Feed newsorfat news.ORF.at

Favorite Iconnews.ORF.at

Link https://orf.at/
Feed http://rss.orf.at/news.xml
Copyright Copyright © 2025 ORF Online und Teletext GmbH & Co KG
Updated 2025-08-24 03:31
Erster Fall neuer Mpox-Variante in Deutschland
Medien: Verunglückter Liam Payne hatte Drogen im Blut
Steigende Opferzahl nach Angriff nahe Spital
Bei einem israelischen Luftangriff in der Nahe des Rafik-Hariri-Spitals in Beirut sind nach Angaben des libanesischen Gesundheitsministeriums mindestens 13 Menschen getotet worden. Weitere 57 Menschen seien verletzt worden, teilte das Ministerium weiter mit. Zuvor war von mindestens vier Toten die Rede - die Opferzahl hat sich damit deutlich erhoht. Israelischen Angaben zufolge galt der Angriff nahe dem groten Krankenhaus der libanesischen Hauptstadt einer terroristischen Einrichtung der Hisbollah.
Immobilienbranche sieht Wohnbau zusammenbrechen
Österreich verlängert Grenzkontrollen
Neues Projekt gegen Gewalt im Netz an Mädchen und Frauen
Tom Holland im Gespräch für neuen Nolan-Film
Nordkorea dementiert Entsendung von Truppen
Streik legt griechischen Fährverkehr lahm
Van der Bellen informiert über nächste Schritte
Dreiminütiges Umarmungslimit auf Airport in Neuseeland
GB: Weitere 1.100 Gefangene kommen vorzeitig frei
Werben um Konservative: Harris auf „Swing-States“-Tour
Ärztekritik an Leihmutterschaftsverbot in Italien
Spital im Süden von Beirut evakuiert
Die sudlichen Vororte der libanesischen Hauptstadt Beirut sind in der Nacht auf Dienstag erneut von israelischen Luftangriffen erschuttert worden. Im Vorort Dahija wurde einem Medienbericht zufolge ein Spital geraumt, nachdem Israel die schiitische Hisbollah-Miliz beschuldigt hatte, unter dem Gebaude Bargeld und Gold im Wert von mehreren hundert Millionen Dollar zu bunkern.
Drei Tote bei russischem Angriff auf Sumy
Großbritannien gewährt Kiew neuen Milliardenkredit
Nach Eklat: Charles trifft sich in Australien mit Indigenen
„Blade Runner“-Verweis: Klage gegen Tesla eingebracht
Causa Odebrecht: 20 Jahre Haft für Perus Ex-Präsident Toledo
Sechs Tote und schwere Schäden nach Sturm auf Kuba
Putin plant Schlag gegen US-Dollar
Nachdem der russische Prasident Wladimir Putin letztes Jahr wegen des internationalen Haftbefehls gegen ihn nicht zum BRICS-Gipfel nach Sudafrika reisen konnte, kann er nun ab Dienstag in der russischen Stadt Kasan Hof halten. Den Gipfel der Schwellenlander (BRICS) will Putin aber nicht nur zum Aufpolieren seines seit dem Uberfall auf die Ukraine beschadigten Images nutzen. Laut dem britischen Magazin Economist mochte er auch einen Plan, den US-Dollar als dominantes Zahlungsmittel zu entmachten, voranbringen.
Zeitzeugin Helga Feldner-Busztin verstorben
China und Indien legen Grenzstreit bei
China und Indien haben einen jahrelang schwelenden Grenzstreit im Himalaya beigelegt. Wie das indische Auenministerium am Montag mitteilte, einigten sich die Staaten auf einen Modus fur Militarpatrouillen in einem besonders umstrittenen Abschnitt der Grenze. 2020 war es in der betroffenen Region zu Zusammenstoen zwischen chinesischen und indischen Truppen gekommen, bei denen 24 Soldaten starben.
