Feed newsorfat news.ORF.at

Favorite Iconnews.ORF.at

Link https://orf.at/
Feed http://rss.orf.at/news.xml
Copyright Copyright © 2025 ORF Online und Teletext GmbH & Co KG
Updated 2025-11-11 16:16
TV-Star Betty White bekommt eigene Briefmarke
Van der Bellen sieht X-Entwicklungen kritisch
Statement von Nehammer, Babler, Meinl-Reisinger
Beamten-KV: Start zu schwierigen Verhandlungen
COP29: Gewessler erwartet schwierige Verhandlungen
„Je ne regrette rien“: Komponist Dumont gestorben
Sturz vom Balkon: Balletttänzer Schklajrow ist tot
Tote nach Taifun auf Philippinen
Neuer Anlauf für Waffenruhe im Libanon
Israel hat am Wochenende seinen Militareinsatz gegen die Schiitenmiliz Hisbollah im Libanon fortgesetzt und ist dabei auch Angriffe auf die libanesische Hauptstadt Beirut geflogen. Dabei wurde der Pressesprecher der Hisbollah getotet. Die Regierung von Noch-US-Prasident Joe Biden versucht angesichts der Eskalation ihren Plan fur eine Waffenruhe voranzutreiben. Am Dienstag soll laut libanesischen Quellen der US-Verhandler Amos Hochstein im Libanon eintreffen.
Stars feiern Vergabe der Ehrenoscars
Landesweite Stromabschaltungen nach Luftangriffen
Trump ernennt Chef der US-Medienaufsicht
Biden hält Energiewende in USA für unumkehrbar
Verhärtete Fronten, diplomatische Fauxpas
Die erste Woche der Weltklimakonferenz (COP29) ist geschlagen. Die Vorzeichen waren denkbar schlecht, die Verhandlungen gestalten sich dementsprechend zah. Kleinen Erfolgen stehen noch viele ungeklarte Fragen mit verharteten Fronten gegenuber. Groe Graben zeigen sich vor allem bei der Klimafinanzierung. Aserbaidschan als Gastgeberland erweist sich bisher als wenig hilfreich und punktet vor allem mit diplomatischen Fauxpas.
Kim ruft Nordkoreas Militär zu Kriegsvorbereitung auf
Senegal: Regierungspartei erklärt sich zur Wahlsiegerin
ÖVP, SPÖ und NEOS wollen Weichen stellen
Am Montag gehen OVP, SPO und NEOS einmal noch in Sondierungsgesprache. Allgemein wird erwartet, dass danach Regierungsverhandlungen verkundet werden. Sowohl von Volkspartei als auch von Sozialdemokratie kamen am Sonntag einmal mehr Signale in Richtung Dreierkoalition, also eines Bundnisses mit NEOS.
Überhitzungsprobleme in Servern bei Nvidias neuem KI-Chip
G-20-Gipfel in Rio beginnt: Kampf gegen Armut im Fokus
Ukraine wird Einsatz von US-Waffen erlaubt
Die USA haben der Ukraine grunes Licht fur den Einsatz von US-Waffen mit hoher Reichweite gegen Ziele in Russland gegeben. Das berichten die Nachrichtenagenturen Reuters und AFP, die sich auf mehrere Quellen beziehen. Und auch New York Times (NYT) und Washington Post schreiben, dass US-Prasident Joe Biden die bisher geltenden Beschrankungen fur an die Ukraine gelieferte Waffen aufgehoben habe.
Bahnhofsdacheinsturz in Serbien: Zahl der Toten gestiegen
Neuer russischer Angriff auf Ukraine: Tote in Sumy
Tausende protestieren gegen slowakische Regierung
Explosion in Beirut: Hisbollah-Sprecher getötet
Ökonom Fuest zu Trumps Auswirkungen auf die Wirtschaft
Berichte: Biden erlaubt Kiew Angriffe auf Ziele in Russland
Gewinnzahlen bei Lotto „6 aus 45“
Ukraine schränkt Stromversorgung ein
Nach einem der schwersten russischen Luftangriffe seit Kriegsbeginn vor uber zweieinhalb Jahren mit 120 Raketen und Marschflugkorpern sowie 90 Drohnen muss die Ukraine landesweit die Stromversorgung einschranken. Mit Montag seien alle Regionen des Landes gezwungen, Manahmen zur Verbrauchsbeschrankung anzuwenden, teilte der staatliche Betreiber des Stromnetzes, Ukrenerho, Sonntagabend in Onlinediensten mit.
