Feed newsorfat news.ORF.at

Favorite Iconnews.ORF.at

Link https://orf.at/
Feed http://rss.orf.at/news.xml
Copyright Copyright © 2025 ORF Online und Teletext GmbH & Co KG
Updated 2025-11-25 02:31
Sicherheitsrat: USA wollen Sanktionen gegen Nordkorea
IWFbilligt Schuldenabkommen mit Argentinien
AKH beschränkt OPs auf Notfälle
EU kontert Putins Schachzug
Russland lässt nichts unversucht, Europa für die durch Moskaus Überfall auf die Ukraine ausgelösten harten Sanktionen zu bestrafen. Dazu gehört auch die Ankündigung, Gas demnächst nur noch gegen Bezahlung in Rubel zu liefern. Dem erteilte Europa auf dem EU-Gipfel nicht nur eine klare Absage, sondern konterte mit weiteren Maßnahmen. Für einige EU-Mitgliedsstaaten gehen diese allerdings noch nicht weit genug.
Ultimatum an Mali für Rückkehr zur Demokratie
Nordisches Zentrum für Saalfelden wird fertiggebaut
EU-Chefverhandler reist zu Atomgesprächen nach Teheran
Entschädigungsanspruch nach gescheiterter deutscher Maut
Malta wählt neues Parlament
US-Gasvorstoß verstimmt Moskau
Ukraine: Zentrale der Luftwaffe durch Raketen beschädigt
Dutzende Menschen bei Angriffen in Nigeria getötet
Drosten erwartet „keinen infektionsfreien Sommer“
EM-Chancen für Österreichs U21-Auswahl sinken weiter
ÖVP OÖ: Stelzer mit 97,1 Prozent wiedergewählt
Opulente Gala für starkes Filmjahr
In der Nacht von Sonntag auf Montag ist es wieder so weit: Die Academy of Motion Picture Arts and Sciences vergibt ihre Goldstatuetten. Das Spektakel wird in über 200 Ländern live übertragen. Neben Stars und Glamour ist die 94. Oscars-Zeremonie ein Fest für die wieder erstarkte Filmbranche, die sich trotz Pandemie mit großen Produktionen und Überraschungen 2021 zurückgemeldet hat.
EU-Länder wollen Gas gemeinsam einkaufen
Fall Tina: Weiter kein Beleg für Kindeswohlprüfung
„Starmania“: Wettsingen um die Top Ten hat begonnen
Russland nennt Donbass als neues Hauptziel
E-Control-Chef Urbantschitsch im Studio
ÖFB-Team steht nach Aus in WM-Quali vor Zäsur
Keine Schule für Mädchen: USA sagen Taliban-Gespräche ab
EU-Behörden: Russland hat Linienflugzeuge „gestohlen“
Gespräche zwischen Kiew und Moskau weiter schwierig
Schlechte Luft: Paris verhängt großflächige Fahrverbote
Gipfelkreuze: Gott, Dämonen, Alpinisten
IHS und WIFO: Aufschwung durch Ukraine-Krieg gebremst
Neue Chats in Inseratencausa
Die ehemalige ÖVP-Familienministerin Sophie Karmasin befindet sich aufgrund der ÖVP-Inseratencausa weiterhin in U-Haft. Diese Woche kam es offenbar zu Einvernahmen, in denen Karmasin mit Chats zwischen ihr und ihrer ebenfalls beschuldigten ehemaligen Mitarbeiterin Sabine Beinschab konfrontiert wurde. Protokolle davon wurden am Freitag publik. Karmasin empfahl demnach Beinschab in einem Chat, sich wegen einer Umfrage direkt an den damaligen Medienbeauftragten Gerald Fleischmann zu wenden: „Ruf ihn an, so mit Sebastian besprochen.“
Paris bestellt russischen Botschafter wegen Karikaturen ein
Polens Präsident: „Sagen nicht Flüchtlinge – es sind Gäste“
Starker Anstieg der Infektionen in England
Rauchwolke über Ölhafen: Huthis kündigen Angriff an
EU und USA einigen sich auf Datenschutzabkommen
Transporter fuhr in Haltestelle: Frau schwer verletzt
Moskau legt Fokus auf Donbass-Eroberung
Friedensgebet von Papst Franziskus im Livestream
Multiversum: Ein Schuldspruch, neun Freisprüche
Doskozil bleibt Grundsatzrede von Rendi-Wagner fern
Slowenen fliegen in Planica Vierfachsieg ein
Schon mehr als 3,7 Mio. Menschen ins Ausland geflohen
AGES: 7-Tage-Inzidenz bei 3.156,7
Weitere Operationen in Steiermark verschoben
Russland will Westflanke militärisch stärken
Bericht: Chinesischer Ölriese legt Russland-Pläne auf Eis
Zwölf „Starmaniacs“ müssen Gastjuror Lemo überzeugen
Mordalarm in NÖ: Frau tot aufgefunden
Karmasin an Beinschab: „Mit Sebastian besprochen“
Deutscher Pharmakonzern baut Produktionsstandort in NÖ
Weiter offene Fragen zu Teststrategie
...1776177717781779178017811782178317841785...