Feed newsorfat news.ORF.at

Favorite Iconnews.ORF.at

Link https://orf.at/
Feed http://rss.orf.at/news.xml
Copyright Copyright © 2025 ORF Online und Teletext GmbH & Co KG
Updated 2025-08-26 22:03
Unis für Grundsicherung für Studierende
Auftakt für NATO-Gipfel zu 75-Jahr-Jubiläum
Iran: Neuer Präsident will an Anti-Israel-Kurs festhalten
Indischer Premier Modi besucht Wien
US-Behörde lässt Boeings Sauerstoffmasken prüfen
NR-Wahl: Stichtag für Unterschriften und Wahlkampfbudgets
Ton im Nationalrat eher hart denn zart
Neues Haus, respektvolleres Miteinander: So lauteten jedenfalls die Wunsche, als vor mehr als einem Jahr das historische Parlament wiedereroffnet wurde. Doch davon blieb nicht viel ubrig. Ein rauer Umgangston und deftige Zwischenrufe begleiten die Debatten des Nationalrats. Die laufende Gesetzgebungsperiode sticht besonders hervor, wie der ORF-Report gemessen hat.
Sturm „Beryl“ zog durch Texas: Mindestens fünf Tote
Prozess gegen Hollywood-Star Alec Baldwin beginnt
Linksbündnis vor schwieriger Führungsfrage
In Frankreich ist das neue Linksbundnis Nouveau Front populaire (NFP) bei der Stichwahl fur das Parlament uberraschend starkste Kraft geworden. Jetzt stellt sich die Frage, wen das Bundnis aus Sozialisten, Grunen, Kommunisten und der Linkspartei fur das Amt des Regierungschefs nominieren will.
Gaza-Stadt: Aufruf zu Evakuierungen nach israelischen Angriffen
Brand auf Mallorca-Fähre: Passagiere 24 Stunden auf See
Sprecherin: Biden wird nicht wegen Parkinson behandelt
Entsetzen nach Angriff auf Kinderklinik
Die russischen Streitkrafte haben am Montag etliche Stadte in der Ukraine mit Raketen angegriffen - diesmal am helllichten Tag und nicht wie meist ublich in der Nacht. Insgesamt starben nach Angaben des Innenministeriums mindestens 36 Menschen, uber 80 seien verletzt worden. Fassungslosigkeit loste der Treffer auf ein groes Kinderkrankenhaus in der Hauptstadt Kiew aus - der UNO-Sicherheitsrat wird sich am Dienstag damit beschaftigen.
Parlamentswahl: Politikwissenschaftler Eisl live aus Paris
Zwei russische Künstlerinnen zu sechs Jahren Haft verurteilt
WWF: 87 Prozent des Mittelmeers sind verschmutzt
OECD drängt Österreich zu Reformen
Die Organisation fur wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (OECD) hat am Montag ihren Landerbericht fur Osterreich mit einem bunten Strau an Reformvorschlagen vorgelegt. Bei einer Pressekonferenz empfahl OECD-Generalsekretar Mathias Cormann am Montag unter anderem eine Reformierung des Pensionssystems, Anderungen bei der Besteuerung von Arbeit, hohere CO2-Steuern und einen Ausbau der Kinderbetreuung.
Protest von Frauen und Müttern russischer Soldaten in Moskau
Willem Dafoe wird Leiter der Theaterbiennale von Venedig
Britische Finanzministerin will Wirtschaft rasch ankurbeln
Rechtsaußen-Lager der EU hat neue Fraktion
Die von Ungarns FIDESZ und der tschechischen ANO zuletzt mit der FPO angekundigte EU-Parlamentsfraktion Patrioten fur Europa (PfE) ist am Montag offiziell gegrundet worden. Zur neuen Fraktion des europaischen Rechtsauen-Lagers gehort, wie erst kurz vor Grundung bekanntgegeben wurde, auch Frankreichs Rassemblement National (RN), der nun zudem den Vorsitz stellt. Nach der Europaischen Volkspartei (EVP) und den Sozialdemokraten (SPE) ist die neue Fraktion drittstarkste Kraft im neuen Europaischen Parlament.
