Feed newsorfat news.ORF.at

Favorite Iconnews.ORF.at

Link https://orf.at/
Feed http://rss.orf.at/news.xml
Copyright Copyright © 2025 ORF Online und Teletext GmbH & Co KG
Updated 2025-11-10 21:16
Netanjahu meldet Einigung
Bei den Verhandlungen uber eine Waffenruhe im Gaza-Krieg sind laut israelischen Angaben letzte Hindernisse aus dem Weg geraumt worden. Israels Ministerprasident Benjamin Netanjahu sei von seinem Verhandlungsteam informiert worden, dass eine Einigung uber die Freilassung der Geiseln in der Gewalt der islamistischen Hamas erzielt worden sei, teilte das Buro des Regierungschefs Freitagfruh mit.
Bundespolitik mit Folgen für Burgenland
Das Experiment einer Dreierkoalition im Bund ist noch vor Beginn gescheitert, hochstwahrscheinlich regiert bald die FPO mit einem Juniorpartner Volkspartei. Am Sonntag wahlt derweil das Burgenland, und Landeshauptmann Hans Peter Doskozil (SPO) will seine Absolute im Landtag verteidigen. Darauf werden sich die Ereignisse im Bund auswirken, aber fur jede Partei unterschiedlich, so Fachleute zu ORF.at. Vor allem die OVP habe ein Glaubwurdigkeitsproblem durch die Geschehnisse auf Bundesebene.
Brände bei Los Angeles: 27 Tote bestätigt
Sparpläne nach 2025 „deutlich schwieriger“
Die am Donnerstag prasentierten Sparplane von FPO und OVP seien einschneidend, das Ziel von 6,3 Milliarden konne man damit aber wohl erreichen. So lautet die erste Einschatzung des Chefs des fur Wirtschaftsforschung (WIFO), Gabriel Felbermayr. Ahnlich sieht das der Direktor des Instituts fur Hohere Studien (IHS), Holger Bonin. Fur dieses Jahr kann man das EU-Defizitverfahren vielleicht abwenden, sagte er. Beide Okonomen verweisen aber darauf, dass es in den nachsten Jahren schwieriger werde.
Hamburg: 16.000 demonstrieren gegen Weidel-Besuch
Wieder Ermittlungen zu Explosion in Beiruts Hafen
Gaza-Deal: Netanjahu meldet Einigung
2025 so viel Atomstrom wie nie zuvor
Die Kernenergie steht nach einer am Donnerstag vorgestellten Studie der Internationalen Energieagentur (IEA) angesichts der steigenden Nachfrage nach Elektrizitat vor einem weltweiten Comeback. Das Interesse an der Kernenergie sei so gro wie seit der Olkrise in den 1970er Jahren nicht mehr, mehr als 40 Lander strebten nach einem Ausbau der Kernenergie, so die IEA, die fur 2025 einen neuen Rekord bei der weltweiten Produktion von Atomstrom prognostiziert.
Stallone, Gibson als Trumps „Sonderbotschafter“
Trumps offizielles Porträt erinnert Medien an Polizeifoto
David Lynch ist tot
Der US-Filmemacher David Lynch ist gestorben, wie seine Familie am Donnerstag bekanntgab. In wenigen Tagen ware er 79 geworden. Lynch wurde bekannt durch dystopische Filme und Serien, die unter Fans Kultcharakter genieen, wie etwa Blue Velvet und Twin Peaks.
Regisseur David Lynch verstorben
Offene Fragen bei Aus für Bildungskarenz
Eine Reform der Bildungskarenz ist in den vergangenen Monaten von vielen Seiten gefordert worden, nun steht sie - wie am Donnerstag bestatigt wurde - aber auf der Streichliste einer moglichen FPO-OVP-Koalition. Rund 20.000 Menschen waren zuletzt pro Jahr in Bildungskarenz, die seit ihrer Einfuhrung 1998 - auch politisch - unterschiedliche Zwecke erfullen sollte und erfullt hat. Expertinnen und Experten sehen nun viele offene Fragen.
Grünen-Chef Kogler live im Studio
„It Ends With Us“: Baldoni klagt Lively und Reynolds
„Nord Stream“-Sprengung setzte große Mengen Methan frei
Frankreichs Premier übersteht Misstrauensvotum
Attentäter von Magdeburg war 110-mal Thema bei Behörden
Nintendo zeigt Ausblick auf Switch 2
Trump will mit Kniff TikTok-Aus umgehen
Der designierte US-Prasident Donald Trump will offenbar ein bevorstehendes Aus der Videoplattform TikTok in den USA mit einem Kniff umgehen. Zwar konnte am Sonntag ein Verbot in Kraft treten. Mit seiner Amtseinfuhrung am Montag konnte er aber eine Verfugung erlassen, mit der die Abschaltung fur 60 bis 90 Tage ausgesetzt wird, berichtete die Washington Post am Mittwoch. Zweifel gibt es, ob das uberhaupt rechtlich moglich ist.
