spendenaktion: Über zehn Mrd. Euro für Ukraine gesammelt
Borrell: Waffenlieferungen wichtiger als Sanktionen
Österreichs Botschaftsteam kehrt nach Kiew zurück
Topduo siegt in 2. Liga im Gleichschritt
Energiepreise: Mitsotakis fordert koordiniertes Handeln
Britischer Premier Johnson trifft Selenskyj in Kiew
Tierwohl: Schweinemast wird zunehmend teuer
Nach Ohrfeige: Zehn Jahre Oscar-Ausschluss für Will Smith
Rihannas politischer Babybauch
Die neunfache Grammy-Gewinnerin und milliardenschwere Unternehmerin Rihanna gehört zu den erfolgreichsten Künstlerinnen der Welt. Mit der freizügigen Inszenierung ihres Babybauchs verstößt die Sängerin bewusst gegen Konventionen – und setzt damit laut „New York Times“ auch ein „hochpolitisches Statement“. Denn der weibliche Körper ist bis heute oft das Ziel meist männlich dominierter Politik – und der Kampf um das Selbstbestimmungsrecht von Frauen über ihren Körper gerade in den USA hochaktuell.
AGES: 7-Tage-Inzidenz bei 1.190,7
Vor Malaysia vermisster 14-jähriger Taucher tot
3,5 Tonnen Kokain in Spanien beschlagnahmt
Warnung: Spaltensturzgefahr auf Gletschern
Diagonale: AK-Geschichte wird zur Doku
Selenskyj: „Ein schwerer Kampf, aber wir glauben an Sieg“
Krieg für Österreich „völlig inakzeptabel“
Bundeskanzler Karl Nehammer (ÖVP) ist am Samstag für einen „Solidaritätsbesuch“ in die Ukraine gereist. Bei einer Pressekonferenz mit dem ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj bezeichnete er Russlands Krieg als „völlig inakzeptabel“ und sicherte der Ukraine Hilfe zu. Österreichs Nein zu einem Gasembargo verteidigte Nehammer, der aber auch weitere Sanktionspakete ankündigte. Selenskyj dankte Nehammer explizit für den Besuch und gab sich zuversichtlich.
Bayerns Ministerpräsident Söder positiv getestet
Deutscher Schauspieler Uwe Bohm unerwartet verstorben
Restaurierung der Stiftsbibliothek Melk startet
Leclerc sichert sich Melbourne-Pole
Ried in Bundesliga gegen Hartberg auf Prüfstand
EU macht Russland für Angriff in Kramatorsk verantwortlich
Mann drohte mit Sprung aus drittem Stock
Herbert Brandls Bonsai-Kunst in Salzburg
Brieger: Kriegsverbrechen beschleunigen Waffenlieferungen
Nehammer zu „Solidaritätsbesuch“ in Ukraine eingetroffen
Brisantes Berliner Fußball-Derby vor vollem Haus
ÖVP-Inseratenaffäre: Vorarlberg legt Geldflüsse offen
Wegen China: Tokio und Manila wollen enger kooperieren
Anträge für Langzeitkurzarbeitsbonus ab Montag
Elektrofahrräder als begehrtes Diebesgut
...1745174617471748174917501751175217531754...