Feed newsorfat news.ORF.at

Favorite Iconnews.ORF.at

Link https://orf.at/
Feed http://rss.orf.at/news.xml
Copyright Copyright © 2025 ORF Online und Teletext GmbH & Co KG
Updated 2025-08-22 14:45
US-iranischer Reporter im Iran zu zehn Jahren Haft verurteilt
Tote bei israelischen Angriffen in Gaza
Ukraine und Russland melden Tote nach Angriffen
Arabische Staaten fordern friedlichen Übergang in Syrien
Deal soll Ozempic drei weitere Abfüllanlagen bringen
Brasiliens Ex-Verteidigungsminister verhaftet
Ermittlung nach mysteriösen Drohnenflügen
Mysteriose Drohnenfluge uber dem Groraum New York sorgen in den USA bereits seit Tagen fur Schlagzeilen. Am Freitag teilte die New Yorker Gouverneurin Kathy Hochul mit, dass es in der Causa gemeinsame Ermittlungen mit den Strafverfolgungsbehorden des Bundes gebe. Derzeit habe man aber keine Hinweise darauf, dass die Drohnen eine Bedrohung fur die offentliche oder nationale Sicherheit darstellen. Indes schaltete sich am Samstag auch der designierte US-Prasident Donald Trump ein und forderte im Zweifel einen Abschuss.
Tote bei Unglück mit Flüchtlingsboot vor Kreta
Scholz zum Spitzenkandidaten gewählt
Privatanklage von Sellner: Gericht will Auslieferung Voglauers
Konferenz zu Wüstenbildung endet ohne Abkommen zu Dürre
Studie: Mafia in Italien mit 40 Milliarden Umsatz
Mann mit zwei Särgen voller Kokain in Rotterdam gestoppt
Ultrarechter Ex-Fußballprofi neuer Präsident
Ein Wahlgremium hat am Samstag den ultrarechten Ex-Fuballer Micheil Kawelaschwili zum neuen Prasidenten der Sudkaukasus-Republik Georgien bestimmt. Angesetzt hatte den Termin die nationalkonservative Regierungspartei Georgischer Traum. Kawelaschwili, seit 2016 Abgeordneter, war der einzige Kandidat.
Josef Taus ist tot
Josef Taus ist tot. Der ehemalige OVP-Obmann, langjahrige Nationalratsabgeordnete und Industrielle starb im Alter von 91 Jahren, wie der ehemalige Wirtschaftskammer-Chef Christoph Leitl, ein langjahriger Weggefahrte von Taus, am Samstag mitteilte. Die heimische Politik wurdigte den Politiker und Unternehmer als eine pragende Personlichkeit.
Kawelaschwili zum Präsidenten Georgiens gewählt
Südtiroler Benko-Vertrauter Hager bleibt in Hausarrest
UNO warnt vor Zusammenbruch Syriens
IV: „Müssen Ausgaben in den Griff bekommen“
Technoclub Berghain feiert 20-jähriges Bestehen
Argentiniens Präsident Milei nun auch Italiener
Ex-ÖVP-Chef und Industrieller Josef Taus gestorben
Parlament für Absetzung von Präsident
Der sudkoreanische Prasident Yoon Suk Yeol ist am Samstag wegen der kurzzeitigen Ausrufung des Kriegsrechts vom Parlament abgesetzt worden. Ein von der Opposition eingebrachter Antrag erhielt die benotigte Zweidrittelmehrheit in der Nationalversammlung. Es war der zweite Anlauf fur eine Amtsenthebung.
Sprengsatz auf Festival in Thailand: Drei Tote
Südkorea: Großdemo vor neuem Votum über Amtsenthebung
Italien macht Verkehrsdelikte empfindlich teurer
Gericht verlängert Wirecard-Prozess bis Ende 2025
Israel: Hamas-Kommandozentrale in Gaza angegriffen
Drohendes TikTok-Verbot: US-Gericht lehnt Aufschub ab
Unveröffentlichte Lieder von Michael Jackson entdeckt
Bericht: Kiewer General an kritischem Frontabschnitt abgelöst
Norwegen: Polizei ermittelt wieder gegen Prinzessinnensohn
Kennedy-Berater für Aus von Polio-Impfung
Mit der Nominierung von Robert F. Kennedy Jr. hat der designierte US-Prasident Donald Trump einen vehementen Impfgegner zum neuen Gesundheitsminister nominiert. Der als unabhangiger Prasidentschaftskandidat wahrend des Wahlkampfes ins Trump-Lager gewechselte Kennedy kundigte nach seiner Nominierung zwar an, den Zugang zu Impfstoffen nicht zu verhindern. Ernsthafte Zweifel daran kamen am Freitag vonseiten der New York Times (NYT) mit Blick auf Aaron Siri: Der als enger Vertrauter von Kennedy geltende Anwalt fordert der Zeitung zufolge per Petition das Aus fur Polio-Impfungen in den USA.
Selenskyj fordert Aktionen gegen Putin nach Raketenangriff
HTS-Miliz: Offensive in Syrien ein Jahr lang geplant
Trump will Sommerzeit abschaffen
Kultserie „Malcolm mittendrin“ bekommt vier neue Folgen
Rosenbauer: Einstiegsfrist von Pierer und Mateschitz verlängert
Paraguay: 8.000 Ecstasy-Pillen in Durchlauferhitzer gefunden
Brasiliens Präsident Lula nach Kopf-OP in guter Verfassung
Pelosi musste bei Europareise ins Krankenhaus
„Zurück zur Normalität“ auf Weststrecke
Punktlich mit dem neuen Fahrplan der Osterreichischen Bundesbahnen (OBB) herrscht auf der Westbahnstrecke nach drei Monaten Unterbrechung ab Sonntag wieder durchgehend Normalbetrieb. Die Unwetter Mitte September hatten enorme Schaden an der Bahninfrastruktur entlang der Strecke verursacht und aufwendige Reparaturen notwendig gemacht. Nun geht es zuruck zur Normalitat, wie die OBB am Freitag mitteilten.
Israels Armee: Erneut Waffen in Syrien sichergestellt
Nationalbank-Gouverneur Holzmann zu Wirtschaft
Swift stellt Rekord bei Billboard Awards auf
EU-Staaten treiben Kampf gegen Schlepper voran
Vermisste Syrer: Helfer vor „riesiger“ Aufgabe
Südkorea: Behörden gehen gegen Armee- und Polizeichefs vor
Signa: Unternehmer soll Hamburger Elbtower übernehmen
„Good Bye, Lenin“-Regisseur Wolfgang Becker gestorben
...218219220221222223224225226227...