Feed newsorfat news.ORF.at

Favorite Iconnews.ORF.at

Link https://orf.at/
Feed http://rss.orf.at/news.xml
Copyright Copyright © 2025 ORF Online und Teletext GmbH & Co KG
Updated 2025-08-26 01:16
Inflation so niedrig wie 2021
Die Inflationsrate ist im August laut Schnellschatzung der Statistik Austria auf 2,4 Prozent gesunken. Sie lag damit auf dem niedrigsten Niveau seit April 2021. Im Juli belief sich die Teuerung im Jahresabstand noch auf 2,9 Prozent. Auch im Euro-Raum sank die Inflation und nahert sich dem Ziel der Europaische Zentralbank (EZB) an.
Israel: Hamas-Führer in Westjordanland getötet
Song Contest 2025 findet in Basel statt
Gaza-Grenze zu Ägypten: Israel will Kontrolle behalten
Weiter schwere Gefechte auf dem Boden und in der Luft
Türkei meldet Festnahme von 119 IS-Mitgliedern
„Jurassic World: Rebirth“ für Sommer 2025 angekündigt
Schnellschätzung: Teuerung auf 2,4 Prozent gesunken
Trauer in Neuseeland: Maori-König Tuheitia gestorben
450 Unfälle ereigneten sich 2023 auf Schulwegen
Erster Abschiebeflug nach Kabul seit 2021
Deutschland hat das erste Mal seit der Machtubernahme der radikalislamischen Taliban 2021 wieder Menschen nach Afghanistan abgeschoben. Die Ruckfuhrungen seien Freitagfruh erfolgt, sagte Regierungssprecher Steffen Hebestreit. Es handelte sich hierbei um afghanische Staatsangehorige, die samtlich verurteilte Straftater waren, die kein Bleiberecht in Deutschland hatten und gegen die Ausweisungsverfugungen vorlagen, sagte er.
Kiew will in USA um stärkeren Waffeneinsatz bitten
ChatGPT: Haben mehr als 200 Millionen Nutzer
Trump wirbt mit künstlicher Befruchtung
Harris wirbt für Neuanfang und alte Tradition
Die demokratische US-Prasidentschaftskandidatin Kamala Harris hat in ihrem ersten TV-Interview seit ihrer Nominierung die Erfolge der Regierung von Prasident Joe Biden verteidigt und zugleich fur einen neuen Weg geworben. In dem CNN-Interview trat Harris unter anderem fur eine hartere Migrationspolitik, ein Ende des Gaza-Krieges und eine gerechtere Wirtschaft ein. Sie sagte zudem, dass sie bei einem Wahlsieg einen Republikaner in ihr Kabinett holen wurde.
NEOS wirft Zadic fehlende Unterstützung der WKStA vor
„WSJ“: Apple und Nvidia planen Einstieg bei OpenAI
Selenskyj erinnerte an getötete Soldaten
USA: Militär verstärkt Hilfe für Secret Service
Ukraine weitet Stromabschaltungen aus
Nach mehreren Nachten mit russischen Luftangriffen auf das ukrainische Energiesystem sind die Stromabschaltungen in der Ukraine noch einmal deutlich ausgeweitet worden. Der staatliche Versorger Ukrenerho listete am Donnerstag in einer Mitteilung die Hauptstadt Kiew und elf weitere Gebiete im Osten und im Zentrum des Landes auf, in denen uber langere Zeit der Strom abgeschaltet wird.
„Ampel“ schärft bei Asyl und Sicherheit nach
Nach dem Anschlag von Solingen hat sich die deutsche Bundesregierung auf ein Paket verstandigt, um die Sicherheit zu erhohen. Es umfasst eine Ausweitung von Messerverboten, Leistungskurzungen fur ausreisepflichtige Fluchtlinge, zusatzliche Ermittlungsbefugnisse fur Sicherheitsbehorden und mehr Praventionsprojekte gegen Islamismus, wie Innenministerin Nancy Faeser (SPD) und Justizminister Marco Buschmann (FDP) am Donnerstag mitteilten.
Venezuela: Justiz droht Oppositionskandidaten Urrutia mit Haft
D: Wagenknecht im Wahlkampf mit roter Farbe attackiert
SPÖ startet in Wahlkampf: Babler verspricht „Überraschung“
Trotz Haftbefehls: Putin besucht IStGH-Mitglied Mongolei
Polens Wahlkommission bestraft Ex-Regierungspartei PiS
Israel stimmt Feuerpausen für Impfungen zu
Israel hat nach Angaben der Vereinten Nationen fur eine Polio-Impfkampagne taglichen Feuerpausen im Gazastreifen ab Sonntag zugestimmt. In drei Teilen des Kustenstreifens sollen nacheinander an jeweils drei Tagen die Kampfe von morgens bis nachmittags eingestellt werden. Der Vertreter der Weltgesundheitsorganisation (WHO) in Gaza, Rik Peeperkorn, berief sich dabei auf eine Zusage der fur Palastinenserangelegenheiten zustandigen israelischen Behorde COGAT.
Innenministerium leitet Ermittlungen ein
Nachdem der deutsche Fernsehsender RTL eine Reportage zur rechtsextremen Identitaren Bewegung ausgestrahlt hatte, die zeigt, wie etwa bei einer Feier in Wien gewaltverherrlichende und den Holocaust relativierende Aussagen fallen, hat das Innenministerium laut einer Stellungnahme von Donnerstag Ermittlungen eingeleitet.
Stromabschaltungen in der Ukraine weiten sich aus
Debatte über Radikalisierung in Schulen
US-Kreise: Ukrainischer F-16-Kampfjet bei Absturz zerstört
Fast 200 Tote in Nigeria nach wochenlangem Starkregen
Songnutzung: ABBA-Label beschwert sich bei Trump
Mindestens 52 Tote bei Überschwemmungen in Bangladesch
Menstruationsbericht soll Tabuthema aufbrechen
ORF wehrt sich gegen FPÖ-Vorwürfe
Demonstrierende greifen erneut Banken in Beirut an
Solingen: Deutsche Regierung einigt sich auf Maßnahmen
D: Inflation erstmals seit 2021 unter zwei Prozent
Heißester Sommer seit Messbeginn
Die menschengemachte Klimaerwarmung hat sich in den letzten eineinhalb Jahren beschleunigt, es vergeht kaum ein Monat ohne Temperaturhochstwert. Nach dem Rekordherbst 2023 und dem warmsten Fruhling war auch der Sommer 2024 der heieste seit Messbeginn, so die ORF-Wetterredaktion am Donnerstag. Das kann man schon zwei Tage vor dem Ende des meteorologischen Sommers sagen.
NR-Wahl: Onlinewahlhilfe Voto startet
Schüsse in Brüsseler Wohnhaus
FPÖ will „Fehlentwicklungen“ des ORF dokumentieren
Opposition: Netanjahu vor Hamas-Massaker gewarnt
China: Xi empfing Nationalen Sicherheitsberater der USA
Oberster Krisenkoordinator lobt Sicherheitsstrategie
Mann in Thailand ermordet: Sohn von Filmstar verurteilt
Russland: Zwei Dörfer in Ostukraine erobert
Gewerkschaft fordert neue Strategie für Wirtschaftsstandort
Oasis kündigen weitere Konzerte in Großbritannien an
...316317318319320321322323324325...