Feed newsorfat news.ORF.at

Favorite Iconnews.ORF.at

Link https://orf.at/
Feed http://rss.orf.at/news.xml
Copyright Copyright © 2025 ORF Online und Teletext GmbH & Co KG
Updated 2025-08-21 11:30
D: Unionsantrag zu Migration mit AfD-Stimmen angenommen
Israel: Morgen sollen acht Geiseln freikommen
Massenmörder Breivik scheitert erneut vor Gericht
Ex-ÖBB-Chef Kern übt heftige Kritik an Deutscher Bahn
Hochwasser und Überschwemmungen in Westfrankreich
Dan Browns neuer Roman erscheint im Herbst
Brüssel sagt Jordanien drei Milliarden Euro zu
SPÖ muss Kickl Schadenersatz zahlen
Twitter-Kahlschlag als Schablone
Der von US-Prasident Donald Trump angekundigte Umbau der US-Verwaltung und der damit einhergehende Personalabbau haben den Kahlschlag im sozialen Netzwerk Twitter, heute X, von Elon Musk als Schablone, wie etwa das US-Magazin Wired schreibt. Fur Aufregung sorgt auch ein ahnlich wie bei Twitter verfasstes Schreiben an die US-Bundesbediensteten, wie am Mittwoch etwa die BBC berichtete.
Song Contest: Erste Tickets nach sieben Minuten ausverkauft
Hamas: Verzögerung bei Geiselfreilassungen möglich
„Golf von Amerika“: Google stuft USA als „heikles Land“ ein
Forderung nach parteiloser Führung des Justizministeriums
Fast alle heimischen Händler waren schon Opfer von Kriminellen
Abramowitsch könnte GB über eine Mrd. Steuern schulden
„Historisches Projekt“ soll Afrika erhellen
Das Energieinfrastrukturprojekt, das Afrika erhellen soll, bundle die groten Investitionen in die Stromerzeugung in der Geschichte Afrikas, wie die New York Times am Dienstag berichtet hat. Die Halfte davon soll fur erneuerbare Energien aufgewendet werden. Bereits zwolf afrikanische Lander unterzeichneten auf einem Energiegipfel in Tansania zu Beginn der Woche dementsprechende Vertrage - und es konnten noch mehr werden.
20 Tote bei Flugzeugabsturz im Südsudan
Nikotinkonsum bei Jugendlichen steigt
Fast jeder Funfte uber 15 Jahren raucht taglich Zigaretten, besagen die am Mittwoch vorgestellten Berichte zu Sucht und Drogenkonsum 2024 der Gesundheit Osterreich GmbH (GOG). Besonders bei Jugendlichen nehme der Nikotinkonsum stark zu. Vor allem Nikotinbeutel und E-Zigaretten gewinnen rasant an Beliebtheit. Auch bei Alkohol bleibt Osterreich ein Hochkonsumland.
Neue US-Regierung stoppt Schutzstatus für Venezolaner
Großdemo gegen FPÖ-ÖVP-Koalition am Dienstag
Koalition: Bankenabgabe offiziell Verhandlungsgegenstand
Bankenabgabe: AK und ÖGB wollen eine Mrd. pro Jahr bis 2029
Tschechien: Neue Ermittlungen zu Fenstersturz von 1948
AHS-Lehrer fordern mehr EU-Geld für Zuwandererkinder
Kind in Deutschland an Diphtherie gestorben
Alibaba stellte neue KI-Version vor
DR Kongo: US-Außenminister fordert sofortigen Waffenstillstand
Mali, Burkina Faso und Niger haben ECOWAS verlassen
Bericht: OpenAI prüft mögliche Spionage für DeepSeek
Trump setzt Mittel für Geschlechtsangleichung aus
US-Regierung bietet Bundesangestellten Abfindung bei Austritt
Russland: Ukrainische Drohnenangriffe auf Raffinerie und AKW
US-Gericht setzt Ausgabensperre aus
Asyl: Bezahlkarte wird von deutscher Firma betrieben
Deutscher Bundestag steht vor Tabubruch
Deutschland steht vor einem historischen Einschnitt: Die CDU/CSU-Fraktion will am Mittwoch zwei Antrage zur Verscharfung der Migrationspolitik in den deutschen Bundestag einbringen. Am Freitag soll ein Gesetzesentwurf folgen. Kanzlerkandidat Friedrich Merz (CDU) will bei den Beschlussen in Kauf nehmen, dass erstmals Mehrheiten mit Hilfe der AfD zustande kommen, die in mehreren Bundeslandern als rechtsextrem eingestuft wird. SPD-Kanzler Olaf Scholz warnt vor einem Tabubruch.
Tote nach Massenpanik bei Hindu-Fest in Indien
Nach Rücktritt von Premier Neuwahl in Serbien im Gespräch
Dänemark stemmt sich gegen Trump
Danemark hat auf die andauernd von US-Prasident Donald Trump geauerten Gebietsanspruche auf Gronland eine politische Antwort gefunden. Am Montag wurde ein zwei Milliarden Euro schweres Militarpaket fur die Arktis geschnurt. Am Dienstag bat die danische Ministerprasidentin Mette Frederiksen in Berlin, Paris und Brussel um Unterstutzung. Denn Trump meint es mit Gronland offenbar ernster als bisher gedacht.
Benko in Bayern unter dreistelligem Millionenverdacht
Letzter Öffnungstag bei kika/Leiner
Slowakei will zwei Geschlechter in Verfassung festschreiben
Weißes Haus kündigt neuen Umgang mit Medien an
Kabelschaden in Ostsee: Videoaufnahmen von Meeresgrund
Verwirrung und Empörung über Trump-Erlass
Die Regierung von US-Prasident Donald Trump hat mit Dienstag eine drastische Haushaltssperre verhangen wollen. Staatliche Zuschusse und Darlehen der unterschiedlichsten Art sollten bis auf Weiteres eingestellt werden. Was im Detail davon betroffen sein wurde, blieb unklar - umso groer war bei vielen die Verunsicherung. Kurz vor Inkrafttreten stoppte ein Gericht die Manahme zumindest fur den Moment.
89 Sekunden vor zwölf: „Weltuntergangsuhr“ vorgestellt
Netanjahu kommende Woche zu Trump eingeladen
Bankenabgabe: Experten im Studio
UNO: US-Kündigungsbrief zu Klimaabkommen eingegangen
ÖBB mit riesigem Personalbedarf
Die OBB haben wegen der Pensionierungswelle der Babyboomergeneration, aber auch wegen ihres steigenden Angebotes einen riesigen Personalbedarf. Bis 2030 werden jahrlich durchschnittlich 4.100 neue Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter gesucht, sagte Konzernchef Andreas Mattha am Dienstag im Klub der Wirtschaftspublizisten in Wien. Auch mit Pramien will man nachhelfen.
US-Regierung friert Bundeszuschüsse und -kredite ein
...178179180181182183184185186187...