Feed newsorfat news.ORF.at

Favorite Iconnews.ORF.at

Link https://orf.at/
Feed http://rss.orf.at/news.xml
Copyright Copyright © 2025 ORF Online und Teletext GmbH & Co KG
Updated 2025-08-25 23:32
Ukraine-Vertriebene: Mehrheit will nicht zurückkehren
Neustart mit neuer Anklage
Im Wahlbetrugsverfahren gegen den ehemaligen US-Prasidenten Donald Trump wird am Donnerstag die uberarbeitete Anklageschrift verlesen. Konkret handelt es sich um Trumps Versuche, nach der Prasidentschaftswahl 2020 das Ergebnis fur sich zu reklamieren. Der Republikaner selbst wird beim Verfahren nicht anwesend sein und pladiert weiterhin auf nicht schuldig.
WHO: Erster Teil der Gaza-Impfkampagne beendet
Kühlturm im AKW Saporischschja muss abgerissen werden
Maori ernennen neue Königin
USA werfen Russland Einmischung vor
Die US-Regierung wirft Russland eine Einmischung in die bevorstehende Prasidentenwahl im November vor. Die USA belegten zehn Personen und zwei Organisationen mit Sanktionen, darunter Vertreter des staatlichen russischen Senders RT, teilten das Finanzministerium und Justizminister Merrick Garland in Washington mit. Betroffen seien unter anderen RT-Chefredakteurin Margarita Simonjan sowie Hacker und eine mit dem Kreml in Verbindung stehende Nichtregierungsorganisation.
US-Regierung: 90 Prozent von Geiseldeal steht
Minister gibt Affäre mit Influencerin zu
Die Causa um eine Influencerin und ihre unklare Rolle als angebliche Beraterin von Italiens Kulturminister Gennaro Sangiuliano hat die nachste Wendung genommen. In einem emotionalen TV-Interview gab Sangiuliano am Mittwoch eine Affare mit der 41-jahrigen Maria Rosaria Boccia zu. Sie hatte ihn zuvor mit der Veroffentlichung von Dokumenten unter Druck gesetzt, die ihre Ernennung zur Beraterin belegen sollen. Der Minister raumte nun zwar private Verfehlungen ein, er hatte aber kein offentliches Geld fur sie ausgegeben. Gemeinsam mit Premierministerin Giorgia Meloni hatte er sich gegen einen Rucktritt entschieden.
Bachmanns Burgtheater-Direktion startet mit „Hamlet“
Russland: Sechs Tote bei ukrainischen Angriffen
Strandbadstreit: Italien einigt sich mit EU-Kommission
OpenAI-Mitgründer bekommt eine Mrd. Dollar für Super-KI
Ukrainischer Journalist Trubetskoy zu Gast
Wahleinmischung: US-Sanktionen gegen russischen Sender RT
Doppeljackpot bei Lotto „6 aus 45“
Phoenix und Gaga als Wahnsinnsduo
Fast auf den Tag genau funf Jahre nach der Verleihung des Goldenen Lowen an seinen viel diskutierten Film Joker hat Regisseur Todd Phillips am Mittwochabend die Fortsetzung in Venedig prasentiert. in Joker - Folie a deux bekommt der Titelantiheld Arthur Fleck, gespielt von Joaquin Phoenix, eine Gefahrtin. Die wird von Lady Gaga dargestellt - denn diesmal wird gesungen.
Boot vor Lampedusa gekentert: 21 Vermisste
Grenfell-Bericht sieht verheerendes Versagen
Mehr als sieben Jahre nach dem verheerenden Brand in dem Londoner Hochhaus Grenfell Tower, bei dem 72 Menschen ums Leben kamen, hat ein Untersuchungsbericht am Mittwoch Behorden und Unternehmen ein verheerendes Zeugnis ausgestellt. Die Katastrophe sei das Ergebnis jahrzehntelangen Versagens der Regierung und anderer verantwortlicher Stellen gewesen. Die Todesfalle waren zudem allesamt vermeidbar gewesen, hie es weiter.
Britische Torys begannen Parteivorsitzwahl
Zwei Tote bei Schüssen an US-Schule
Toter „Spionwal“ weist Schusswunden auf
Der mutmaliche russische Spionagewal Hvaldimir, der am Samstag vor Norwegen tot aufgefunden wurde, weist laut Walschutzorganisationen Schusswunden auf. Die Organisationen Noah und One Whale erklarten, sie hatten bei der norwegischen Polizei Anzeige erstattet und sie gebeten, eine strafrechtliche Untersuchung einzuleiten. Der Wal war 2019 erstmals vor Norwegen aufgetaucht - mit einem Halsband mit Kamerahalterung.
