Feed newsorfat news.ORF.at

Favorite Iconnews.ORF.at

Link https://orf.at/
Feed http://rss.orf.at/news.xml
Copyright Copyright © 2025 ORF Online und Teletext GmbH & Co KG
Updated 2025-08-23 20:30
Israel meldet Hisbollah-Angriff mit rund 80 Raketen
Zugang zu Datenbanken: Großangelegte Ermittlungen in Italien
Ukraine: Tote bei russischen Angriffen auf Dnipro und Kiew
13 Tonnen Kokain auf Schiff mit Bananen in Spanien entdeckt
Unbekannte töteten zehn Sicherheitskräfte im Iran
Tropensturm „Trami“ verwüstet Philippinen: Mehr als 80 Tote
London: Cheddar im Wert von 360.000 Euro gestohlen
Beyonce bei Wahlkampfauftritt von Harris: USA brauchen Einheit
Referendum über Song Contest in der Schweiz kommt
Neutralitätsbekenntnis auf dem Heldenplatz
Der Nationalfeiertag hat am Samstagvormittag wie jedes Jahr mit den traditionellen Kranzniederlegungen begonnen. Bundesprasident Alexander Van der Bellen und die Bundesregierung gedachten am Aueren Burgtor der toten Soldaten und Opfer des Widerstandes. Im Fokus der auf dem Heldenplatz gehaltenen Reden standen Osterreichs Neutralitat, Dank fur die Arbeit des Bundesheeres - und scharfe Kritik an einer zunachst fur 9.November geplanten und nun verschobenen Protestveranstaltung.
Kolibakterien bei McDonalds in USA: Zahl der Erkrankten steigt
Zwei Soldaten getötet, „begrenzte Schäden“
Bei dem israelischen Luftangriff auf den Iran in der Nacht auf Samstag sind zwei iranische Armeeangehorige getotet worden. Der Iran gab an, Angriffe im Umkreis von Teheran und in zwei weiteren Provinzen des Landes erfolgreich abgewehrt zu haben, die Schaden seien begrenzt. Israel hatte nach eigenen Angaben iranische Militarzentren ins Visier genommen.
D: 13-Jährige verletzt Schwester – Siebenjährige tot
Nationalfeiertag: Feierlichkeiten mit Kranzniederlegungen eröffnet
Mehr als ein Fünftel der Bevölkerung im Ausland geboren
Hisbollah-Waffen gesprengt: Erdbebenwarnung in Israel
Unwetter in der Toskana: 15 Menschen von Feuerwehr gerettet
Israel griff Militärzentren im Iran an
Israel hat seinen seit Wochen erwarteten Vergeltungsschlag auf den Iran durchgefuhrt. Das israelische Militar teilte in der Nacht auf Samstag mit, man fuhre als Reaktion auf die seit Monaten andauernden Angriffe des iranischen Regimes auf Israel derzeit prazise Angriffe auf militarische Ziele im Iran durch. Iranische Medien berichteten von Explosionen im Westen der Hauptstadt Teheran.
Frontex zwischen den Fronten
Vor 20 Jahren ist beim EU-Innenministertreffen in Luxemburg der Grundstein fur die EU-Grenzschutzagentur Frontex gelegt worden. Budget und Personal sind seither stark angewachsen - trotz schwerer Vorwurfe. Mit einer weiteren Aufstockung will Brussel Frontex nun autonomer machen, glaubt der Migrationsforscher Clemens Binder. Fur den Experten Bernd Kasparek ist dagegen unklar, wohin die Reise fur die zerrissene Agentur geht.
US-Behörden: Fake-Wahlbetrugsvideo kommt aus Russland
G-7 einigt sich auf Einzelheiten zu Hilfspaket
Israel greift Ziele im Iran an
Als Antwort auf die standigen Angriffe des Regimes in Teheran auf Israel hat die israelische Armee Luftangriffe auf Ziele im Iran geflogen. Israel spricht von prazisen Schlagen gegen militarische Ziele. Irans Staatsmedien berichteten in der Nacht von Explosionen in Irans Hauptstadt Teheran.
Israel greift Ziele im Iran an
Israel hat seinen seit Wochen erwarteten Vergeltungsschlag auf den Iran durchgefuhrt. Das israelische Militar teilte in der Nacht auf Samstag mit, man fuhre als Reaktion auf die seit Monaten andauernden Angriffe des iranischen Regimes auf Israel derzeit prazise Angriffe auf militarische Ziele im Iran durch. Iranische Medien berichteten von Explosionen im Westen der Hauptstadt Teheran.
