Feed newsorfat news.ORF.at

Favorite Iconnews.ORF.at

Link https://orf.at/
Feed http://rss.orf.at/news.xml
Copyright Copyright © 2025 ORF Online und Teletext GmbH & Co KG
Updated 2025-11-09 15:46
USA und Iran wagen neue Atomgespräche
Nach Jahren diplomatischer Eiszeit wollen die USA und der Iran am Wochenende wieder Gesprache uber dessen Atomprogramm aufnehmen. Teheran gab sich im Vorfeld verhandlungsbereit. US-Prasident Donald Trump drohte fur den Fall eines Scheiterns mit militarischer Gewalt und schickte einen weiteren Flugzeugtrager in die Region.
Sprengsatz vor Büros der griechischen Bahnen explodiert
US-Kreise: Söldner aus China kämpfen gegen Ukraine
Sexualisierte Gewalt an Kindern in DR Kongo
Das UNO-Kinderhilfswerk (UNICEF) hat vor einer dramatischen Zunahme von Fallen sexualisierter Gewalt an Kindern in der Demokratischen Republik (DR) Kongo gewarnt. Jede halbe Stunde werde ein Kind im umkampften Osten des Landes vergewaltigt, teilte UNICEF-Sprecher James Elder am Freitag mit. Er sprach von einer Kriegswaffe und rief zu Finanzhilfen fur Manahmen zur Pravention auf.
Prada und der Deal mit Versace
Wir freuen uns, Versace in der Prada-Gruppe willkommen zu heien." Mit diesen Worten bestatigte der CEO des italienischen Modekonzerns, Patrizio Bertelli, am Donnerstag den Zusammenschluss zweier ikonischer Modemarken des Landes. Auch wenn sich Hinweise, etwa mit dem Abschied von Donatella Versace, zuletzt verdichteten, sorgt die Ubernahme fur Erstaunen. Die Rede ist von einem unerwarteten, aber logischen Schritt.
Budgetdefizit: Fiskalratschef Badelt im Studio
Brasiliens Ex-Präsident Bolsonaro im Spital
Noch kein Urteil in Prozessen gegen Ekrem Imamoglu
Kleinflugzeug in Florida abgestürzt: Drei Tote
Selenskyj besucht Ort des russischen Angriffs in Krywyj Rih
UNO: Sexualisierte Gewalt an Kindern in DR Kongo
Song Contest: JJ präsentiert Duett mit Conchita Wurst
Mick Jagger ist verlobt
Neue umfangreiche Militärhilfen für Kiew
Deutschland, Grobritannien und rund 40 weitere Staaten haben der Ukraine am Freitag im Kampf gegen Angreifer Russland langfristige Unterstutzung zugesagt. Wir haben heute erhebliche Fortschritte gemacht, sagte der deutsche Verteidigungsminister Boris Pistorius zum Treffen der Ukraine-Kontaktgruppe in Brussel. Der britische Verteidigungsminister John Healey bestatigte, die Gruppe habe sich auf weitere Hilfen im Wert von insgesamt 21 Mrd. Euro verstandigt.
Le-Pen-Urteil: Zwölf Verurteilte legen Berufung ein
Sturmwarnung: China bereitet sich auf Böen von 150 km/h vor
Netanjahu sichert Befreiung israelischer Geiseln zu
Zwei Journalisten in Türkei wieder freigelassen
Ukraine-Kontaktgruppe: Milliardenunterstützung für Kiew
Lana del Rey mit Vorgeschmack auf neues Album
Angebliches Gang-Tattoo: Brite taucht in US-Regierungsakt auf
ORF ist Teil des EBU-Faktencheck-Netzwerks
Hattmannsdorfer will Handel mit Indien verstärken
UNRWA: Hunderttausende Gaza-Vertriebene seit März
Nationalfonds: Rosenkranz verzichtet auf Vorsitz
Italienisches Marineschiff bringt Migranten nach Albanien
Fiskalrat erwartet heuer noch höheres Defizit
Das Defizit konnte heuer noch hoher ausfallen als erwartet. Eine entsprechende Prognose gab am Freitag der Fiskalrat ab. Man gehe fur 2025 von einem Abgang in Hohe von 4,4 Prozent des Bruttoinlandsprodukts (BIP) aus, fur kommendes Jahr nimmt man ein Minus von 4,1 Prozent an. Die Schuldenquote werde 2026 ein historisches Hoch erreichen. Finanzminister Markus Marterbauer (SPO) zeigte sich dagegen zuversichtlich, das vereinbarte Sanierungsvolumen zu erreichen.