ZIB Wissen zum Thema Demokratie
Erste Mpox-Impfdosen erreichen Hotspot in Afrika
Palästinenser: 33 Tote bei Einsatz im Westjordanland
Brand in radioaktiv belasteter Tschernobyl-Zone
Einreiseregeln für Russen: Ungarn wirft EU „Hysterie“ vor
F: Schockierende Details in Vergewaltigungsprozess
Für Italiens Kulturminister wird es eng
In einer Affare um eine mysteriose Influencerin, die seit Tagen fur Schlagzeilen sorgt, wird es fur Italiens Kulturminister Gennaro Sangiuliano eng. Nachdem er am Vortag noch dementiert hatte, Maria Rosaria Boccia als Beraterin engagiert zu haben, veroffentlichte diese am Mittwoch unter anderem einen Vertrag, der das Gegenteil nahelegt. Von einem Rucktritt will der parteilose Minister allerdings weiter nichts wissen.
Neue US-Kartellklage gegen Google
Vier Österreicher auf Ortler abgestürzt: Teils schwer verletzt
Selenskyj baut Regierung um
Mit einer umfassenden Regierungsumbildung wollte der ukrainische Prasident Wolodymyr Selenskyj vor dem Winter einen politischen Neuanfang. Die Ukraine brauche neue Energie, argumentierte er am Mittwoch. Mehrere Minister hatten bereits am Dienstag ihren Rucktritt eingereicht, am Mittwoch folgte Auenminister Dmytro Kuleba. Das Parlament akzeptierte den Rucktritt von vier Regierungsmitgliedern, uber Kuleba soll noch abgestimmt werden.
Früherer Wirecard-Chef Braun bleibt in Haft
Initiative will FPÖ-Regierungsbeteiligung verhindern
Nigeria: Begräbnis für Flaggenerfinder nach über einem Jahr
NEOS will Migration reduzieren und Wohnsitzauflage
Angebliches Papier zu Aus mit Swift: Kelce schaltet Anwälte ein
VW-Spitze verteidigt harten Sparkurs
Die Ankundigung von Europas grotem Autohersteller VW, womoglich Werke zu schlieen und Beschaftigte zu kundigen, hat das Autoland Deutschland schockiert. Am Mittwoch musste das Volkswagen-Management bei einer Betriebsversammlung der Belegschaft in Wolfsburg Rede und Antwort stehen. Man musse sparen, um in ein Modellfeuerwerk investieren zu konnen, hie es. Die Gewerkschaft kundigte erbitterten Widerstand an.
Von der Leyen verteidigt Kampf gegen Männerdominanz
Tunesien: Gegenkandidat von Präsident Saied vor Wahl in U-Haft
Grenfell-Brand: Verheerendes Zeugnis für Behörden in GB
Vier Jahre nach Protesten: Lukaschenko begnadigt 30 Verurteilte
Asyl: Karner sieht Familiennachzug durch Maßnahmen reduziert
Römischer Konstantinsbogen durch Blitzschlag beschädigt
NR-Wahl: ÖVP plakatiert Stabilität und „starke Mitte“
China umgarnt Afrika
Von Mittwoch bis Freitag findet in Peking das Forum fur China-Afrika-Kooperation (FOCAC) statt. Mehr als einem Dutzend afrikanischen Staats- und Regierungsspitzen wird der rote Teppich ausgerollt, mit dem Ziel, sich die Hande zu reichen fur eine bessere Zukunft. Doch mit dem steigenden Einfluss Chinas steigt auch die wirtschaftliche Abhangigkeit Afrikas.
Bericht: Agrarpolitik soll kleine Betriebe stärker unterstützen
VW-Spitze verteidigt auf Betriebsversammlung Sparkurs
Taifun „Yagi“ fegt über Südchinesisches Meer
HRW: Menschenrechtsverletzungen nach Wahl in Venezuela
Russische Luftangriffe bis in Westukraine
Einen Tag nach dem folgenschweren Raketenangriff auf die zentralukrainische Stadt Poltawa hat die russische Armee auch in der Nacht auf Mittwoch ukrainische Stadte ins Visier genommen. Neben Kiew wurde auch Lwiw im Westen des Landes Ziel russischer Angriffe. In der Ukraine steht uberdies eine groere Regierungsumbildung an, davon betroffen ist auch der bisherige Auenminister Dmytro Kuleba.
...311312313314315316317318319320...