Feed newsorfat news.ORF.at

Favorite Iconnews.ORF.at

Link https://orf.at/
Feed http://rss.orf.at/news.xml
Copyright Copyright © 2025 ORF Online und Teletext GmbH & Co KG
Updated 2025-11-09 12:16
UNO: Mehr als 100 Tote bei Angriffen im Sudan befürchtet
19 Monate nach Putsch: Gabun wählte neues Staatsoberhaupt
Überraschungsbesuch des Papstes in römischer Basilika
Gewessler von WWF Italia ausgezeichnet
Fast ganz Gaza zu „Kampfgebiet“ erklärt
Israel hat die Kontrolle uber ein weiteres Gebiet im Gazastreifen ubernommen und will seine Militaroffensive beinahe auf den gesamten Kustenstreifen ausweiten. Die Stadt Rafah ist nach Armeeangaben vollstandig umzingelt. Die Bevolkerung wurde aufgerufen, die Kampfgebiete zu verlassen.
Serbien: Präsident Vucic organisierte eigene Kundgebung
Israelisches Militär in Gaza-Stadt im Einsatz
Mähroboter, Igel und der bunte Garten
Die Gartensaison ist endgultig angelaufen: Baume und Blumen bluhen vielfach - und nicht wenige haben bereits Rasenmaher bzw. Mahroboter ausgepackt. Umwelt- und Tierschutzorganisationen sehen den Mahroboter wegen der Gefahren fur viele Tiere wie Igel und die Vielfalt der Pflanzen allerdings kritisch. Sie wollen das Bewusstsein fur die Gefahren heben.
Großdemo gegen Verbot von Pride-Parade in Budapest
Hamas veröffentlicht erneut Video von Geisel
GB: Parlament für Rettung von British-Steel-Stahlwerk
Mann in Berlin erstochen: Polizei schoss auf Angreifer
Smartphones und Co. doch ausgenommen
Nach der Zollpause fur viele Lander - auer China - machen die USA in ihrer Handelspolitik einen weiteren Ruckzieher: Bestimmte Elektronikartikel wie Smartphones und Computer sind von den starken Zollerhohungen plotzlich ausgenommen: Das betrifft auch Produkte aus China.
Tausende bei Demo der rechtsnationalen PiS-Partei in Polen
MKS: Verordnung passt Importbeschränkungen ab Montag an
Neue Chance für Menendez-Brüder
Die durch die Netflix-Serie Monster bekannten Menendez-Bruder durfen nach 35 Jahren im Gefangnis auf Freiheit hoffen. Sie waren 1990 wegen der Ermordung ihrer Eltern zu lebenslanger Haft - eigentlich ohne Moglichkeit auf vorzeitige Entlassung - verurteilt worden. Nun nahmen Lyle und Erik Menendez aber eine wichtige juristische Hurde.
Iran nach Atomgesprächen mit USA: Weitere Runde vereinbart
US-Zölle: Smartphones und Computer ausgenommen
Finanzminister ringen um Rüstungsfinanzierung
Innenministerium beruhigt nach britischer Terrorwarnung
Ukrainischer F-16-Pilot im Einsatz gestorben
Walfang in Island erneut ausgesetzt
Reizgasattacke: Hamburgs Miniatur Wunderland geräumt
Israels Armee warnt Menschen in Chan Junis vor Angriff
Iran: Atomgespräche mit den USA laufen
„Zahlen jedes Mal neue Challenge“
Die Aussichten fur das Budget truben sich seit mehreren Wochen in Schuben ein - zuletzt meldete der Fiskalrat, dass das Defizit noch hoher ausfallen werde als erwartet. Man gehe fur 2025 von einem Abgang in Hohe von 4,4 Prozent des BIP aus. Vizekanzler und SPO-Chef Andreas Babler sagte in der O1-Reihe Im Journal zu Gast am Samstag, dass die Zahlen jedes Mal eine neue Challenge seien.