EU-Rechnungshof kritisiert Fehler bei Regionalförderungen
Biden lehnt Rückzug in Brief an Demokraten ab
Warschau und Kiew unterzeichnen Sicherheitsabkommen
Tauziehen um Premiersamt hat begonnen
Nach der Parlamentswahl in Frankreich hat das Tauziehen um das Premiersamt begonnen. Bei der Wahl hat keine Parteienallianz die absolute Mehrheit geholt. Das Linksbundnis, das die meisten Sitze in der Nationalversammlung holte, kundigte am Montag eine Entscheidung uber seine Spitze noch fur diese Woche an. Prasident Emmanuel Macron lehnte einen Rucktritt des amtierenden Premiers Gabriel Attal indes ab.
Hunderte Anhänger tot: Sektenführer in Kenia vor Gericht
Orban in China: Xi fordert Waffenstillstand für Ukraine
Italienischer Vulkan Stromboli spuckt Lava ins Meer
Parlamentsjahr mit 46 Sitzungen und 214 Gesetzesbeschlüssen
Le Pens RN schließt sich neuer Rechtsfraktion an
Integrationsbericht: Deutsche größte Zuwanderergruppe
Russische Angriffswelle auf Städte
Durch schwere russische Raketenangriffe auf die Ukraine sind am Montag nach Angaben von Innenminister Ihor Klymenko landesweit mindestens 29 Menschen getotet und etwa 50 verletzt worden. Betroffen waren vor allem Krywyj Rih im Suden der Ukraine und Kiew. In der Hauptstadt wurde auch ein groes Kinderkrankenhaus getroffen, wie Prasident Wolodymyr Selenskyj mitteilte. Die russischen Streitkrafte haben Selenskyj zufolge uber 40 Raketen auf etliche Stadte im Land abgefeuert.
Carlsberg schluckt Softdrink-Hersteller Britvic
EU-Kommission prüft CoV-Hilfen bei Lufthansa
Taliban starten weitere Impfkampagne gegen Polio
Deutsche hatte Gold für Viertelmillion Euro im Fluggepäck
Italiens „Grappa-König“ Benito Nonino gestorben
Tochter von Alice Munro: Stiefvater hat mich missbraucht
Filmproduzent übernimmt Hollywood-Konzern Paramount
Missbrauchsvorwürfe: Stronach erstmals vor Gericht
US-Präsident Biden setzt Wahlkampfauftritte fort
Boeing bereit zu Schuldbekenntnis
Der US-Flugzeughersteller Boeing ist bereit, sich im Fall zweier Absturze von 737-Max-Maschinen wegen Verabredung zum Betrug schuldig zu bekennen. Damit wurde der Konzern weiteren Untersuchungen des Justizministeriums entgehen, heit es in einem Dokument, das das Justizministerium Sonntagabend beim Bundesgericht in Texas einreichte.
Berichte: Russland vereitelt Kapern von strategischem Bomber
Ungewissheit nach Wahlüberraschung
Das Linksbundnis vor dem politischen Lager von Prasident Emmanuel Macron, der rechtspopulistische Rassemblement National (RN) nur auf Platz drei: Die Parlamentswahl am Sonntag hat Frankreichs Politlandschaft durcheinandergewirbelt. Kein Bundnis erreichte die absolute Mehrheit, die Regierungsbildung durfte schwierig werden.
Hisbollah-Angriffe auf israelisches Überwachungszentrum
Philippinen und Japan unterzeichnen Verteidigungspakt
Indonesien: Tote und Vermisste nach Erdrutsch in Mine
USA: Texas bereitet sich auf Hurrikan „Beryl“ vor
Orban in Peking: Treffen mit Xi geplant
...362363364365366367368369370371...