Feed newsorfat news.ORF.at

Favorite Iconnews.ORF.at

Link https://orf.at/
Feed http://rss.orf.at/news.xml
Copyright Copyright © 2025 ORF Online und Teletext GmbH & Co KG
Updated 2025-11-12 06:16
Assange fordert vor Europarat besseren Schutz für Journalisten
Brand auf Peloponnes wütet seit drei Tagen
Kulturstaatssekretärin Mayer gibt Amt morgen ab
Mark Rutte ist neuer NATO-Generalsekretär
Bis zu 25 Tote bei Schulbusunfall in Thailand befürchtet
Arbeitslosigkeit im September gestiegen: 355.000 ohne Job
Schnellschätzung: 1,8 Prozent Inflation im September
Nehammer stellt in ÖVP-Vorstand Vertrauensfrage
Daten untermauern Stadt-Land-Kluft
Das Stadt-Land-Gefalle bei der Nationalratswahl ist auf den ersten Blick auf die Ergebniskarten sichtbar. Weitere datenbankbasierte Auswertungen durch Foresight fur ORF und APA zeigen nun noch deutlicher, wie gro diese Kluft ist. Und die Daten legen auch nahe, dass es beim Wahlergebnis in Gemeinden einen Zusammenhang mit dem dortigen durchschnittlichen Einkommen und der Arbeitslosenquote gibt.
Hafenarbeiter an der US-Ostküste treten in den Streik
US-Vizekandidaten Vance und Walz treten zum TV-Duell an
81-Jährige verpasst Einzug in Miss-Universe-Finale
Paris verteuert Parken für SUVs drastisch
Bis zu 230 km/h: Supertaifun „Krathon“ bedroht Teile Asiens
Israel startet Bodenoffensive im Libanon
Die israelische Armee hat in der Nacht auf Dienstag ihre angekundigte Bodenoffensive im Libanon gestartet. Es gehe um begrenzte Angriffe auf Ziele der Hisbollah in der sudlichen Grenzregion des Landes, hie es in einem Statement. Diese wurden eine unmittelbare Gefahr fur die Bevolkerung in Nordisrael darstellen.
Israel beginnt im Libanon Bodenoffensive gegen Hisbollah
Nationalratswahl wirft langen Schatten
Das Superwahljahr geht auch nach der geschlagenen Nationalratswahl nahtlos weiter. In Vorarlberg wird schon in zwei Wochen ein neuer Landtag gewahlt, hier hangen bereits die neuen Wahlplakate. Die Steiermark folgt am 24. November. Die Ergebnisse der Nationalratswahl in den beiden Bundeslandern legen auch fur die Landtagswahlen einen Wunsch nach Veranderung nahe.
Bodenoffensive im Libanon rückt näher
Der Konflikt im Nahen Osten droht sich auszuweiten: Die israelische Armee fuhrt derzeit nach Angaben der US-Regierung im Suden des Libanon begrenzte Bodeneinsatze gegen die Hisbollah-Miliz aus. Sie haben uns daruber informiert, dass sie derzeit begrenzte Operationen gegen die Infrastruktur der Hisbollah nahe der Grenze ausfuhren, sagte der Sprecher des US-Auenministeriums, Matthew Miller, am Montag in Washington. Wir hatten einige Gesprache mit ihnen uber dieses Thema.
Entwarnung nach Sprengsatzdrohung in Graz
Gremiensitzungen bei ÖVP, Grünen und NEOS
Weißes Haus: Sturm „Helene“ könnte bis zu 600 Tote zur Folge haben
Historischer Sieg mit großer offener Frage
Die FPO ist am Sonntag erstmals als stimmenstarkste Partei aus einer Nationalratswahl hervorgegangen. Fur die Freiheitlichen ist es auch mit Blick auf den erreichten Stimmenanteil das bisher beste Ergebnis, das sie bei einer Nationalratswahl erreichten. Auch das erreichte Plus von deutlich uber zwolf Prozentpunkten ist Rekord. Ob Parteichef Herbert Kickl nun auch der erste FPO-Kanzler wird, bleibt allerdings fraglich.
