Feed newsorfat news.ORF.at

Favorite Iconnews.ORF.at

Link https://orf.at/
Feed http://rss.orf.at/news.xml
Copyright Copyright © 2025 ORF Online und Teletext GmbH & Co KG
Updated 2025-11-11 14:31
Trump-Anwältin soll Justizministerin werden
Der designierte US-Prasident Donald Trump hat nach dem Ruckzug seines Wunschkandidaten Matt Gaetz seine ehemalige Anwaltin Pam Bondi als Justizministerin nominiert. Bondi, die Trump in seinem Amtsenthebungsverfahren vertrat, war zuvor unter anderem Generalstaatsanwaltin von Florida.
Putin droht mit Raketenschlägen gegen Kiews Unterstützer
Das Leid mit dem Leitspital
Kaum ein Thema hat sich so durch den Landtagswahlkampf in der Steiermark gezogen wie das geplante Leitspital im Bezirk Liezen. Die Regierungsparteien OVP und SPO sehen keine Alternative zu dem neuen Standort in Stainach-Purgg. Die Opposition und eine Burgerinitiative machen seit Jahren gegen die Plane, sarkastisch als Leidspital tituliert, mobil. Der Wahltag am Sonntag konnte zum Lostag werden.
Europäische Filme werden fast nur in Europa geschaut
Akkuproduzent Northvolt beantragt US-Gläubigerschutz
Seltener Blick hinter die Kulissen
Rund 50.000 Menschen aus 197 Staaten sind in Baku zur Weltklimakonferenz (COP29) zusammengekommen, um gemeinsam an Schritten im Kampf gegen die Klimakrise zu arbeiten. Doch wie lauft so eine Groveranstaltung ab? Wie sieht es hinter den Kulissen aus? Und wer sind die Menschen der COP?
Senegal: Klarer Wahlsieg der Präsidentenpartei
Minister wollen Weichen für Schengen-Beitritte stellen
IAEA-Atomresolution gegen Iran
Grünen-Chef Kogler nennt drei Namen für seine Nachfolge
Sanftes Rütteln an Googles Suchmonopol
Die USA wollen den Suchmaschinenriesen Google dazu zwingen, sich von seinem Browser Chrome zu trennen. Damit soll Googles Vormachtstellung bei der Internetsuche geschwacht werden. Doch Fachleute auern Zweifel, dass die Manahmen tatsachlich etwas andern wurden - und ob es derzeit uberhaupt Wege gibt, den Suchmaschinenmarkt umzukrempeln. Durch den baldigen Machtwechsel in den USA ist auch offen, ob der Chrome-Verkauf je stattfinden wird.
Prozess zu Schadenersatz für Wirecard-Aktionäre startet
Brasiliens Polizei will Anklage gegen Bolsonaro
Pistorius verzichtet auf SPD-Kanzlerkandidatur
Keine KV-Einigung im Handel: Gewerkschaft plant Protest
Gaetz verzichtet auf Posten als Justizminister
Der auerst umstrittene Kandidat fur das Amt des US-Justizministers, Matt Gaetz, hat seinen Verzicht auf den Posten erklart. Wir haben keine Zeit fur ein unnotig in die Lange gezogenes Washingtoner Gerangel, und deshalb werde ich meinen Namen von der Kandidatur zum Justizminister zuruckziehen, erklarte der vom designierten US-Prasidenten Donald Trump nominierte Gaetz am Donnerstag via die Onlineplattform X.
„Die sind komplett bescheuert“: Macron wegen Haiti in Rage
Grünen-Chef Werner Kogler live im Studio
Gericht: Keine „Lügenhaftigkeit“ bei Thomas Schmid
Trumps Kandidat Gaetz verzichtet auf Amt als Justizminister
Haftbefehl gegen Netanjahu „unverständlich“
Auenminister Alexander Schallenberg (OVP) hat die internationalen Haftbefehle gegen den israelischen Ministerprasidenten Benjamin Netanjahu und gegen Ex-Verteidigungsminister Joav Galant kritisiert. Die Bestatigungen der Haftbefehle seien unverstandlich und nicht nachvollziehbar, so der Ressortchef. Anders sieht es Volkerrechtsexperte Wolfgang Benedek.
