Feed newsorfat news.ORF.at

Favorite Iconnews.ORF.at

Link https://orf.at/
Feed http://rss.orf.at/news.xml
Copyright Copyright © 2025 ORF Online und Teletext GmbH & Co KG
Updated 2025-11-09 12:16
Strafe für Umarmung von deutschem Kanzler Scholz
350 israelische Autoren fordern Ende des Gaza-Krieges
Junge Frauen schließen Zivildienerlücke
Der Zivildienst ist bei jungen Mannern weiterhin beliebt. Allerdings gibt es je nach Bundesland groe Unterschiede, was teils dazu fuhrt, dass die Kranken- und Sozialeinrichtungen nicht genugend Personal haben. Diese Lucke wird dann - neben Ehrenamtlichen - vor allem von jungen Frauen gefullt, die ein freiwilliges soziales Jahr machen.
Chinesen an der Front: Peking kritisiert „Manipulation“
Deutscher sprang nach Rauchpause auf fahrenden Zug auf
Piraterie auf Weltmeeren hat zugenommen
Streit zwischen Frankreich und Algerien verschärft sich
Nationalbank sieht steigende Nachfrage bei Wohnbaukrediten
Türkei: 200 Festnahmen bei Razzien gegen Drogenmafia
Industrieproduktion in Euro-Raum zog kräftig an
Richter drängen auf Planstellenaufstockung
Ringen um Waffenruhe: Hamas lehnt Forderung Israels ab
Situative Winterreifenpflicht endet heute
Ukrainischer Drohnenangriff auf Kursk
Amnesty International eröffnet Hongkonger Büro „im Exil“
US-Richterin stoppt Abschiebung legaler Migranten
Eliteuni Harvard wehrt sich, Trump reagiert
Im Machtkampf der US-Regierung gegen - oft private - Unis hat die Eliteuniversitat Harvard Widerstand angekundigt und US-Prasident Donald Trump den Bruch verfassungsmaig garantierter Rechte vorgeworfen. Die Antwort der US-Regierung folgte prompt: Sie fror Milliarden an Fordergeldern ein.
Urteil: Hotels müssen Assistenzhunde zulassen
Serbien: Studierende blockieren TV-Sender
Zwei Jahre Bürgerkrieg im Sudan: Hilfskonferenz in London
Weinstein-Prozess wird in New York neu aufgerollt
US-Zollpläne verprellen große Anleger
Die Zollplane von US-Prasident Donald Trump sorgen fur Turbulenzen an den Finanzmarkten - und das wirkt sich auch auf Investments in den USA aus. Groe Pensionsfonds ziehen Geld aus den USA ab oder bewerten ihre Engagements neu, US-Staatsanleihen stehen zunehmend unter Druck.
Medien: Israel unterbreitet Vorschlag für Feuerpause
Für Russland kämpfende Chinesen warnen vor Teilnahme an Krieg
Harvard-Uni lehnt Trumps Forderung nach Kurswechsel ab
Bukele gegen Rückführung in USA
Bei einem Besuch im Weien Haus hat der salvadorianische Prasident Nayib Bukele am Montag klargestellt, dass er den versehentlich aus den USA in ein beruchtigtes Gefangnis in El Salvador abgeschobenen Kilmar Abrego Garcia nicht zuruck in die Vereinigten Staaten schicken werde. Ich habe nicht die Macht, ihn in die USA zuruckzubringen, so Bukele.
Kartellprozess gegen Meta: Zuckerberg weist Vorwürfe zurück
Erdstoß schreckt Südkalifornien auf
Raketenangriff: Sumy-Gouverneur bestätigt Militärversammlung
Trump stellt Autoherstellern Zollausnahmen in Aussicht
Meta trainiert KI künftig mit Daten europäischer Nutzer
Streit ums Geld: Ärztekammer-Vertreter Bayer im Studio
Nvidia plant milliardenschwere Investitionen in USA
Bukele zum Abschiebefall Garcia: Kein Rückweg in USA
Zorn über Verfassungsänderung in Ungarn
Die Rechte von sexuellen Minderheiten in Ungarn werden auf Betreiben der rechtspopulistischen Regierung weiter eingeschrankt: Das Parlament segnete am Montag eine Verfassungsanderung ab, die es der Regierung erlaubt, offentliche Veranstaltungen der LGBTQ-Gemeinschaft zu verbieten. Auerdem wird die geschlechtliche Identitat auf mannlich beziehungsweise weiblich eingeschrankt. In Budapest kam es zu Protesten.
Kallas fordert „maximalen Druck auf Russland“
Bericht: China und Vietnam vertiefen Kooperationen
US-Kartellprozess gegen Meta angelaufen
Gegenzölle auf US-Produkte auf Mitte Juli verschoben
Bezos-Raumkapsel sicher gelandet
Popstar Katy Perry und mehrere weitere prominente Frauen sind am Montag ins All abgehoben. Nach kurzer Schwerelosigkeit kehrte die Raumkapsel wieder sicher auf die Erde zuruck.
Schlagabtausch zwischen Ärztekammer und ÖGK
Zehntausende zahlten bereits Zutrittsgebühr
Wer in besonders gefragten Zeitraumen Venedig besuchen will, muss seit vergangenem Jahr eine Zutrittsgebuhr entrichten. Fur heuer buchten auf dem entsprechenden Onlineportal bereits 33.000 Menschen einen Besuch in der italienischen Lagunenstadt. Doch nicht alle in der Stadt sind mit der Gebuhr glucklich. Dabei versucht nicht nur Venedig der zunehmenden Touristenmassen Herr zu werden.
Kreml rechtfertigt Angriff auf Sumy
Causa Schimanek für Rosenkranz „Privatsache“
Jugendkriminalität für Karner „Sorgenkind“
Bei der Auswertung der polizeilichen Anzeigenstatistik 2024 hat sich eine massive Zunahme der Jugendkriminalitat gezeigt, wie Innenminister Gerhard Karner (OVP) bei einer Pressekonferenz am Montag in Wien ausgefuhrt hat. Karner bezeichnete diesen Bereich als Sorgenkind, weil die Tater in diesem Bereich zunehmend junger wurden. Es gibt allerdings kein Massenproblem. Insgesamt seien nur drei Jugendliche fur 28 Prozent der Straftaten zustandig, so der Leiter der zustandigen Abteilung.
Verteidigung: Regierung will wieder Gegengeschäfte
Heimisches „Tatort“-Duo hört Ende 2026 auf
Eine osterreichische Fernsehara geht zu Ende: Noch vier Tatort-Falle werden Harald Krassnitzer und Adele Neuhauser losen. Ende 2026 wird das Ermittlerduo Moritz Eisner und Bibi Fellner dann nach uber 15 Jahren in den Fernsehruhestand gehen. Wer den beiden folgen wird, wurde noch offengelassen.
Flugzeug mit sechs Insassen in USA abgestürzt
F: Wirtschaftsminister fordert dauerhafte Reichensteuer
Peru verlängert Ausnahmezustand wegen vieler Morde
...182183184185186187188189190191...