Feed newsorfat news.ORF.at

Favorite Iconnews.ORF.at

Link https://orf.at/
Feed http://rss.orf.at/news.xml
Copyright Copyright © 2025 ORF Online und Teletext GmbH & Co KG
Updated 2025-08-22 09:46
Weißes Haus: Drohnen an Ostküste „legal“ unterwegs
Zwölf Länder wollen gegen Russlands Schattenflotte vorgehen
ÖVP gegen, SPÖ für EU-Defizitverfahren
Wie streng die kunftige Bundesregierung den Sparstift ansetzen muss, ist spatestens seit Sonntag klar, als die EU-Kommission entsprechende Daten an Osterreich ubermittelt hat. Demzufolge muss die Regierung realistisch gesehen zwischen zwolf und 15 Milliarden Euro einsparen. Welchen Weg Osterreich dabei gehen wird, ist allerdings noch offen. Die OVP will ein EU-Verfahren vermeiden, die SPO dieses annehmen, da der Konsolidierungspfad so sanfter ist.
USA kündigen weitere Sanktionen gegen Georgien an
Prinz Andrew lässt Royals-Fest aus
Der Spionageverdacht gegen einen Vertrauten von Prinz Andrew halt Grobritannien weiterhin in Atem: Der 64-jahrige Herzog von York entschloss sich im Lichte der Affare dazu, das traditionelle Weihnachtsfest der britischen Royals im ostenglischen Sandringham auszulassen. Das berichtete die Daily Mail am Montag. Unterdessen wurde auch die Identitat des mutmalichen Spions geluftet.
Türkische Rettungskräfte durchsuchen syrisches Gefängnis
Israel: Katz ortet große Fortschritte bei Geiselabkommen
EU will Ende von russischem Einfluss
Die EU-Auenminister haben sich am Montag zu Syrien beraten. Extremisten, Russland und der Iran sollten nach Darstellung der EU-Auenbeauftragten Kaja Kallas keinen Platz im zukunftigen Syrien haben. Viele Auenminister haben betont, dass der neuen Fuhrung zur Bedingung gemacht werden sollte, den russischen Einfluss zu beenden, sagte Kallas nach einem Treffen mit ihren Kollegen und Kolleginnen der einzelnen EU-Mitgliedsstaaten in Brussel.
Chefredakteur Patterer live zu Gast
Drei Tote nach Schüssen an US-Schule
EU nahm Gespräche mit neuen Machthabern in Syrien auf
Enthauptung von Lehrer Paty: Lange Haftstrafen gefordert
Weitere Signa-Firmen mit in Summe 600 Mio. Euro insolvent
Weg frei für Neuwahl in Deutschland
Deutschlands Kanzler Olaf Scholz (SPD) hat am Montag wie erwartet die Vertrauensabstimmung im Bundestag verloren. Damit ist der Weg fur die Auflosung des Bundestages und eine Neuwahl frei. 394 Abgeordnete votierten gegen ihn, 207 sprachen ihm das Vertrauen aus, 116 enthielten sich.
Japanische Softbank investiert 100 Mrd. Dollar in USA
Kanadische Finanzministerin tritt überraschend zurück
Offenbar erstes Assad-Statement nach Flucht aus Syrien
Scholz stellt Vertrauensfrage in Bundestag
Fiskalrat fordert Sparen „ohne Tabus“
Osterreich wird in den kommende Jahren Locher im Staatshaushalt zu stopfen haben. Grund ist die schwache Konjunktur bei gleichzeitig steigenden offentlichen Ausgaben. In seinem am Montag veroffentlichen Jahresbericht warnt der Fiskalrat eindringlich vor wachsenden Staatsschulden, sollte nicht gegengesteuert werden. Die Empfehlung lautet: Konsolidierung ohne Tabus - aber mit Bedacht.
Serbien: Spähsoftware gegen Journalisten und Aktivisten
Weiteres EU-Vertragsverletzungsverfahren gegen Österreich
EU beschließt 15. Sanktionspaket gegen Russland
Kiew: Mindestens 30 Tote unter Nordkoreas Soldaten
Suche nach Überlebenden auf Mayotte
Nach dem Zyklon Chido werden im franzosischen Uberseegebiet Mayotte im Indischen Ozean Hunderte Tote befurchtet. Bis man Gewissheit uber Opferzahlen hat, durfte es aber wohl noch Tage dauern. Die Suche nach Uberlebenden lief am Montag bereits auf Hochtouren.
