Feed newsorfat news.ORF.at

Favorite Iconnews.ORF.at

Link https://orf.at/
Feed http://rss.orf.at/news.xml
Copyright Copyright © 2025 ORF Online und Teletext GmbH & Co KG
Updated 2025-08-26 22:03
Apple gibt nach EU-Druck Bezahldiensten Zugriff auf NFC-Chip
Panama riegelt mehrere Grenzabschnitte zu Kolumbien ab
Israelische Armee: Zwei hochrangige Hamas-Mitglieder getötet
Moskau: Kein Interesse an weiterem Friedensgipfel
Chef von Investmentfirma Archegos in USA schuldig gesprochen
Moskau kündigt Reaktion auf US-Raketen in Deutschland an
Gehege für Italiens „Problembärin“ Gaia in Bau
Antisemitismus im Alltag weit verbreitet
Südkorea setzt als erstes Land Laserwaffen ein
Dutzende chinesische Flugzeuge im Luftraum um Taiwan
Rückhalt für Biden schwindet
In der Debatte uber die Fitness von US-Prasident Joe Biden schwindet der Ruckhalt fur den 81-Jahrigen weiter: Erstmals forderte mit Peter Welch am Mittwoch (Ortszeit) ein demokratischer Senator Biden offentlich auf, aus dem Rennen um das Weie Haus auszusteigen. Auch Hollywood-Star George Clooney, ein wichtiger Unterstutzer von Bidens Demokraten, bezog klar Stellung.
Waffenruhe: Hisbollah will Entscheidung der Hamas akzeptieren
Mit Schlichtheit an die Spitze der Modewelt
Anzug mit T-Shirt, bevorzugt blau: Giorgio Armani hat der Modewelt mit seinen Designs einen schlichten, eleganten Stempel aufgedruckt. Nun ist der italienische Modeschopfer, der stets in Mailand geblieben ist, 90. Seit Jahrzehnten steht er an der Spitze eines ganzen Imperiums, das weit mehr als Mode auf den Markt bringt - und dessen Thronfolge komplett offen ist.
Wasser in Berliner Stadtbibliothek: Bestände in Gefahr
Schlag gegen russisches Desinformationsnetz
In einer groangelegten Aktion haben die USA gemeinsam mit Kanada und den Niederlanden ein aus Russland gesteuertes Botnetz mit Hunderten gefalschten Accounts auf X (vormals Twitter) der Desinformation uberfuhrt. Diese sollen mit dem Einsatz kunstlicher Intelligenz (KI) seit dem Uberfall Russlands auf die Ukraine gezielt Falschinformationen verbreitet haben. Eine Spur fuhrt laut Angaben von Dienstag auch zum TV-Sender RT.
Kritik und Rücktrittsaufruf: Weiter Zweifel an Biden
Israel greift Infrastruktur der syrischen Armee an
Volkswagen schließt Design Center in Potsdam
Baerbock will auf neuerliche Kanzlerkandidatur verzichten
Solosechser bei Lotto „6 aus 45“
Mediennutzung: US-Soziologe Rausch im Interview
„Terrorismus“-Verdacht: Lebenslang für 43 Angeklagte in VAE
Hitze bleibt, Zahl der Unfälle steigt
Die aktuelle Hitze in Osterreich ist nicht nur physisch, sondern auch psychisch belastend. Beides spielt eine Rolle beim Ansteigen der Unfallzahlen wahrend Hitzewellen. Sowohl Bade- als auch Verkehrsunfalle kommen haufiger vor, warnen Fachleute. Das Wetter gewahrt aber keine Pause: Temperaturen uber 30 Grad sind auch in den kommenden Tagen zu erwarten.
NATO verschärft Ton gegenüber China
Russische Justiz verbietet Moscow Times
VfGH erlaubt Abschiebung nach Afghanistan
Macron-Statement zu Wahl: „Niemand hat gewonnen“
London: Drei Frauen vermutlich mit Armbrust getötet
Ukraine auf „unumkehrbarem Weg“
Die NATO-Lander haben sich bei ihrem Gipfel in Washington auf eine starkere Formulierung zu einem moglichen NATO-Beitritt der Ukraine geeinigt. Nach Diplomatenangaben vom Mittwoch sehen die Verbundeten die Ukraine nun auf einem unumkehrbaren Weg zur vollstandigen euro-atlantischen Integration, einschlielich der NATO-Mitgliedschaft. Die von der Ukraine erhoffte Beitrittseinladung wird es aber auch auf dem laufenden Gipfel in Washington weiterhin nicht geben.
F-16 für Ukraine: Einsatz noch im Sommer geplant
Ministerium: VAMED kein Fall für Investitionskontrolle
Vermiedene Fehler sorgten für Aufatmen
US-Prasident Joe Biden hat sich zum Auftakt des NATO-Jubilaumsgipfels vergleichsweise energisch prasentiert. Seine Rede am Dienstag vor den internationalen Verbundeten war nicht zuletzt an das heimische Publikum gerichtet und sollte die Zweifel an seiner mentalen Befahigung fur das Prasidentenamt eindammen. Dass Versprecher und Aussetzer ausblieben, sorgt fur Erleichterung bei den Demokraten - zumindest vorlaufig.
28 Jahre später: „Simpsons“-Gag wird wahr
E-Wirtschaft fordert Bekenntnis zur Energiewende
Russische Rakete auf Kinderspital: Kiew zeigt Belege
Warnung vor Kürzung von AMS-Förderbudget
Britische Zuckersteuer zeitigt Erfolge
Seit 2018 gilt in Grobritannien eine Steuer auf Zucker in Erfrischungsgetranken. Laut einer Studie halbierte sich die Zuckermenge, die Kinder dort durch Limonaden und Ahnliches zu sich nehmen, innerhalb eines Jahres nach Einfuhrung der Steuer. Fachleute meinen, eine Ausweitung auf andere Lebensmittel und Getranke mit hohem Zuckergehalt sei nun selbstverstandlich, wie der Guardian am Mittwoch berichtete.
Nehammer und Modi als „Brückenbauer“
Beim Besuch des indischen Premierministers Narendra Modi am Mittwoch in Wien haben Bundeskanzler Karl Nehammer (OVP) und sein Gast Indien und Osterreich als Bruckenbauer auf dem Weg zu einer Beendigung von Russlands Krieg gegen die Ukraine positioniert.
Asylwerberübernahme: Länder lehnten 102.000-mal ab
Israels Armee: Alle Einwohner sollen Gaza-Stadt verlassen
Macrons Innenminister: „Rechter Regierungschef“ denkbar
Initiative fordert verpflichtenden Sozialdienst
OMV gewährt Kommission Einsicht in Gasprom-Verträge
Locarno: Kurdwin Ayub in Rennen um Goldenen Leoparden
Dieselskandal: VW wehrt EuGH-Entscheid mit Vergleich ab
Tote bei russischem Angriff auf Odessa
Dritte Rechtsfraktion im Europäischen Parlament
Explosion in Chemiefabrik: Giftiger Rauch über Melbourne
Queens of the Stone Age: Not-OP bei Frontmann Homme
Bevölkerung der Ukraine könnte stark schrumpfen
...360361362363364365366367368369...