Parteifinanzen: Strafen für Bierpartei und FPÖ
WTO: Erhoffte Vorteile durch Zölle unwahrscheinlich
Trump nach Gesundheitscheck: Hatte „jede Antwort richtig“
Israelisches Militär meldet Einkesselung Rafahs
Starke Stürme in Peking: Hunderte Flüge abgesagt
Hamas reist zu neuen Waffenruheverhandlungen nach Kairo
„Dancing Stars“: Sichere Runde für alle Paare
Taiwan führt erste Zollverhandlungen mit USA
Grundsatzeinigung auf Pandemievertrag
Nach mehr als dreijahrigen Gesprachen uber ein internationales Abkommen zur Vorbeugung von Pandemien ist eine Grundsatzeinigung erzielt worden. Das bestatigte Koverhandlungsleiterin Anne-Claire Amprou am Samstag. Die Unterhandler bei der Weltgesundheitsorganisation (WHO) wollten sich am Dienstag erneut treffen und den endgultigen Text verabschieden. Zudem mussten die Regierungen der WHO-Mitgliedsstaaten zustimmen.
NATO-Chef: Russland denkt über Atomwaffen im Weltall nach
Grundsatzeinigung bei weltweitem Pandemieabkommen
Tote bei ungewöhnlich heftigen Gewittern in Indien und Nepal
Russischer Angriff mit 88 Drohnen
Gabun wählt nach Militärputsch neues Staatsoberhaupt
Bis zu 32 Mrd.: Internationales Hilfspaket für Argentinien
US-Häftling von Erschießungskommando hingerichtet
Zukunftsschau mit Anlaufproblemen
Weltausstellungen haben jahrzehntelang mit spektakularer Architektur und technischen Innovationen als Blick in eine verheiungsvolle Zukunft gegolten. Nicht nur Kriege, Handelskriege und Klimakrise nahren heute den Pessimismus: Auch Technologie offenbart immer mehr Schattenseiten, und so stehen Expos nun unter einem anderen Stern. In Osaka, Japan, startet nun die Weltausstellung unter dem optimistischen Motto Designing Future Society for Our Lives - und unter schlechten Vorzeichen.
US-Gericht: Aktivist Chalil darf abgeschoben werden
USA und Iran wagen neue Atomgespräche
Nach Jahren diplomatischer Eiszeit wollen die USA und der Iran am Wochenende wieder Gesprache uber dessen Atomprogramm aufnehmen. Teheran gab sich im Vorfeld verhandlungsbereit. US-Prasident Donald Trump drohte fur den Fall eines Scheiterns mit militarischer Gewalt und schickte einen weiteren Flugzeugtrager in die Region.
Sprengsatz vor Büros der griechischen Bahnen explodiert
US-Kreise: Söldner aus China kämpfen gegen Ukraine
Sexualisierte Gewalt an Kindern in DR Kongo
Das UNO-Kinderhilfswerk (UNICEF) hat vor einer dramatischen Zunahme von Fallen sexualisierter Gewalt an Kindern in der Demokratischen Republik (DR) Kongo gewarnt. Jede halbe Stunde werde ein Kind im umkampften Osten des Landes vergewaltigt, teilte UNICEF-Sprecher James Elder am Freitag mit. Er sprach von einer Kriegswaffe und rief zu Finanzhilfen fur Manahmen zur Pravention auf.
Prada und der Deal mit Versace
Wir freuen uns, Versace in der Prada-Gruppe willkommen zu heien." Mit diesen Worten bestatigte der CEO des italienischen Modekonzerns, Patrizio Bertelli, am Donnerstag den Zusammenschluss zweier ikonischer Modemarken des Landes. Auch wenn sich Hinweise, etwa mit dem Abschied von Donatella Versace, zuletzt verdichteten, sorgt die Ubernahme fur Erstaunen. Die Rede ist von einem unerwarteten, aber logischen Schritt.
Budgetdefizit: Fiskalratschef Badelt im Studio
...184185186187188189190191192193...