Feed newsorfat news.ORF.at

Favorite Iconnews.ORF.at

Link https://orf.at/
Feed http://rss.orf.at/news.xml
Copyright Copyright © 2025 ORF Online und Teletext GmbH & Co KG
Updated 2025-11-24 23:01
Vergewaltigung: Bursch weiterhin auf der Flucht
U-Ausschuss: Ex-Minister Ratz verneint „dunkle Machenschaften“
Justizbeamtin wird im ÖVP-U-Ausschuss befragt
Moskau verhängt Einreiseverbot gegen EU-Politiker
Ratz verneint „dunkle Machenschaften“
Der ÖVP-U-Ausschuss hat am Donnerstag mit zwei Ex-Ministern aufgewartet: Nach den wortreichen Ausführungen des früheren ÖVP-Justizministers Wolfgang Brandstetter zu diversen Chats holte Ex-Innenminister Eckart Ratz noch weiter aus. Die Befragung mutierte teils zu einem Seminar im Bereich der Rechtswissenschaften. „Dunkle Machenschaften“ konnte Ratz während seiner Politkarriere nicht ausmachen.
Studie: Bildungserfolg kaum genetisch vererbt
Harnoncourt-Stipendium an Andrea Fournier
Ukraine meldet russischen Rückzug von Tschernobyl
Zehn Jahre Haft für Neonazi-Rapper Mr. Bond
Anklage gegen OStA-Chef: Geheimnisverrat und Falschaussage
Gaskäufer brauchen ab Freitag Rubel-Konten
Die Ankündigung, dass künftig Gasexporte aus Russland nur mehr in Rubel bezahlt werden können, gibt es schon länger. Bis zuletzt herrschte aber Verwirrung, wer davon tatsächlich betroffen sein sollte. Am Nachmittag gab der russische Präsident Wladimir Putin bekannt, dass er dazu ein Dekret unterzeichnet habe. Dieses sieht vor, dass ausländische Käufer bereits ab Freitag russisches Gas nur mehr bei Bezahlung in Rubel von Konten in Russland erhalten.
UNO betont Dringlichkeit von Hilfen für Afghanistan
IHS-Chef: Doch keine Ausschreibung mit Uni Wien gemeinsam
Mindestens zehn Tote bei Busunglück in Brasilien
AGES: 7-Tage-Inzidenz bei 2.323,2
OPEC+ bleibt bei moderater Ausweitung der Ölfördermenge
NATO-Staaten gaben Milliardensummen zusätzlich aus
Frankreichs Geheimdienstchef muss Posten räumen
Putin: Gas muss ab morgen in Rubel bezahlt werden
Österreich-Rundfahrt startet wieder durch
456.000 Impfnachweise nicht aufgefrischt, 600.000 bald ungültig
Debatte über neuen ÖFB-Teamchef läuft heiß
Kiews Vatikan-Botschafter: Krieg bedroht religiöse Vielfalt
Tote Haie vor Schweden: Küstenwache ermittelt
Kadyrow: Putins Mann fürs Grobe mit tragender Rolle
Falscher Antisemitismusvorwurf: Anklage gegen Gil Ofarim
Wechsel an VfGH für Brandstetter „Fehler“
Der ehemalige ÖVP-Justizminister Wolfgang Brandstetter hat sich am Donnerstag den Fragen der Abgeordneten im ÖVP-U-Ausschuss gestellt. Brandstetter führte wortreich und unter mehrfachem Hinweis auf die Wahrheitspflicht im Ausschuss seine, teils lückenhaften, Erinnerungen etwa zu Postenbesetzungen in der Justiz aus. Seinen fast direkten Wechsel von der Regierungsbank an den Verfassungsgerichtshof (VfGH) bezeichnete er als „Fehler“.
Berliner Gemäldegalerie entdeckt Rembrandt wieder
Citybike-Nachfolger WienMobil Rad startet
Waffenverbot gegen Ernst August von Hannover bestätigt
Opposition zerpflückt Grenze bei Gratistests
SPÖ und FPÖ sind über das Vorgehen der Regierung bei der Reduktion der Gratis-CoV-Tests empört. SPÖ-Vizeklubchef Jörg Leichtfried kritisierte am Donnerstag, dass die Verordnung wieder einmal zu spät gekommen sei. Das sei „absolut ungehörig“, so Leichtfried in einem Onlinepressegespräch. Die in der Nacht veröffentlichte Verordnung könne man nur als einen Aprilscherz erster Güte bezeichnen, sagte FPÖ-Gesundheitssprecher Gerhard Kaniak.
Ab 2023: Hugo-Portisch-Preis mit 60.000 Euro dotiert
Schanghai gesteht Fehler bei Pandemiemanagement ein
Wollte Frau imponieren: Fünf Jahre Haft für Bankräuber
„Liebeshormon“ Oxytocin macht Löwen sanft
An Unis Trend zur Aussetzung der 3-G-Kontrollen
Linz: Luger will „Öffis“ ausbauen
Ministerien melden 25.893 Neuinfektionen
Betrugsverdacht: Ermittlungen gegen Ho
Zwei Palästinenser bei israelischem Militäreinsatz getötet
Teigtascherl: Suche nach gleicher Rezeptur
Betrunkener Mann trat Hund tot
RBI: Prüfung zu Russland wird dauern
Strafantrag gegen Fuchs eingebracht
Der vom Dienst suspendierte Leiter der Oberstaatsanwaltschaft (OStA) Wien, Johann Fuchs, wird sich wegen Verletzung des Amtsgeheimnisses und Falschaussage vor dem „Ibiza“-U-Ausschuss vor Gericht verantworten müssen. Ein entsprechender Strafantrag der Staatsanwaltschaft Innsbruck – hier laufen ja die Ermittlungen – wurde beim Wiener Landesgericht für Strafsachen eingebracht.
Österreich holt krebskranke Kinder aus Kriegsgebiet
Auch Ivermectin: Zoll beschlagnahmte über 300.000 Produkte
EU-Kommission nimmt Gasfirmen in Deutschland ins Visier
Reale Einkommen immer noch niedriger als vor Pandemie
Wladimir Klitschko wirbt in Deutschland für Unterstützung
RH: Aufsichtsratsbestellungen des Bundes „unzureichend“
...1764176517661767176817691770177117721773...