144 Mio. für Wasserinfrastruktur und Hochwasserschutz
Sparbedarf konkretisiert sich
Der Konsolidierungsbedarf fur die kommende Bundesregierung steht nun fest. Gema den am Sonntag von der EU-Kommission ubermittelten Daten muss Osterreich zwischen 18 und 24 Milliarden Euro einsparen. Finanzminister Gunter Mayr nannte als Beispiele fur mogliche Manahmen die Streichung des Klimabonus und der Bildungskarenz. Unterdessen soll es bei OVP, SPO und NEOS am Montag parteiinterne Beratungen geben, auch die parteiubergreifenden Verhandlungen schreiten voran.
Vertrag für Satellitenprogramm IRIS unterzeichnet
Tschechischer Milliardär übernimmt britische Royal Mail
Pelicot-Prozess: Gericht berät
Südkoreas Präsident verweigert Befragung durch Ermittler
Sudan: HRW wirft Milizen schwere sexualisierte Gewalt vor
Rapid-Stürmer Burgstaller nach Attacke schwer verletzt
Israel: Kondensstreifen für Geiseldeal
Indischer Tabla-Virtuose Zakir Hussain gestorben
EU-Außenminister beraten über Lage in Syrien
Berichte: 20 Tote bei israelischem Angriff in Chan Junis
Neuer Rekord: Bitcoin knackt 105.000-Dollar-Marke
Mehr Budgetüberschuss als erwartet
Wahrend die Wirtschaft anderer EU-Lander schwachelt, hat Griechenland ein Luxusproblem: Fur das Budget 2025 steht mehr als doppelt so viel Geld zur Verfugung als vorhergesehen. Entsprechend musste die Ausgabenplanung nach oben angepasst werden. Am Sonntagabend wurde das Budget vom Parlament verabschiedet. Besonders groe Zustimmung gab es fur die Beinaheverdoppelung der Verteidigungsausgaben. Bei den Menschen ist der Aufschwung dagegen bisher kaum angekommen.
Italien: Großeinsatz zur Rettung von Höhlenforscherin
Biden und Harris appellieren an Demokraten
Südkorea: Chef der Regierungspartei tritt zurück
Trotz Kälte schwere Kämpfe
Sieben Außenminister fordern EU-Fokus auf Westbalkan
Scholz stellt die Vertrauensfrage
Drei Jahr nach seinem Amtsantritt stellt der deutsche Kanzler Olaf Scholz (SPD) am Montag im Bundestag in Berlin die Vertrauensfrage. Sein Mittel zum Zweck scheint auf den ersten Blick ungewohnlich: Ziel ist namlich nicht, das Vertrauen ausgesprochen zu bekommen, sondern das Gegenteil - und damit eine Neuwahl. Nachdem sehr wahrscheinlich ist, dass Scholz die Abstimmung verliert, durfte seine Strategie aufgehen.
HTS-Anführer traf UNO-Sondergesandten in Damaskus
Israel schließt Botschaft in Irland
Mailand führt Rauchverbot im Freien ein
EU übermittelte Daten zu Budget
In den Koalitionsgesprachen zwischen OVP, SPO und NEOS sind uber das Wochenende die angekundigten informellen Daten der EU zum Konsolidierungsbedarf im Finanzministerium angekommen. Das meldete die APA Sonntagabend. NEOS will unterdessen auch die Landeshauptleute in die Verhandlungen einbinden, berichtete der Standard.
Scholz stellt in Bundestag Vertrauensfrage
Russland meldet weitere Eroberungen
Russland hat nach eigenen Angaben weitere strategisch wichtige Gebiete in der Ostukraine erobert. Kiew meldete unterdessen am Sonntag die Zerstorung eines russischen Versorgungszugs. Ukrainische Streitkrafte sollen zudem fur einen Drohnenangriff in der autonomen russischen Republik Tschetschenien verantwortlich sein.
...216217218219220221222223224225...