Feed newsorfat news.ORF.at

Favorite Iconnews.ORF.at

Link https://orf.at/
Feed http://rss.orf.at/news.xml
Copyright Copyright © 2025 ORF Online und Teletext GmbH & Co KG
Updated 2025-08-24 01:46
EuGH kippt Milliardenstrafe für Intel
Über 770 Menschen mit Lungenentzündung im Spital
Generalstab: Ukrainische Truppen im Osten unter Druck
Hamas möchte mit Fatah Einheitsregierung bilden
„Kommissar Rex“ feiert Comeback
Zwei Tote bei Explosion in Fabrik in Bologna
Marvin Kren für Arbeit an Serie „Crooks“ ausgezeichnet
Originalmanuskript von „Der kleine Prinz“ wird versteigert
Türkei flog Angriffe in Syrien und Irak
Nach dem Anschlag in Ankara mit mindestens funf Toten hat die Turkei Ziele in Nordsyrien und dem Nordirak aus der Luft angegriffen. Man habe 32 Ziele zerstort, teilte das turkische Verteidigungsministerium laut der staatlichen Nachrichtenagentur Anadolu am spaten Mittwochabend mit. Unsere Luftangriffe werden auf entschlossene Weise fortgesetzt, so das Ministerium.
Mehr Cyberattacken auf Firmen, Beschäftigte als Risiko
Harris hält Trump für Faschisten
Bericht: US-Justiz warnt Musk wegen Mio. für Wähler
„Tarzan“-Schauspieler Ron Ely mit 86 Jahren gestorben
Rotes Kreuz: Büro in Donezk bei russischem Angriff zerstört
Importe von Martinigänsen im Vorjahr gestiegen
Syrien: Toter und Verletzte bei Luftangriff durch Israel
Über 20 Tote auf Philippinen durch Tropensturm „Trami“
Spannung vor Präsidiumswahl
Der Nationalrat startet am Donnerstag in die neue Gesetzgebungsperiode. Zu Beginn der Sitzung werden die 183 Abgeordneten angelobt, 73 von ihnen waren in den vergangenen Jahren nicht im Hohen Haus vertreten. Danach stehen einige Abstimmungen an. Mit Spannung erwartet wird jene uber das Prasidium. Die Grunen wollen die Kur des Freiheitlichen Walter Rosenkranz zum Nationalratsprasidenten verhindern.
Streikende Boeing-Arbeiter lehnen besseres Angebot ab
Ungarn gedachte des Freiheitskampfes von 1956
Netanjahu: Hisbollah plante „Invasion“ Israels per Tunnel
Libanesische Medien: „Bisher heftigste Angriffe in Beirut“
Nationalrat konstituiert sich und bestimmt neues Präsidium
Regierung sieht Handschrift der PKK
In der Turkei sind bei einem Anschlag auf dem Gelande eines Rustungsunternehmens funf Menschen getotet und 22 verletzt worden, wie Innenminister Ali Yerlikaya mitteilte. Auch zwei mutmaliche Angreifer seien tot, ein Mann und eine Frau. Yerlikaya sagte, der Anschlag trage die Handschrift der verbotenen Kurdischen Arbeiterpartei (PKK), die Art und Weise der Ausfuhrung spreche fur eine sehr wahrscheinliche Verbindung. Zunachst bekannte sich niemand zu der Tat.
Erneut Luftalarm an Rumäniens Grenze zu Ukraine
Zweiter Luftalarm in Tel Aviv an einem Tag
Gisele Pelicot will Gesellschaft ändern
Im aufsehenerregenden Prozess zu Dutzenden Vergewaltigungen unter Betaubung ist am Mittwoch das Opfer, Gisele Pelicot, in Frankreich in den Zeugenstand getreten. Erneut berichtete sie uber schockierende Details der Verbrechen, die ihr angetan wurden. Ich bin eine zerstorte Frau - und ich wei nicht, wie ich mich selbst wieder aufraffen kann, sagte sie. Aber es sei nicht ihre Schande, sondern die der Tater. Ich bin nicht tapfer, es treibe sie aber die Entschlossenheit, die Gesellschaft zu verandern, an.
NL: Regierung schnürt strenges Asylpaket
Viele Verletzte bei Explosion in Schule in Chile
Ibiza: Gast von Koch verprügelt
Handels-KV: Erste Verhandlungsrunde ohne Ergebnis
Nordkoreanische Truppen in Russland
In Russland halten sich nach Angaben der US-Regierung derzeit Tausende nordkoreanische Soldaten auf. Was genau tun sie dort? Das bleibt abzuwarten, sagte US-Verteidigungsminister Lloyd Austin am Mittwoch. Die NATO gab ebenfalls an, Beweise fur die Entsendung der nordkoreanischen Soldaten zu haben. Nordkoreas Botschafter in Osterreich wurde am Abend ins Auenministerium zitiert.
Dritter Nationalratspräsident Hofer zu Gast
Georgien-Wahl: Regierungspartei versammelt Zehntausende
Die Gewinnzahlen von Lotto „6 aus 45“
Ex-OpenAI-Entwickler räumt Urheberrechtsverletzung ein
ORF erweitert KIDS-Angebot: Neue App gestartet
Putin rechnet mit Wachstum der BRICS-Staatengruppe
Hisbollah bestätigt Tod von möglichem Nasrallah-Nachfolger
Babler mit 86 Prozent zum SPÖ-Klubchef gewählt
Sondierungsgespräche starten am Freitag
Die Sondierungsgesprache zwischen OVP und SPO starten am Freitag. Das teilte die Volkspartei der APA mit. Auch Treffen mit den Parteivorsitzenden von NEOS und den Grunen sind in weiterer Folge geplant, hie es. OVP-Chef und Bundeskanzler Karl Nehammer ist von Bundesprasident Alexander Van der Bellen mit der Bildung einer neuen Regierung beauftragt worden.
FPÖ nominierte Rosenkranz als Nationalratspräsidenten
ÖVP und SPÖ starten am Freitag Sondierungsgespräche
USA: G-7 einig über 50-Milliarden-Kredit für Ukraine
Tote und Verletzte bei „Terroranschlag“ nahe Ankara
Orban ruft Ungarn zu Widerstand gegen EU auf
NATO sieht Beweise für nordkoreanische Soldaten in Russland
Bekannt aus „Baywatch“: Michael Newman ist tot
Alleinerzieherinnen haben öfter finanzielle Probleme
Großteil Kubas hat wieder Strom
...265266267268269270271272273274...