Feed newsorfat news.ORF.at

Favorite Iconnews.ORF.at

Link https://orf.at/
Feed http://rss.orf.at/news.xml
Copyright Copyright © 2025 ORF Online und Teletext GmbH & Co KG
Updated 2025-08-21 11:30
NS-Zeitzeugin Freeman im Studio
EU will Sanktionen teilweise aussetzen
Die EU will die gegen Syrien verhangten Sanktionen teilweise lockern. Die EU-Auenminister und -Auenministerinnen einigten sich am Montag auf einen Fahrplan. Im Fokus stehen vor allem Manahmen in der Wirtschaft. Man wolle schnell handeln, sagte EU-Auenbeauftragte Kaja Kallas. Die Aufhebung der Sanktionen konne aber auch wieder ruckgangig gemacht werden, sollte sich die Situation in Syrien verschlechtern.
Gasmangel: Kommission sagt Moldawien 30 Mio. Euro zu
Holocaust-Gedenken im Parlament
Verteidigungsministerium veröffentlicht „Risikobild 2025“
STRABAG: Hans Peter Haselsteiner wieder mit Generalvollmacht
Israel: Acht Geiseln von Austauschliste tot
„Sky Shield“-Prozess geht laut Bundesheer weiter
Selenskyj bei Auschwitz-Gedenkfeier in Polen
Millionenpublikum verfolgte Kitzbühel-Rennen
Thema Bankenabgabe sorgt für Unruhe in ÖVP
Bela B widmet sich in Roman Missbrauch in Rockwelt
EU-Außenminister verlängern Russland-Sanktionen
Zehntausende kehren in Norden Gazas zurück
Erstmals seit Monaten konnen vor dem Krieg gefluchtete Bewohnerinnen und Bewohner in ihre Stadte im Norden des Gazastreifens zuruckkehren. Wie im Zug des Waffenruheabkommens vereinbart, offnete die israelische Armee entlang des Mittelmeeres den Nezarim-Korridor, der den Norden vom Suden trennt.
Markt für grüne Technologien könnte sich bis 2030 verdreifachen
Russische Drohnenangriffe in vielen Teilen der Ukraine
Lukaschenko: „Völlig egal, ob Sie unsere Wahl anerkennen“
Galeria meldet nach Insolvenz wieder schwarze Zahlen
19 Menschen nach Brand in türkischem Skihotel in U-Haft
Saudi-Arabien bestätigt Haft von 20-jährigem Niederösterreicher
Hamas könnte „andere Macht“ im Gazastreifen akzeptieren
Nach CIA-Statement: China weist CoV-Labortheorie zurück
Neues KI-Modell aus China macht Anleger nervös
Ostsee-Kabel beschädigt: Schwedens Küstenwache ermittelt
Touristen auf australischer Insel von Dingos attackiert
Globaler E-Automarkt wuchs 2024 langsamer
DR Kongo: Rebellen nehmen Goma ein
Trump erzwingt Abschiebungen mit Zöllen
In einem Streit uber Abschiebungen aus den USA nach Kolumbien hat der neue US-Prasident Donald Trump einen Erfolg mit Signalwirkung fur sich verbucht. Er drohte Kolumbien mit hohen Zollen und brach so eine Blockade des Landes gegen Abschiebefluge.
Chinas Industrie schrumpft überraschend
USA stoppen Auslandshilfen für 90 Tage
Trump kritisiert Katastrophenschutz: Prüfung eingeleitet
Waffenruhe im Libanon wird verlängert
Die fragile Waffenruhe im Libanon zwischen der israelischen Armee und der schiitischen Hisbollah-Miliz wird um gut drei Wochen verlangert. Sie soll nun bis zum 18. Februar gelten, gab das Weie Haus bekannt. Kurz zuvor war eine Frist fur den Abzug der israelischen Armee abgelaufen, woraufhin es im Sudlibanon erneut zu todlicher Gewalt gekommen war.
USA: Zollstreit mit Kolumbien wieder beigelegt
Bericht über willkürliche Hinrichtungen in Syrien
Netanjahu: Jehud wird vor Freitag von Hamas übergeben
Weißes Haus: Waffenruhe im Libanon wird verlängert
Offener Schlagabtausch Trump vs. Kolumbien
Zwei von den USA Richtung Kolumbien geplante Abschiebefluge haben am Sonntag fur einen offenen Schlagabtausch zwischen US-Prasidenten Donald Trump und dessen kolumbianischem Amtskollegen Gustavo Petro gesorgt. Dieser verweigerte zwei Militarflugzeugen mit aus den USA abgeschobenen Migranten zunachst die Landung, worauf Trump dem Land umgehend mit Strafmanahmen drohte - mit Erfolg, wie im Laufe der Nacht bekanntwurde.
Syrien-Sanktionen: Beratungen über Lockerung
Preisanstieg befeuert Suche nach Alternative
Die Nachfrage nach Kakaobohnen ubersteigt das Angebot deutlich, die Lagerbestande sind allmahlich erschopft. Der Borsenpreis fur Rohkakao legte in den letzten zwolf Monaten um rund 150 Prozent zu. Bekannte Schokoladenhersteller kundigten reihum Preiserhohungen an, diese Woche auch Milka-Produzent Mondelez. Unternehmen sehen sich zunehmend gezwungen, nach alternativen Zutaten und Herstellungsweisen fur Suwaren zu suchen - Dutzende Start-ups stehen parat.
Demokratische Republik Kongo: Lage spitzt sich weiter zu
Ein Sechser bei Lotto „6 aus 45“
US-Behörden beginnen Einsätze gegen Migranten in Chicago
Linz: Künftiger Bürgermeister Prammer im Studio
Lukaschenko geht mit über 87 Prozent in nächste Amtszeit
Zwei Jahre nach Zugsunglück: 30.000 bei Demo in Athen
Anti-Terror-Ermittlungen bei Italiens Bahn
In Italien hat es in den letzten Wochen mehrere Verdachtsfalle von Sabotage am Eisenbahnnetz gegeben. Nun wurden laut Medienberichten vom Wochenende nach einer Anzeige der staatlichen Bahnen Anti-Terror-Ermittlungen aufgenommen. Es geht um eine Reihe von Pannen unter verdachtigen Umstanden.
Krüger-Nationalpark: Besucher von Elefanten getötet
Kolumbien: Haben US-Abschiebeflüge zurückgeschickt
Russland meldet Einnahme von Welika Nowosilka
Neuerlich Glasfaserkabel in Ostsee beschädigt
...180181182183184185186187188189...