Mitterlehner für Koalition mit SPÖ und dritter Partei
Ex-SPÖ-Bundesgeschäftsführer Kalina zu Gast
„New York Times“ ruft zu Wahl von Harris auf
Mutmaßlicher Trump-Attentäter plädiert auf nicht schuldig
Wahlkarten: Ein Mandat wandert vorerst von ÖVP zu FPÖ
ÖVP „mit Erpressungspotenzial“
Platz zwei mit 26,3 Prozent der Stimmen und ein Minus von fast zwolf Prozent: Die Wahl ist fur die OVP ungemutlich verlaufen. Im nun anstehenden Koalitionspoker befindet sich die Kanzlerpartei aber in einer wesentlich angenehmeren Position. Sie ist Teil aller realistischen Koalitionsvarianten und hat damit in den Verhandlungen sogar Erpressungspotenzial, so Politologe Peter Filzmaier gegenuber ORF.at. Doch die Frage nach dem Umgang mit FPO-Chef Herbert Kickl wird vor allem fur Kanzler Karl Nehammer (OVP) zum Spagat.
Bericht: Israel informierte USA über Bodenoffensive
Julia Roberts erhält Ehren-Cesar für ihr Lebenswerk
Rechnungshof sieht laxe nationale Agrarpolitik im Umweltschutz
Netanjahu an Iraner: Israel erreicht jeden Ort im Nahen Osten
Kreml dämpft Befürchtungen vor Atomwaffeneinsatz
Flughäfen Brüssel und Charleroi streichen alle Flüge
Über 100 Tote durch Sturm „Helene“ in den USA
SPÖ will Vorsitz nicht infrage stellen
Die SPO hat bei der Nationalratswahl am Sonntag mit 21,1Prozent (Hochrechnung inkl. Wahlkartenprognose) ihr schlechtestes Ergebnis seit jeher eingefahren, dennoch ist eine Regierungsbeteiligung nicht ausgeschlossen. SPO-Parteivorsitzender Andreas Babler sowie das Parteiprasidium stellten sich dem gleich am Montag und legten ein Team fur Sondierungsgesprache fest. Uber alledem hangt abermals die Vorsitzdebatte, was jedoch niemand offen aussprechen mag.
Frau in Afghanistan öffentlich ausgepeitscht
Oasis veröffentlichten Termine für Nordamerika
Le Pen weist zu Prozessauftakt Vorwürfe zurück
Auch zehn Jahre nach dem Tod omnipräsent
Udo Jurgens hat zu den bedeutendsten Kunstlern im deutschen Sprachraum gezahlt - am 30. September hatte er seinen 90. Geburtstag gefeiert. Er hinterlie ein riesiges musikalisches Erbe mit mehr als 1.000 Liedern, rund 50 Alben und uber 100 Millionen verkauften Tontragern. Postum erschien dieser Tage das Album Udo 90, das auch ein nach etwa 40 Jahren veroffentlichtes Lied enthalt. ORF III widmet Jurgens' Leben und Werk einen Schwerpunkt.
Iran: Schicken keine Soldaten in Libanon oder Gaza
Haftstrafe für Polizeichef nach Massenpanik in Seoul
SPÖ-Präsidium nach Wahl um Einigkeit bemüht
Regierungsbildung könnte dauern
FPO erstmals auf Platz eins, die Grunderparteien OVP und SPO deutlich geschwacht: Nach dem historischen Wahlausgang am Sonntag, der eine Zasur in der Geschichte der Zweiten Republik darstellt, bleibt abzuwarten, wie die Suche nach einer tragfahigen Regierung verlaufen wird. Angesichts der Ausgangslage konnte sie langer dauern. Bundesprasident Alexander Van der Bellen, dem die Verfassung viel Spielraum einraumt, hat vorerst Gesprache mit allen Parteien angekundigt.
Central Group kauft Signa-Anteil an Kaufhauskette Globus
Japans designierter Premier plant vorgezogene Parlamentswahl
UNO: 100.000 Menschen aus Libanon nach Syrien geflohen
Israel setzt Angriffe im Libanon und in Gaza fort
Blaues Verhandlungsteam soll schon stehen
Die „neuen“ Wähler der FPÖ
Die FPO hat ihren historischen Wahlsieg am Sonntag zu einem guten Teil ehemaligen Wahlerinnen und Wahlern der OVP zu verdanken. Auerdem gelang es den Freiheitlichen, viele Nichtwahler dazu zu bringen, diesmal ihre Stimme - fur die FPO - abzugeben.
...359360361362363364365366367368...