Feed newsorfat news.ORF.at

Favorite Iconnews.ORF.at

Link https://orf.at/
Feed http://rss.orf.at/news.xml
Copyright Copyright © 2025 ORF Online und Teletext GmbH & Co KG
Updated 2025-11-25 00:46
Hunderte Bandenmitglieder in El Salvador festgenommen
Schanghai geht in Lockdown
Orbans riskante Wette auf Putin
Der Krieg in der Ukraine hat den Wahlkampf für die Parlamentswahl am 3. April in Ungarn auf den Kopf gestellt. Der amtierende Ministerpräsident Viktor Orban möchte seine jahrelang gepflegten Russland-Beziehungen nicht kappen und übt sich in einem Balanceakt zwischen Ost und West. Eine drohende Wirtschaftskrise und eine geeinte Opposition könnten die Karten jedoch neu mischen, prognostizieren Experten.
Bildhauer Höfinger 86-jährig gestorben
Bitcoin stieg auf höchsten Stand seit Jahresbeginn
Verstappen schlägt in Saudi-Arabien zurück
Zahlreiche Waldbrände in ganz Österreich
Zu viel Angst kann krank machen
Neutralitätsdebatte: Österreichs hundertjährige Opferdoktrin
Israels Regierungschef Bennett positiv getestet
Schwer verletzt bei Sturz auf dem Großglockner
Oberösterreichs Taxibranche kämpft mit hohen Kosten
Gatti debütiert mit Gluck als Chefdirigent in Florenz
Wohnungen in Kiew werden nicht mehr geheizt
Stadt Salzburg könnte CoV-Härtefallfonds erweitern
Scholz erwägt Raketenschutzschild für Deutschland
Zukunft des Flughafens Klagenfurt weiter offen
EVN: Termine für PV-Anlagen ausgebucht
Fußgängerin stirbt nach Kollision mit Auto
SPÖ demonstriert Geschlossenheit hinter Rendi-Wagner
Flüchtlinge und Teuerung als Themen der ÖVP-Klubklausur
Nordkorea will Raketenprogramm weiter ausbauen
Lockerungen in Spanien in Kraft
Schallenberg und Schramböck in Israel
Gewinnerinnen und Gewinner im Überblick
In der Nacht auf Montag sind in Hollywood die 93. Academy Awards verliehen worden. In einer außergewöhnlichen Oscar-Gala gab es ein breites Feld an Siegerinnen und Siegern. Nachfolgend die Übersicht über die Preisträger aller Kategorien.
Will Smiths unerwarteter Auftritt
Er ist als Favorit für den besten Hauptdarsteller in den Abend gegangen – und hat mit Handgreiflichkeiten überrascht: Will Smiths Auftritt überschattete eine verdient weiblich geprägte Oscar-Nacht. Sian Heder erhielt für „Coda“ die Auszeichnung für den besten Film und für das beste adaptierte Drehbuch. Jane Campion gewann den Regieoscar. Zahlreiche Solidaritätsbekundungen ergingen während der Show an die Ukraine.
94. Oscars: „Coda“ bester Film
Erneut Brände auf Gelände von AKW Tschernobyl
Biden: Habe keinen Machtwechsel in Moskau gefordert
Kiew zu Luftangriffen: „Unmenschliche Taktik“
Selenski: Forderung nach Neutralität der Ukraine „prüfen“
Wo und wie Russlands Propaganda wirkt
Während der militärisch geführte Krieg in der Ukraine mit unverminderter Härte weitergeht, hat bisher gegolten, dass die Ukraine den Informationskrieg schon gewonnen hat: Die Welt stehe auf der Seite der Ukraine, die Deutungshoheit habe das angegriffene Land. Doch möglicherweise stimmt das nicht so ganz: Denn die berüchtigte Onlinepropaganda Russlands wurde ganz woanders erfolgreich gestartet – und beginnt jetzt auch im Westen sichtbarer zu werden.
Kiew und Moskau wollen in der Türkei verhandeln
Innenminister beraten über Verteilung von Geflüchteten
Kiew befürchtet Zuspitzung der Lage rund um Mariupol
Absolute für SPD bei Landtagswahl im Saarland
Streeruwitz: „Krisen offenbaren unseren Selbstbetrug“
„Schlächter“ Putin: Macron distanziert sich von Biden-Sagern
Schanghai geht in Lockdown
Wegen eines größeren CoV-Ausbruchs in Schanghai haben die Behörden einen Lockdown in zwei Schritten über die 26 Millionen Einwohnerinnen und Einwohner zählende chinesische Hafenstadt verhängt. Mit Montagfrüh (Ortszeit) gilt eine Ausgangssperre für die Pudong-Seite östlich des Huangpu-Flusses. Der Lockdown soll dort bis Freitag dauern. Den Schritt hatte die Stadtregierung erst am Sonntag angekündigt.
D: Erdrutschsieg für Sozialdemokraten bei Saarland-Wahl
Großeinsatz bei Waldbrand im Kärntner Mölltal
Tote bei Anschlag in Israel
Hoffenheims Billa glänzt mit Viererpack
Russland will Veröffentlichung von Selenski-Interview verhindern
Politikwissenschaftler Filzmaier live im Studio
Selenski: Neutralität der Ukraine möglich
Holodomor: Wendepunkt für ukrainische Geschichte
Russlands gewagter Flugzeug-Raub
Die westlichen Sanktionen treffen Russland an einem wenig beachteten, aber empfindlichen Punkt: Mehr als die Hälfte aller Flugzeuge sind in ausländischem Besitz – der so wichtige Inlandsflugverkehr steht vor dem Zusammenbruch. Daher hat der Kreml per Gesetz nun angekündigt, alle Flugzeuge zu verstaatlichen. Für die westlichen Leasingpartner ist es ein Schock. Aber auch für Russland ist das bestenfalls eine kurzfristige Lösung – mit vielen Risiken.
Die aktuellen Gewinnzahlen bei Lotto „6 aus 45“
EU-Verordnung zu Chatüberwachung weiter blockiert
...1772177317741775177617771778177917801781...