Anhaltende Angriffe: UNO verurteilt Junta in Myanmar
Deutschförderung an Schulen: Deckelung fällt
US-Zölle: Finanzminister beraten in Warschau
Nach Vance-Besuch: Chefin von US-Grönland-Basis abgesetzt
Frontex: Zahl der irregulären Grenzübertritte gesunken
China erhöht Zölle für USA auf 125 Prozent
China zieht im Handelsstreit mit den USA nach: Die Gegenzolle auf US-Waren wurden nun auf 125 Prozent angehoben, teilte die Zollkommission des chinesischen Staatsrates am Freitag mit. China werde kunftige Zollerhohungen durch die USA jedoch ignorieren, da US-Produkte fur Importeure nicht langer wirtschaftlich sinnvoll seien, sagte die Behorde.
Fiskalrat erwartet Defizit von 4,4 Prozent
US-Sondergesandter Witkoff ist in Russland
Deutschland: Vier Tote in Thüringen aufgefunden
Trump-Kandidat als Generalstabschef bestätigt
„Grey’s Anatomy“-Star Dane gab schwere Erkrankung bekannt
Gold knackt die 3.200-Dollar-Marke
Supreme Court hält Freilassung für geboten
Im Streit uber die versehentliche Abschiebung eines Mannes aus den USA in ein beruchtigtes Gefangnis in El Salvador halt der Oberste Gerichtshof der USA dessen Freilassung fur geboten. In seiner Entscheidung vom Donnerstag (Ortszeit) ordnete der Supreme Court aber auch eine Prazisierung der Anordnung des zustandigen Bezirksgerichts an. Der Fall des aus El Salvador stammenden Kilmar Abrego Garcia ist damit noch nicht endgultig entschieden.
Virkkunen: Harte Maßnahmen gegen US-Tech-Unternehmen
Bericht: Iran erwägt Interimsatomabkommen mit USA
Supreme Court zu irrtümlicher Abschiebung: Mann freilassen
Ukraine: Von Biden nominierte US-Botschafterin tritt zurück
Trumps Kurs sorgt für weitere Unruhe an Börsen
EU-Einigung: Kinderspielzeug soll sicherer werden
Osterferien starten frühsommerlich
Zu Beginn der Osterferien nimmt der Sommer einen ersten Anlauf: Es wird warm. 25 Grad sind in den nachsten Tagen in Reichweite. Wen es fur einen Urlaub ins Ausland zieht, hat mit dem Wetter zum Teil weniger Gluck als hierzulande. Aber auch in Osterreich halt das freundliche Wetter nicht die ganzen Ferien durch. Es kundigt sich Regen an.
Panama erlaubt Stationierung von US-Truppen
Iran droht mit Ausweisung von IAEA-Inspekteuren
Helikopter in Hudson River abgestürzt
Ein Hubschrauber ist Donnerstagnachmittag (Ortszeit) uber dem Hudson River in der Nahe von Lower Manhattan in der US-Millionenmetropole New York abgesturzt und im Wasser versunken. Zahlreiche Rettungskrafte und Polizeiboote waren im Einsatz. Der New Yorker Burgermeister Eric Adams bestatigte in einer Pressekonferenz, dass es sechs Todesopfer, darunter auch drei Kinder, gegeben habe. Zuvor hatten daruber schon zahlreiche US-Medien berichtet.
...185186187188189190191192193194...