Feed newsorfat news.ORF.at

Favorite Iconnews.ORF.at

Link https://orf.at/
Feed http://rss.orf.at/news.xml
Copyright Copyright © 2025 ORF Online und Teletext GmbH & Co KG
Updated 2025-08-25 20:02
Selenskyj hofft nach Gesprächen auf positive Signale
Grüne fordern „effektives Mietwuchergesetz“
Millionenstrafe für Saubermacher
Im Mullkartellverfahren hat die Bundeswettbewerbsbehorde (BWB) beim Kartellgericht eine erste Strafe beantragt. Der Entsorger Saubermacher soll 7,085 Millionen Euro zahlen, die Strafe wurde wegen umfangreicher Kooperation gemindert. Zudem wurde Saubermacher Kronzeugenstatus eingeraumt. Weitere Strafen konnten heuer noch folgen.
Steinadler verletzte Kleinkind in Norwegen am Kopf
Preise für Haushaltsenergie im Juli weiter rückläufig
Dutzende Tote durch Taifun „Yagi“ in Vietnam
Angelina Jolie bei Filmfestival in Toronto geehrt
Orban baut ungarische Regierung um
Syrien meldet Tote nach israelischen Luftangriffen
Neues iPhone befeuert Apples KI-Chaos
Am Montag wird Apple mit groer Wahrscheinlichkeit die neuen iPhone-Modelle vorstellen. Das alljahrliche Ritual musste in jungster Vergangenheit auf groe Highlights verzichten, dieses Jahr steht Apple aber unter Zugzwang: Denn beim Hype um kunstliche Intelligenz (KI), den jeder groe IT-Konzern mitmacht, hinkt der iPhone-Erfinder hinterher - aus vielen Grunden. Ausgerechnet das neue Spitzenhandy wird Apples Dilemma wohl verscharfen.
Viele Tote bei Unfall mit Tanklaster in Nigeria
Start für neues Schuljahr in Westen und Süden
Dreifachjackpot bei Lotto „6 aus 45“
Weiter heftige Kämpfe in Region Pokrowsk
In der Region Pokrowsk im Osten der Ukraine toben weiter schwere Kampfe. Am Sonntag wurden laut ukrainischem Generalstab 23 russische Angriffe abgewehrt. Moskaus Truppen meldeten unterdessen die Einnahme der Ortschaft Nowohrodiwka, die 20 Kilometer von der strategisch wichtigen Stadt Pokrowsk entfernt liegt.
Rapper Kendrick Lamar tritt bei Super Bowl auf
Amtsinhaber Tebboune gewinnt Präsidentenwahl in Algerien
Tote nach schweren Regenfällen im Süden Marokkos
Deutsche Politiker sehen bei VW EU-Kommission gefordert
WIFO-Chef Felbermayr zu Gast im Studio
Russische Armee vermeldet Geländegewinne in Ostukraine
Neue US-Umfrage sieht Harris und Trump weiter Kopf an Kopf
Dringende Rufe nach Hilfe für Sudan
WHO-Chef Tedros Adhanom Ghebreyesus hat bei einem Besuch am Sonntag im Sudan die fehlende Aufmerksamkeit der Welt fur das ostafrikanische Land beklagt. Die Menschen dort erlebten die vollkommene Krise, sagte der Vorsitzende der Weltgesundheitsorganisation. NGOs warnen vor einer Hungersnot historischen Ausmaes.
Betrugsvorwürfe bei Präsidentenwahl in Algerien
Bund unterstützt Projekte zur Touristenlenkung
Le Pen fordert Referendum in Frankreich
Lettland und Rumänien melden Drohnenvorfälle
Feuer auf Brocken: Brandstiftung nicht ausgeschlossen
Scholz will in Bundestag nicht Vertrauensfrage stellen
Neue Katze in Downing Street heißt Prince
Spott über Parasportler hat für Komiker Mockridge Folgen
Rumänien: Luftraum durch russische Drohnen verletzt
Mindestens 20 Tote durch Supertaifun „Yagi“ in Vietnam
Rebecca Horn ist tot
Ihr disziplinenubergreifendes Werk hat Rebecca Horn auch international zu einer der wichtigsten deutschen Kunstlerinnen der Gegenwart gemacht. Am 6. September starb Horn im Alter von 80 Jahren. Sie schuf im Laufe ihres Kunstlerinnenlebens Performances, Zeichnungen, Texte und Filme. Grote Bekanntheit erlangte sie aber mit ihren Installationen, die Betrachterinnen und Betrachter herausforderten.
Italien fordert Überprüfung des Stopps für Verbrenner
Künstlerin Rebecca Horn gestorben
Scholz: Moment für Debatte über Friedensgespräche
Spanien gewährt Oppositionsführer Asyl
Spanien wird dem venezolanischen Oppositionsfuhrer Edmundo Gonzalez Urrutia politisches Asyl gewahren. Das kundigte der spanische Auenminister Jose Manuel Albares am Sonntag bei einem Besuch in Oman an. Zuvor hatte er im Onlinedienst X bestatigt, dass der Rivale des autoritaren Prasidenten Nicolas Maduro an Bord einer spanischen Militarmaschine das sudamerikanische Land verlassen habe.
Protest: Audi-Mitarbeiter in Brüssel entwenden Autoschlüssel
Tiroler AK-Chef für „offene Diskussion“ über Vermögenssteuern
Stadt Wien will eigenes Klimaschutzgesetz
Mayr-Melnhof trennt sich von Werk in Italien
Spanien gewährt Venezuelas Oppositionschef Asyl
Tote bei Anschlag auf Allenby-Brücke
Drei israelische Zivilisten sind am Sonntag bei einem Anschlag auf der Allenby-Brucke, einem Grenzubergang zwischen Jordanien und dem von Israel besetzten Westjordanland, getotet worden. Das Attentat erhoht die im Westjordanland angespannte Lage noch weiter. In Israel geht die Sorge vor einer weiteren offenen Front um.
Marokko-Erdbeben: Viele Probleme auch ein Jahr danach
Costner will an „Horizon“-Fortsetzungen festhalten
Drei Israelis bei Anschlag auf Allenby-Brücke getötet
Kiew warnt vor iranischen Raketenlieferungen an Russland
Bolsonaro führt Demo gegen Richter an
Nach der Sperrung der Onlineplattform X in Brasilien hat der rechtspopulistische Ex-Prasident Jair Bolsonaro Zehntausende Anhanger und Anhangerinnen zu einem Straenprotest gegen den verantwortlichen Richter Alexandre de Moraes mobilisiert. Bei einer Kundgebung am brasilianischen Unabhangigkeitstag auf der Avenida Paulista in Sao Paulo forderte Bolsonaro ein Amtsenthebungsverfahren gegen Moraes.
„Johann Holtrop“ überzeugt an der Burg
Bolivien ruft wegen Waldbränden nationalen Notstand aus
...307308309310311312313314315316...