Feed newsorfat news.ORF.at

Favorite Iconnews.ORF.at

Link https://orf.at/
Feed http://rss.orf.at/news.xml
Copyright Copyright © 2025 ORF Online und Teletext GmbH & Co KG
Updated 2025-11-10 23:01
Proteste begleiten Parteitag der AFD
Sechs Wochen vor der deutschen Bundestagswahl stellen uber das Wochenende gleich mehrere Parteien die entscheidenden Weichen. So stand beim Parteitag der SPD in Berlin unter anderem die Kur von Kanzler Olaf Scholz zum Kanzlerkandidaten auf dem Programm. Bei der AfD wurde Alice Weidel bei einem von Protesten begleiteten Parteitag einstimmig zur Kanzlerkandidatin gekurt. Die CDU beendet in Hamburg indes ihre Winterklausur. In Bonn halt am Sonntag zudem das Bundnis Sahra Wagenknecht (BSW) seinen Parteitag ab.
SPD-Parteitag mit kämpferischen Tönen
Nehammer legt auch Nationalratsmandat zurück
Original „Faust II“-Manuskript in Weimar zu sehen
IWF: „Viele Unsicherheiten“ für Weltwirtschaft 2025
Deutsches Heer stellt Division für Heimatschutz auf
Mehrere Feuer weiterhin außer Kontrolle
Dank vorubergehend nachlassender Winde sind die Loscharbeiten bei den Waldbranden in und um Los Angeles im US-Bundesstaat Kalifornien zwar kurzzeitig vorangekommen. Doch uber das Wochenende werden erneut starkere Boen erwartet. Zudem sind nach wie vor mehrere Feuer auer Kontrolle, darunter die groen Brande Eaton Fire und Palisades Fire im Westen. Dort wurde am Samstag zudem die Evakuierungsanordnung auf weitere Bezirke ausgeweitet.
Ukrainische Drohnen über vielen russischen Regionen
Biden: Parteieinheit wichtiger als eigene Kandidatur
Proteste vor AfD-Parteitag in Deutschland
Zahl der Asylanträge zurückgegangen
Psychotherapiestudium: Unis rechnen nicht mit geringeren Kosten
Trump ernennt Leiter von Umwelttaskforce
Urnengänge unter neuen Vorzeichen
Nach dem intensiven Wahljahr 2024 geht es gleich zu Beginn des neuen Jahres in ahnlicher Schlagzahl weiter, denn im Janner stehen gleich drei Wahlgange an. Vor allem aber finden sie nach der Wende bei der Regierungsbildung im Bund unter vollig neuen innenpolitischen Vorzeichen statt. Die Parteitrends sind laut dem Politologen Peter Filzmaier klar - wirklich spannend sei, ob das auch zu Machtverschiebungen fuhre. Vor allem die Landtagswahl im Burgenland hat viel Sprengstoff drin.
Havarierter Tanker vor Rügen wird Richtung Osten gezogen
Europas Attraktivität für Unternehmen schwindet
Meta beendet Diversitätsprogramme
„Chaos“ durch Metas Kurswechsel
Die Ankundigung der Facebook-Mutter Meta, Faktenchecks in den USA zu beenden und die Regeln zu Beleidigungen und Hassrede zu lockern, sorgt auch firmenintern fur breite Kritik. US-Medien zitieren Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die von totalem Chaos berichten. Unterdessen ist in internen Dokumenten zu lesen, wie herabwurdigend Auerungen auf Facebook kunftig sein durfen - Grenzen gibt es auf den ersten Blick praktisch keine. Neue internationale Kritik an Metas Vorgehen gab es auch am Freitag.
Fitch senkt Ratingausblick für Österreich
Feuerwehr meldet Erfolge gegen Brände
In den Brandgebieten in Los Angeles bleibt die Lage angespannt. Die Feuerwehr meldete am Freitag allerdings erste Erfolge im Kampf gegen die Flammen. Zehn Menschen kamen bisher ums Leben, uber 10.000 Hauser wurden zerstort. Wahrend Tausende Einsatzkrafte und Freiwillige gegen die Flammen kampfen, gibt es in sozialen Netzwerken eine Flut an Desinformationen.