ÖFB-Präsident Mitterdorfer zurückgetreten
Berichte: Viele Tote bei Angriff in Nordgaza
VW-Tarifrunde ohne Ergebnis – Warnstreiks ab Dezember
USA verhängen Sanktionen gegen russische Banken
Ukraine-Krieg verschärft sich
Der Ukraine-Krieg verscharft sich derzeit - und das hat nicht zuletzt mit der bevorstehenden Ruckkehr Donald Trumps ins Weie Haus zu tun. Trump hat bekanntlich angekundigt, er werde den Krieg in einem Tag beenden. Egal wie unrealistisch das wohl ist: Dass sich die US-Unterstutzung fur die Ukraine andern wird, ist klar. Am Donnerstag sorgten ukrainische Angaben, Russland habe eine Interkontinentalrakete eingesetzt, fur Aufsehen.
Paluckas neuer Regierungschef in Litauen
Panne machte Zahlungsabwickler PayPal zu schaffen
NGO: 79 Tote nach israelischem Angriff in Palmyra
Mali: Militärmachthaber ernennt neuen Premier
Zukunft von 3sat: ORF-Chef vorsichtig optimistisch
Elternvertreter sehen Gefahr unfairer Noten an Mittelschulen
ÖVP, SPÖ, NEOS in Verhandlungen gestartet
Nach wochenlangem Sondieren haben OVP, SPO und NEOS die Regierungsverhandlungen am Donnerstag offiziell gestartet. Die ersten Arbeitsgruppen nahmen nach diversen Vorbereitungsaktivitaten ihre Tatigkeit auf. Uber allem schwebt die schwierige budgetare Lage. Vorwiegend verhandeln altbekannte Politikerinnen und Politiker sowie Parteifreundinnen und -freunde, aber auch ein paar neue Namen sind dabei. Insgesamt sollen Hunderte Personen involviert sein.
Haftbefehle gegen Netanjahu, Galant, Deif
Der Internationale Strafgerichtshof (IStGH) hat wegen mutmalicher Kriegsverbrechen im Gazastreifen Haftbefehle gegen Israels Ministerprasidenten Benjamin Netanjahu und den israelischen Ex-Verteidigungsminister Joav Galant erlassen. Ein Haftbefehl wurde auch gegen den Anfuhrer der radikalislamischen Hamas, Mohammed Deif, erlassen. Im Juli hatte Israel jedoch die Totung von Deif gemeldet.
Tupperware Österreich: Bisher 3,5 Mio. Euro Passiva gemeldet
Spanien: Regionalministerin nach Unwettern entlassen
Russland schickt Zootiere nach Nordkorea
Holocaust-Leugnerin Ursula Haverbeck gestorben
Rod Stewart deutet Ende großer Welttourneen an
Enttäuschung und verhärtete Fronten
Auf der Klimakonferenz COP29 in Baku in Aserbaidschan ist der Entwurf fur die Abschlusserklarung prasentiert worden und auf wenig Gegenliebe gestoen. Die Fronten sind verhartet, die Enttauschung ist gro. Fur die EU etwa ist der Entwurf unannehmbar. Klimaschutzministerin Leonore Gewessler (Grune) kann dem Entwurf ebenfalls nichts abgewinnen. Fur eine Einigung bis Freitag durfte es knapp werden - eine Verlangerung steht im Raum.
Festnahmen nach Einsturz von Bahnhofsvordach in Serbien
Regierungsverhandlungen gestartet
Touristen in Laos nach Konsum von gepanschtem Alkohol tot
Australien plant Social-Media-Verbot für alle unter 16
Früherer britischer Vizepremier Prescott tot
Israelischer Historiker bei Feldstudie im Südlibanon getötet
ISW: Britische Marschflugkörper gegen Russland eingesetzt
NGOs: Totenzahl nach israelischem Angriff in Palmyra gestiegen
Bombendrohungen: Verfahren gegen Verdächtigen in Schweiz
Keine Einigung des US-Ethikausschusses zu Gaetz-Bericht
...312313314315316317318319320321...