„Austro-Twitter“ kehrt X den Rücken
Der Exodus aus dem sozialen Netzwerk X, vormals Twitter, geht weiter - auch in Osterreich. Zahlreiche heimische Medienvertreterinnen und Medienvertreter sowie weitere langjahrige Nutzer - und damit ein Teil von Austro-Twitter - ziehen sich von der Plattform zuruck. Auch international haben viele Prominente, Firmen und Medien ihre Accounts ruhend gestellt oder werben nicht mehr.
Südafrika: Bergleute in Mine erstmals wieder versorgt
Hunderte Exilrussen bei Protest in Berlin
Vermögenssteuer bleibt auf Wunschzettel
Renate Anderl, Prasidentin der Arbeiterkammer (AK), hat am Sonntag via ORF-Pressestunde einer kunftigen Bundesregierung ihre Forderungen mitgegeben. Darunter sind trotz groen Budgetlochs weiterhin Steuern fur nutzloses Vermogen, so Anderl. Weitere Senkungen der Lohnnebenkosten lehnt sie ab. Der SPO richtete sie aus, den demokratisch gewahlten Parteivorsitzenden zu akzeptieren - hier sei einiges schiefgelaufen.
Deutsche Grüne kürten Habeck zum Kanzlerkandidaten
Bericht: Viele Tote bei Angriffen im Norden Gazas
Schuttstrom: Schweizer Bergdorf Brienz geräumt
Russischer Gasfluss nach Österreich auch heute aufrecht
Bures hofft auf „Bündnis der konstruktiven Kräfte“
Heftige Explosion im Zentrum von Beirut
Tickets für Glastonbury-Festival binnen 35 Minuten ausverkauft
Dänin ist neue Miss Universe
Öffentlicher Dienst: Kraker plädiert für Nulllohnrunde
Insider: ByteDance bewertet sich mit 300 Mrd. Dollar
Tyson-Kampf gegen Paul: Netflix räumt Probleme ein
Bundesheer: Aktuell keine Luftraumüberwachung
Russische Angriffswelle auf Ukraine
Russland hat die Ukraine in der Nacht auf Sonntag mit einer heftigen Angriffswelle uberzogen. In Kiew seien laut Behorden zwei Wohnhauser in Brand geraten, in Mykolajiw im Suden zwei Frauen getotet worden. Explosionen wurden auch aus Saporischschja, Dnipro, Krywyj Rih und Odessa gemeldet. Laut Prasident Wolodymyr Selenskyj zielten die Angriffe vor allem auf die Energieinfrastruktur ab, mancherorts musste der Strom abgeschaltet werden. Polen versetzte zudem seine Luftstreitkrafte in Alarmbereitschaft.
Goldene Uhr von „Titanic“-Überlebenden erzielt Rekordpreis
Italien verbietet ab morgen Leihmutterschaften im Ausland
1.000 Tage Krieg: Österreich hilft mit acht Mio. Euro
Familie von Bürgerrechtler Malcolm X klagt US-Behörden
Trump nominiert Fracking-Unternehmer
Der designierte US-Prasident Donald Trump sorgt auch mit seiner weiteren Personalie fur Aufregung: Der Fracking-Unternehmer und Klimawandelskeptiker Chris Wright aus Colorado soll laut einer Erklarung vom Samstag das Amt des Energieministers ubernehmen. Der Chef und Grunder des Oldienstleisters Liberty Energy solle Burokratie abbauen, um Investitionen in fossile Brennstoffe anzukurbeln, hie es von Trump.
...316317318319320321322323324325...