Israel startet Vergeltungsangriff auf Iran
Grateful-Dead-Mitbegründer Phil Lesh gestorben
Kritischer Moment für Opposition
Von weit auerhalb Georgiens aus werden sich am Samstagabend gebannte Blicke auf erste Ergebnisse der dortigen Parlamentswahl richten. Seit zwolf Jahren ist der Georgische Traum an der Macht - die Partei regiert das Land zunehmend autoritar. Die EU-orientierte Opposition will damit Schluss machen und verhindern, dass sich Georgien starker an Russland annahert, wie vom Georgischen Traum vorangetrieben. Inmitten der polarisierten Stimmung ist es ein kritischer Moment fur die Opposition.
Harris und Trump im Visier chinesischer Hacker
G-20 bekennt sich zur Abkehr von fossilen Brennstoffen
Dammbruch in Brasilien: Bergbaufirmen müssen Milliarden zahlen
Klitschko: Drohnen lösten Feuer in Kiewer Wohnblock aus
Gewaltsame Proteste in Mosambik
Wieder Berichte über Tote bei Angriffen in Gaza
Abgeordnete fordern Ende der Zeitumstellung
„Kurier“: Verfahren zu Stephansdom-Anschlagsplan eingestellt
NEOS mit besseren Chancen als Grüne
Der mit der Bildung einer neuen Regierung beauftragte OVP-Chef Karl Nehammer hat am Freitag erste Gesprache mit den Parteichefs von SPO, NEOS und Grunen gefuhrt. Er peilt eine Koalition mit der SPO und einem dritten Partner an. Warum NEOS dabei wohl die groeren Chancen hat als die Grunen, erklart Politologe Peter Filzmaier fur ORF.at.
UNO verteidigt Handschlag mit Putin – Kiew-Besuch geplant
400.000 Legehühner in Slowakei wegen Vogelgrippe getötet
Biden: Entschuldigung für Misshandlung Indigener in Internaten
Generalstabschef für Verlängerung von Grundwehrdienst
Nahostexpertin und Autorin Ramsauer zu Gast
Bericht: Boeing erwägt Verkauf des Raumfahrtgeschäfts
Italiens Ex-Staatssekretär in Bedrängnis
Im Fall des im Februar nach zahlreichen Skandalen zuruckgetretenen Ex-Kulturstaatssekretars Vittorio Sgarbi verdichtet sich die Faktenlage zu seinen Ungunsten: Gegen ihn lauft eine strafrechtliche Untersuchung wegen Diebstahls eines Kunstgemaldes. Ein neues Gutachten belastet Sgarbi schwer - genauso wie das Gestandnis eines mutmalichen Meisterfalschers, der in seinem Auftrag eine Fackel ins Bild gemalt haben soll. Im Fall einer Verurteilung drohen Sgarbi mehrere Jahre Haft.
Weltweiter Missbrauch: Mann erpresste Kinder online sexuell
Bananenkunstwerk bei Auktion wohl über eine Million wert
Rosenkranz: Burschenschaften „unverzichtbar“ für Österreich
Angriff auf Schwammerlsucher: Bär im Trentino identifiziert
Resümee zwischen ‚langem‘ und ‚gutem‘ Weg
Die erste Sondierungsrunde zwischen OVP und SPO ist am Freitag zu Ende gegangen. SPO-Chef Andreas Babler zeigte sich am spaten Nachmittag positiv gestimmt, es liege allerdings noch ein langer Weg vor den moglichen Regierungspartnern. Bundeskanzler Karl Nehammer (OVP) sprach anschlieend von professionellen Gesprachen, jedoch wird es noch ein langer und wahrscheinlich oft auch steiniger Weg werden, bis wir ans Ziel gelangen.
„Love Boat“-Sänger Jack Jones gestorben
Menendez-Brüder können auf Freiheit hoffen
Im August 1989 hatten Lyle und Erik Menendez ihre Eltern mit 15 Schussen in ihrer Villa in Beverly Hills, Kalifornien, ermordet. Die beiden gestanden die Tat, erklarten aber, sie hatten befurchtet, dass ihre Eltern sie toten wollten, um zu verhindern, dass der langjahrige Missbrauch an Erik durch den Vater bekanntwerde - die Bruder bekamen dennoch lebenslange Haft. Jetzt konnte es zu einer entscheidenden Wende in dem Fall kommen.
UNO meldet neuen Angriff Israels auf Friedenstruppen
...263264265266267268269270271272...