Chipexporte: China will mögliche US-Verstöße prüfen
Picasso aus Benkos Vermögen offenbar unter Wert verkauft
Tansania dementiert Ausbruch von Marburg-Fieber
Vorwurf sexueller Nötigung: Klage gegen UFC-Star McGregor
Kritik an Sparplänen von vielen Seiten
Von Klimabonus uber Bildungskarenz bis zu Einsparungen in der Verwaltung: Am Donnerstag haben OVP und FPO im Zuge ihrer Koalitionsverhandlungen erste Details zur Budgetsanierung prasentiert. Die Sparmanahmen stieen auf Kritik von vielen Seiten: SPO, den Grunen und NEOS sowie NGOs.
Neue bulgarische Regierung steht
Präsidentschaftswahl in Rumänien: Wiederholung im Mai
Stillstand in Gaza-Abkommen
Am Sonntag soll eine Waffenruhe zwischen Israel und der radikalislamischen Hamas in Kraft treten. Einen Tag nach einer entsprechenden Ankundigung schien die Einigung allerdings schon am Donnerstag wieder an einem seidenen Faden zu hangen. Israel beschuldigte die Palastinenserorganisation, in letzter Minute Zugestandnisse zu erpressen. Diese warf Israel vor, das Abkommen im entscheidenden Moment zu blockieren.
Messerangriff in Schule in der Slowakei: Zwei Tote
IEA prognostiziert für 2025 neuen Rekord bei Atomstrom
Weitere Ermittlungen zu CASAG eingestellt
Die Wirtschafts- und Korruptionsstaatsanwaltschaft (WKStA) hat die Ermittlungen gegen den fruheren Generalsekretar im Finanzministerium, Thomas Schmid, Ex-Finanzminister Hartwig Loger (OVP) und den FPO-nahen Manager Peter Sidlo in der Causa Casinos (CASAG) eingestellt. Das teilte die Behorde am Mittwoch mit. Im Verfahrenskomplex wird weiter ermittelt, etwa gegen Ex-Vizekanzler Heinz-Christian Strache (FPO).
Österreicher auf Liste der freizulassenden Geiseln
Luftalarm bei Starmers Besuch in Kiew
CASAG: Ermittlungen gegen Schmid, Löger eingestellt
Nach FPÖ-Kritik: ÖVP und SPÖ verteidigen Digital Services Act
Details zu Sparplänen von FPÖ und ÖVP
Wie es mit dem Budget weitergeht, ist die Hauptfrage in den Koalitionsverhandlungen zwischen FPO und OVP. FPO-Finanzsprecher Hubert Fuchs und OVP-Klubobmann August Woginger prasentierten am Donnerstag erste Details, welche Sparmanahmen auf Osterreich zukommen. Der Klimabonus soll fallen, ebenso die Bildungskarenz. Das Klimaticket soll hingegen bleiben, jedoch das einmalige Gratisklimaticket fur 18-Jahrige abgeschafft werden. Die Zuverdienstmoglichkeit fur Arbeitslose soll weitgehend gestrichen werden.
Sparpläne: Klimabonus soll fallen, Klimaticket bleibt
Verhandlungsrunde über Amalgamersatz abgesagt
Netanjahu wirft Hamas Rückzieher vor
Die erst am Mittwoch angekundigte Waffenruhe zwischen Israel und der Terrororganisation Hamas wackelt offenbar: Israels Ministerprasident Benjamin Netanjahu warf am Donnerstag der Hamas vor, bei Teilen des Abkommens zuruckzureiten. Eine fur Vormittag anberaumte Regierungssitzung wurde verschoben. Die Hamas bestritt die Vorwurfe und bekannte sich zu dem ausgehandelten Abkommen. Die Angriffe im Gazastreifen gingen indes weiter.
Südkorea: Verhafteter Yoon verweigert weiter Aussage
Georgischer Oppositionspolitiker zusammengeschlagen
Südafrika: Rettungseinsatz für illegale Bergleute beendet
Datenschützer legen Beschwerde gegen TikTok und Shein ein
Bezos’ Blue Origin startete Testflug neuer Rakete
Bericht: Chinesische Investoren an VW-Werken interessiert
Rapper Drake klagt eigenes Musiklabel
Biden warnt vor „Oligarchie“ in USA
US-Prasident Joe Biden hat die Amerikanerinnen und Amerikaner zum Abschied aus dem Amt vor dem Aufkommen einer bedrohlichen Oligarchie" im Land gewarnt. Heute bildet sich in Amerika eine Oligarchie aus extremem Reichtum, Macht und Einfluss heraus, so Biden am Mittwoch in seiner Abschiedsrede. Der Demokrat spielte damit auf den wachsenden Einfluss mehrerer Milliardare an, die ein Nahverhaltnis zu seinem Nachfolger Donald Trump haben.
Yellen kritisiert Trumps Pläne für neue Zollbehörde
Zahnärzte und ÖGK verhandeln über Amalgamersatz
Gewaltschutz: Weniger Betretungs- und Annäherungsverbote
...263264265266267268269270271272...