Demos gegen prorussische Regierung in Slowakei
Havarierter Öltanker in Ostsee gesichert – Kritik an Putin
Hitzerekord: Klimaökonomin Stagl im Studio
Budget am Beginn der Verhandlungen
Am Freitag haben die Koalitionsverhandlungen zwischen FPO und OVP offiziell begonnen, ganz oben auf der Liste steht die Reparatur des angeschlagenen Haushalts. Bis Mittwoch sind zunachst die Gesprache anberaumt. Die Streitpunkte liegen aber ohnehin anderswo. Inzwischen ubernahm Alexander Schallenberg erneut interimistisch das Bundeskanzleramt - und OVP-Parteiobmann Christian Stocker kann sich mehr als nur eine Kurzzeitrolle in seiner jetzigen Position vorstellen.
Tote nach israelischem Angriff im Libanon
Ex-BVT-Chef warnt vor Russland-Beziehung der FPÖ
Instagram-Hochzeit war doch echt: Braut annullierte Ehe
Außenministerium brieft Botschaften für Fragen nach Kickl
USA zielen mit neuen Sanktionen auf Russlands Energiebranche
Keine Strafe, aber Schuldspruch für Trump
Im Schweigegeldprozess gegen Donald Trump hat der New Yorker Richter am Freitag keine Strafe erlassen - aber zugleich dessen Verurteilung in dem Verfahren aufrechterhalten. Bei der Anhorung in New York verhangte er gegen Trump eine unconditional discharge (bedingungslose Straffreiheit), mit welcher der Fall ohne Haft-, Geld- oder Bewahrungsstrafe abgeschlossen, die juristische Schuld des Verurteilten aber festgestellt wird. Trump wird somit am 20. Janner sein Prasidentenamt als verurteilter Straftater antreten.
Venezuelas Präsident Maduro für dritte Amtszeit vereidigt
Keine Strafe gegen Trump im Schweigegeldprozess
Bericht: Assad-Unterstützer in Syrien öffentlich hingerichtet
Israel griff Ziele im Jemen an
Alec Baldwin klagt Justizbeamte wegen Rufschädigung
Zu wenig Einblick in OMV-Gasverträge
Der Rechnungshof (RH) hat in einem aktuellen Bericht zur Gasversorgungssicherheit scharfe Kritik an den Behorden geubt. Diese hatten in den letzten Jahren zu wenig dafur getan, Einblick in die Gasliefervertrage zwischen der OMV und der russischen Gasprom zu bekommen. Die kritisierte Regulationsbehorde E-Control und das Klimaministerium wiesen die Vorwurfe zuruck.
Finnland: NATO schickt Schiffe zur Patrouille in Ostsee
Riesenteleskope in Chile durch Bauprojekt bedroht
ESC-Teilnehmerin Teya singt Titelsong für „League of Legends“
Bericht: Obdachlose als Trump-Jr.-Fans in Grönland
Wasserversorgung stößt an Grenzen
Die verheerenden Brande in Los Angeles ziehen weiter eine Schneise der Zerstorung durch einige Stadtteile. Mehr als 10.000 Gebaude wurden bisher zerstort. Bis Donnerstagabend (Ortszeit) meldeten die Behorden mindestens zehn Tote. Befurchtet wird, dass die Opferzahl weiter steigen konnte. Die Feuerwehren sind im Dauereinsatz. Probleme bereitet die Wasserversorgung, die an ihre Grenzen stot.
Hunderte Razzien gegen Wehrdienstverweigerer in Ukraine
Myanmar: 40 Tote bei Luftangriff der Militärjunta
Fall Oasis: London prüft Obergrenze für Ticketpreise
Bericht: Zukunft von VW-Werk Zwickau unsicher
Vor Maduro-Vereidigung: Venezuela schließt Grenze zu Kolumbien
Flaute bei Luxus- und E-Autos traf Mercedes
RH: Ministerium hätte OMV-Gasverträge einsehen müssen
Schallenberg übernimmt Kanzleragenden
Auenminister Alexander Schallenberg (OVP) ist am Freitag von Bundesprasident Alexander Van der Bellen als Kanzler angelobt worden. Er betraue das dienstalteste Mitglied der Bundesregierung mit dem Amt, so Van der Bellen. Schallenberg ubernimmt damit ubergangsweise die Agenden von Karl Nehammer (OVP), der nach dem Scheitern der Koalitionsgesprache seiner Partei mit SPO und NEOS zuruckgetreten war.
Mindestens acht Verletzte bei Hammerangriff an Uni in Tokio
...268269270271272273274275276277...