Feed newsorfat news.ORF.at

Favorite Iconnews.ORF.at

Link https://orf.at/
Feed http://rss.orf.at/news.xml
Copyright Copyright © 2025 ORF Online und Teletext GmbH & Co KG
Updated 2025-08-27 03:18
Elf Tote bei russischen Angriffen im Süden und Osten
Proteste gegen Massentourismus in Andalusien
Israel: Tausende demonstrieren für Geiselfreilassung
China verschärft Kontrolle über seltene Erden
Babler wünscht sich mehr politische Beteiligung
AfD-Parteitag von Ausschreitungen überschattet
Dutzende Waldbrände in Griechenland
In Griechenland bedroht ein von sturmischem Wind angefachter Waldbrand ein Naturschutzgebiet in der Nahe von Athen. Etwa 80 Feuerwehrleute waren am Samstag im Einsatz, um die Flammen in der Bergregion Parnitha etwa 20 Kilometer nordlich der Hauptstadt einzudammen, wie die Feuerwehr mitteilte. Im ganzen Land brachen seit der Fruh 40 Waldbrande aus.
Französische Parlamentswahl geht in erste Runde
Plakolm als JVP-Chefin wiedergewählt
US-Komiker Martin Mull gestorben
Vogelgrippevirus in USA könnte nächste Pandemie auslösen
Milliardenhilfe für Ägypten beschlossen
Selenskyj erfreut über Freilassung von Zivilisten
Standortpolitik „Thema Nummer eins“
Oberosterreichs Landeshauptmann Thomas Stelzer (OVP) hat am Samstag im O1-Mittagsjournal dafur pladiert, die Standortpolitik in Europa wieder starker in den Fokus rucken zu lassen. Deutlich zuruckhaltender zeigte er sich indes, was die Frage nach einem zukunftigen Koalitionspartner betrifft. Dem derzeitigen machte er jedenfalls groe Vorwurfe.
Ukraine widerspricht Vorwürfen aus Belarus über Provokationen
Treffen von Kickl, Orban und Babis in Wien
Italien: Wohl steigende Zahl österreichischer Urlauber
Belgrad: Angriff auf Wachmann vor israelischer Botschaft
Iran droht Israel mit Krieg bei Angriff auf Libanon
Gastroenteritis am Gardasee: Noroviren nachgewiesen
Bachmannpreis zog mit „Gurkerl“ ins Finale
Zehntausende bei Demo gegen AfD-Parteitag
Stichwahl fix, Beteiligung auf Rekordtief
Die Prasidentenwahl im Iran hat eine zweite Runde ergeben: Der moderate Kandidat Massud Peseschkian und der Hardliner Said Dschalili gehen am Freitag in eine Stichwahl, wie die Wahlbehorde am Samstag mitgeteilt hat. Bemerkenswert ist die Wahlbeteiligung - sie sank auf den historisch schlechtesten Wert. Die Grunde sind evident.
F: Erste Runde der Parlamentswahl in Übersee begonnen
Prozess: Stronach werden 13 Straftaten zur Last gelegt
Israel bombardiert Gaza: Palästinenser berichten von Toten
Mattarella gedachte Eisenbahnkatastrophe von Viareggio
Brunner will Familien und „Leistungsträger“ entlasten
Wettlesefinale und Voting beim Bachmannpreis
Russland: Tote bei ukrainischem Angriff in Region Kursk
Demos gegen AfD-Parteitag: Zusammenstöße gemeldet
USA schickten Tausende 2.000-Pfund-Bomben an Israel
„Rust“-Prozess gegen Baldwin wird nicht eingestellt
Iran: Reformer und Hardliner gehen in Stichwahl
Freisprüche aus Mangel an Beweisen
Vor acht Jahren hat der Finanzskandal um die Panama-Papers Personen aus Politik und Sport sowie Prominente aus der ganzen Welt in Bedrangnis gebracht. Nun sprach ein Gericht in Panama-Stadt am Freitagabend (Ortszeit) die 28 Angeklagten frei, die laut der Staatsanwaltschaft des mittelamerikanischen Landes bei der Grundung von Briefkastenfirmen in Steueroasen die Faden gezogen hatten - aus Mangel an Beweisen.
Südamerika als Chinas neuer Hinterhof
Von Mittwoch bis Samstag ist die Prasidentin von Peru, Dina Boluarte, zu Besuch in China. Neben Prasident Xi Jinping sollen sie und ihre Minister auch einflussreiche Vertreter aus der Wirtschaft treffen. Es ist ein Besuch, der ein weiteres Mal exemplarisch den wachsenden Einfluss Chinas auf Sudamerika aufzeigt - und zugleich viele Fragen aufwirft.
Tote bei russischen Angriffen im Donezker Gebiet
Armee: Israel flog nach Beschuss Angriffe im Südlibanon
Angeklagte im Finanzskandal um „Panama Papers“ freigesprochen
Mongolische Volkspartei gewann Wahl
Iran: Angriff auf Fahrzeug mit Wahlurnen gemeldet
Zwischen Euphorie und Protest
Der Aufstieg Georgiens ins Achtelfinale gilt als die bisher grote Uberraschung bei der Fuball-EM in Deutschland. Den unbedingten Siegeswillen bekam zuletzt Portugal zu spuren, Spanien ist fur Sonntag gewarnt. Im Vorfeld galt aber allein schon die erstmalige Teilnahme des Kaukasus-Landes an einer EM als Sensation. Fur viele ist das auch ein Sinnbild fur den Weg Georgiens nach Europa - um diesen Weg ringt gerade eine Protestbewegung mit der Regierung. Auch der Fuball spielt dabei eine Rolle.
Iowa: Höchstgericht bestätigt striktes Abtreibungsgesetz
Urteil: Ravel alleiniger Autor des „Bolero“
Subtile und offene Zweifel an Biden
Der Plan von US-Prasident Joe Biden war es, im TV-Duell gegen Donald Trump am Donnerstagabend Starke und Ausdauer zu demonstrieren, um die anhaltende Debatte uber sein fortgeschrittenes Alter abzudrehen - das Gegenteil trat ein. Bei den Demokraten herrscht Entsetzen, Zweifel mehren sich, dass er der richtige Kandidat fur die Wahl im November ist. Noch gabe es Spielraum, zeitlich und personell, doch Biden winkt auch nach der Schmach ab.
Belarus verstärkt Truppen an der Grenze zur Ukraine
Galant: Sind für Krieg mit Hisbollah gerüstet
Vamed: Doskozil und Babler kritisieren ÖBAG-Ausstieg
Putin kündigt Produktion von bis 2019 verbotenen Raketen an
STRABAG-Aktionärin Rasperia auf Sanktionsliste
...370371372373374375376377378379...