Libanon: Tote nach Angriff bei Spital in Beirut
Selenskyj ruft Soldaten in Kursk zum Durchhalten auf
Venezolanischer Ex-Ölminister Pedro Tellechea verhaftet
Russische Transportmaschine im Sudan abgeschossen
Austin sagt in Kiew neue US-Militärhilfe zu
Kuba meldet teilweise Wiederherstellung des Stromnetzes
Israel meldet Angriff auf Hisbollah-Bunker mit „Millionen“
„Kurier“: Stumpf bezahlt 100 Mio. Euro für Kaufhaus Lamarr
Studiodiskussion über Lohnverhandlungen
Biden „zutiefst besorgt“ über Geheimdienstleck
Ex-Sänger von Iron Maiden, Paul Di’Anno, gestorben
UNRWA wegen Lage in Nordgaza alarmiert
Mangelnde Versorgung, uberfullte Notunterkunfte: Das UNO-Palastinenserhilfswerk (UNRWA) hat angesichts der prekaren humanitaren Lage im Norden des Gazastreifens am Montag Alarm geschlagen. Die israelischen Behorden verweigern weiterhin humanitaren Missionen den Zugang zum Norden mit lebenswichtigen Hilfsgutern wie Medikamenten und Nahrungsmitteln, schrieb UNRWA-Generalkommissar Philippe Lazzarini auf der Plattform X.
Zu Unrecht Verurteilte klagen Trump wegen Verleumdung
Ministerium: Sechs Tote bei Israels Angriff auf Libanon
Hunderte Menschen stürmen Rubinmine in Mosambik
Rechnungshof: EU fördert manche Projekte doppelt
Schweigen und Spannung in zweiter Runde
In der Hofburg hat Bundesprasident Alexander Van der Bellen am Montag die Obleute der drei groten Parteien zu Gesprachen empfangen. Nach deren Unterredungen erschienen FPO-Chef Herbert Kickl, OVP-Chef Karl Nehammer und SPO-Chef Andreas Babler nun in der Prasidentschaftskanzlei - und zeigten sich gegenuber den anwesenden Medien mit Ausnahme der Begruung recht wortkarg. Das Warten auf die nachsten Schritte der Regierungsbildung geht weiter.
Dammbruch in Brasilien: Prozessauftakt gegen BHP
Geheimniskrämerei der EZB bei Signa-Dokumenten
Meloni will Justiz bei Migration umgehen
Italiens Ministerprasidentin Giorgia Meloni will trotz einer schweren Niederlage vor Gericht ihre Plane zur Unterbringung von Mittelmeer-Fluchtlingen auerhalb der EU durchziehen. Montagabend will die rechte Regierungschefin mit ihrem Kabinett beraten und dabei der Justiz das Recht absprechen, daruber zu entscheiden, aus welchen Landern Migranten und Migrantinnen dorthin verfrachtet werden durfen.
Indien: Flut von Bombendrohungen gegen Fluglinien
Kritik an Verzögerungen bei Chemikalienprüfung
Vietnam: Armeegeneral Cuong neuer Präsident
DSN: Fünfmal mehr Anschlagspläne in Europa seit Hamas-Angriff
Knapper Sieg für EU-Befürworter
Moldawien hat am Sonntag nicht nur eine Prasidentschaftswahl abgehalten, sondern auch uber die EU-Annaherung des Landes abstimmen lassen. Das Votum durfte nach einem Kopf-an-Kopf-Rennen knapp fur die EU-Befurworter ausgegangen sein. Diese erlangten bei einem Auszahlungsgrad von 99,55 Prozent 50,45 Prozent der Stimmen. Prasidentin Maia Sandu sagte, man habe einen schwierigen Kampf auf dem Weg in die EU gewonnen. Zudem ubte sie scharfe Kritik an Moskau, dabei bekam sie Ruckenwind von der EU.
Österreichs Klage zu EU-Taxonomie vor Gericht
...267268269270271272273274275276...