Feed newsorfat news.ORF.at

Favorite Iconnews.ORF.at

Link https://orf.at/
Feed http://rss.orf.at/news.xml
Copyright Copyright © 2025 ORF Online und Teletext GmbH & Co KG
Updated 2025-08-21 08:00
Europol-Schlag gegen Medikamentenfälscher: 418 Festnahmen
Betriebsräte: Personalmangel und Arbeitsdruck größte Probleme
Deutsche Wirtschaft im vierten Quartal geschrumpft
D: Bundestag befasst sich mit Anträgen zu AfD-Verbot
Übergabe weiterer Geiseln in Gaza an Rotes Kreuz läuft
WIFO: Wirtschaftsleistung stagnierte Ende 2024
US-Senat bestätigt Zeldin als Leiter der Umweltbehörde EPA
Känguruattacke vor der Haustür: Australier schwer verletzt
Lawine tötet Skifahrer in französischen Alpen
Trump will angebliche „Indoktrination“ an Schulen verbieten
Schweigegeldurteil: Trump legt Berufung ein
JJ bringt Pop und Oper zum Song Contest
Mit einer unverwechselbaren Stimme und einer Fusion aus Pop und Oper will Osterreich heuer beim Song Contest uberzeugen. Ins Rennen geht der 23-jahrige osterreichisch-philippinische Countertenor JJ, der nicht nur Starmania-Zuseherinnen und -Zusehern bekannt sein durfte, sondern auch Klassikfans verzucken sollte. Der Song, mit dem JJ im Mai in Basel punkten soll, wird im Marz vorgestellt.
18 Leichen nach Flugzeugkollision in Washington geborgen
DR Kongo: Präsident verurteilt internationale „Untätigkeit“
US-Cybersicherheitsfirma entdeckte Datenleck bei DeepSeek
Korruption: Ex-US-Senator Menendez zu Haftstrafe verurteilt
Tote nach Flugzeugkollision mit Helikopter
Bei einem Flugzeugungluck nahe dem US-Hauptstadtflughafen in Washington ist am Mittwochabend (Ortszeit) eine Passagiermaschine mit 64 Menschen an Bord in der Luft mit einem US-Militarhelikopter kollidiert. Laut Luftfahrtbehorde FAA handelte es sich um ein Flugzeug des Typs Bombardier CRJ700 von American Airlines, die aus dem Bundesstaat Kansas kam. CBS News berichtete, dass 18 Tote aus dem nahe gelegenen Pontomac-Fluss geborgen wurden.
Semesterferien versprechen Sonne
Rechtzeitig vor den Semesterferien ist in den letzten Tagen auf den Bergen der von vielen Wintersportlern erhoffte Neuschnee gefallen. Nichtsdestotrotz ist der Winter immer noch deutlich zu trocken, der nachste ergiebige Schneefall wird langer auf sich warten lassen. Dafur bringt die erste Woche der Semesterferien auf vielen Bergen Sonnenschein - fur die Anreise sind allerdings Staus zu erwarten.
Passagierflugzeug über Washington abgestürzt
Georgien verlässt Parlament des Europarats
Mögliche Geheimdienstchefin im Zwielicht
Die hochumstrittene Kandidatin von US-Prasident Donald Trump fur den Posten der Geheimdienstkoordinatorin, Tulsi Gabbard, muss sich am Donnerstag einer Anhorung im US-Senat stellen. Die Ex-Demokratin steht unter anderem wegen kremlnaher Positionen, einem Treffen mit dem syrischen Ex-Diktator Baschar al-Assad sowie ihrer mangelnden Expertise in der Kritik. Vorbehalte bestehen selbst in den eigenen Reihen.
„Keine Aufhebung“: Trump hält an Plänen zu Ausgabensperre fest
Schauspieler und Moderator Max Schautzer gestorben
Scharaa wird Syriens Übergangspräsident
Nach dem Machtwechsel in Syrien ist der De-facto-Herrscher Ahmed al-Scharaa von der Ubergangsregierung zum Prasidenten fur die Ubergangsphase ernannt worden. Wie die syrische Staatsagentur nach einem hochrangigen Treffen in Damaskus berichtete, soll Scharaa bis auf Weiteres das Amt des Staatschefs ubernehmen.
Trump unterzeichnete Gesetz zu härterer Abschiebepraxis
Europarechtsexperte Obwexer zur deutschen Asylpolitik
EU-Kommission kündigt Bürokratieabbau an
Die EU-Kommission will Europa wettbewerbsfahiger machen. Dazu sollen zahlreiche Gesetze und Vorschriften aufgeweicht und abgebaut werden, wie EU-Kommissionsprasidentin Ursula von der Leyen und der Kommissar fur Industrie, Stephane Sejourne, am Mittwoch in Brussel mitteilten. Vor allem Unternehmen in Europa sollen dadurch entlastet werden.
US-Notenbank entscheidet sich für Zinspause
Staatsagentur: Scharaa syrischer Übergangspräsident
Berichte: Ausgabensperre für US-Förderungen aufgehoben
Die aktuellen Gewinnzahlen von Lotto „6 aus 45“
Kiew: Klitschko beklagt sich über Einmischung in Amtsgeschäfte
Koalitionsverhandlungen von Bankenabgabe überschattet
Erstmals Mehrheit mit Stimmen der AfD
Im Deutschen Bundestag hat ein von der oppositionellen CDU/CSU-Fraktion eingebrachter Gesetzesantrag am Mittwoch mit den Stimmen der in einigen deutschen Bundeslandern als rechtsextrem eingestuften Alternative fur Deutschland (AfD) eine knappe Mehrheit bekommen. Die Abstimmung sorgte fur heftige Debatten - unter anderen kritisierte Deutschlands Kanzler Olaf Scholz (SPD) die Vorgangsweise der Unionsparteien und damit von CDU/CSU-Kanzlerkandidat Friedrich Merz als Tabubruch. Die Grunen sprachen von einem historischer Tag, und zwar im negativen Sinn.
Gipfel zu Trumps Migrationspolitik in Lateinamerika abgesagt
Ryanair im Clinch mit Spaniens Regierung
D: Unionsantrag zu Migration mit AfD-Stimmen angenommen
Israel: Morgen sollen acht Geiseln freikommen
Massenmörder Breivik scheitert erneut vor Gericht
Ex-ÖBB-Chef Kern übt heftige Kritik an Deutscher Bahn
Hochwasser und Überschwemmungen in Westfrankreich
Dan Browns neuer Roman erscheint im Herbst
Brüssel sagt Jordanien drei Milliarden Euro zu
SPÖ muss Kickl Schadenersatz zahlen
Twitter-Kahlschlag als Schablone
Der von US-Prasident Donald Trump angekundigte Umbau der US-Verwaltung und der damit einhergehende Personalabbau haben den Kahlschlag im sozialen Netzwerk Twitter, heute X, von Elon Musk als Schablone, wie etwa das US-Magazin Wired schreibt. Fur Aufregung sorgt auch ein ahnlich wie bei Twitter verfasstes Schreiben an die US-Bundesbediensteten, wie am Mittwoch etwa die BBC berichtete.
Song Contest: Erste Tickets nach sieben Minuten ausverkauft
Hamas: Verzögerung bei Geiselfreilassungen möglich
„Golf von Amerika“: Google stuft USA als „heikles Land“ ein
Forderung nach parteiloser Führung des Justizministeriums
Fast alle heimischen Händler waren schon Opfer von Kriminellen
...177178179180181182183184185186...