Feed newsorfat news.ORF.at

Favorite Iconnews.ORF.at

Link https://orf.at/
Feed http://rss.orf.at/news.xml
Copyright Copyright © 2025 ORF Online und Teletext GmbH & Co KG
Updated 2025-11-13 10:16
Große Schäden nach neuen Unwettern
Neuerliche Unwetter haben am Freitag in mehreren Bundeslandern Spuren der Verwustung hinterlassen. Allein in Vorarlberg durften Starkregen und Hagel Schaden in Hohe von 1,2 Mio. Euro in der Landwirtschaft verursacht haben. Hunderte Feuerwehrleute standen osterreichweit im Einsatz.
Familiennachzug: Botschaften schlossen Prüfungen ab
„Pseudostudie“: FPÖ kritisiert SOS-Mitmensch-Dossier
Unwetter verwüstet Festivalgelände in der Slowakei
Leiche in Schmelzofen geworfen: Österreicher als Zeuge?
Bericht: Musk spendete an Trump-Unterstützergruppe
US-Behörde meldet weitere Vogelgrippefälle bei Menschen
Prozess gegen Alec Baldwin eingestellt
Der Prozess gegen den US-Schauspieler Alec Baldwin wegen eines todlichen Schusses auf eine Kamerafrau ist eingestellt worden. Die Richterin im US-Staat New Mexico begrundete den Schritt am Freitag (Ortszeit) damit, dass der Verteidigung vorsatzlich Beweismittel vorenthalten worden seien.
Startverbot für SpaceX-Rakete Falcon 9
Prozess gegen US-Schauspieler Baldwin eingestellt
Koffer mit Leichenteilen: Britische Polizei nahm Mann fest
Überbelegung: GB will Tausende Häftlinge entlassen
Spender halten Millionen für Biden zurück
Der von weiteren Patzern begleitete Auftritt von US-Prasident Joe Biden beim NATO-Gipfel und die folgende Pressekonferenz am Donnerstag (Ortszeit) haben die zuletzt gewachsenen Zweifel an seiner Kandidatur nicht ausbremsen konnen. Im Gegenteil: Am Freitag teilten Spender mit, 90 Millionen Dollar (rund 83 Mio. Euro) an fur die Kampagne zugesagten Spenden bis zu einem Ruckzug Bidens auf Eis legen zu wollen.
EU-Entscheidung zu mehreren Defizitverfahren vertagt
Baldwins Anwälte verlangen Einstellung von „Rust“-Prozess
Bericht: Neue Forderung von Netanjahu bedroht Geiseldeal
Prozess offenbart Horrorregime in Sekte
In Kenia ist die erste Verhandlungsrunde gegen den Sektenfuhrer Paul Nthenge Mackenzie am Donnerstag zu Ende gegangen. Er wird fur den Tod Hunderter Menschen verantwortlich gemacht. Angeklagt ist er wegen Terrorismus und Mordes in fast 200 Fallen. Mit seiner Kirche hatte der selbst ernannte Pastor bis 2023 ein Horrorregime gefuhrt.
SOS Mitmensch: Rechtsextreme Verflechtungen der FPÖ
Moskau: Telefonat mit US-Verteidigungsminister
Öffentliche Sicherheit: Generaldirektor Ruf im Studio
Frankreich: Weiter keine neue Regierung in Sicht
Raketenpanne bringt Starlink-Satelliten auf falschen Kurs
Polen: Unterhaus lehnt Lockerung von Abtreibungsrecht ab
Katy Perry sorgt mit „Woman’s World“ für Debatten
Wachsender Unmut bei EU-Partnern
Ungarns Ministerprasident Viktor Orban sorgt mit seinen Auftritten weiter fur heftige Irritationen. Nach seinen Reisen nach Moskau und Peking traf er am Donnerstagabend (Ortszeit) nach dem NATO-Gipfel den ehemaligen US-Prasidenten Donald Trump in dessen Privatresidenz Mar-a-Lago in Florida. Bei einigen EU-Mitgliedern machte sich erneut groer Unmut breit. Einige Lander kundigten einen Boykott von Ministerinnen- und Ministertreffen in Ungarn, das im Moment die EU-Ratsprasidentschaft innehat, an.
Afrikanische Sängerin Rokia Traore in Rom in Haft
Drei Tote bei Gerüsteinsturz in der Schweiz
Rapper Bushido kündigt Karriereende an
Europarat kritisiert Athen für Umgang mit Geflüchteten
Finnland schließt Grenze zu Russland für Asylwerber
Venedig will Eintrittsgebühr verdoppeln
Nach dem Ende des weltweit ersten Tests mit einer Gebuhr fur Tagesbesucherinnen und -besucher will Venedig auch kunftig Eintritt verlangen - allerdings keine funf Euro mehr, sondern bis zu doppelt so viel. Der Versuch geht an diesem Wochenende nach insgesamt 29 Tagen zu Ende. Im nachsten Jahr sollen dann bis zu zehn Euro bezahlt werden mussen, wenn es in der Lagunenstadt an der italienischen Adria besonders voll wird.
Bericht: Israel verlängert Wehrpflicht
Mehrere Abschnitte der ÖBB-Weststrecke im August gesperrt
Palästinensergebiete: Hamas für „unabhängige Regierung“
VAMED baut 40 Jobs im internationalen Projektgeschäft ab
Elon Musks X droht hohe Geldstrafe
Attentat auf Rheinmetall-Chef? Kreml dementiert
Gastronomie klagt über weniger Konsum wegen Hitze
Dreitägige Ambani-Megahochzeitsfeiern gestartet
Kiew will Beschuss von Kinderspital vor IStGH bringen
„Nazi-Unrat“: Presserat rügt „News“
Schweigegeldprozess: Trump beantragte Annullierung von Urteil
Rechnungshof: Pestizidreduktion „nicht ausreichend“
Sudan: Ausländer sollen Region Khartum verlassen
Biden patzt erneut bei Pressekonferenz
US-Prasident Joe Biden denkt trotz Zweifeln an seiner kunftigen Amtsfahigkeit nicht daran, sich aus dem Wahlkampf zuruckzuziehen. Der 81-Jahrige bezeichnete sich bei einer Pressekonferenz am Donnerstag (Ortszeit) als den am besten qualifizierten Kandidaten. Zuvor hatte Biden allerdings erneut Patzer geliefert. Beim NATO-Gipfel stellte er unter anderem den ukrainischen Prasidenten Wolodymyr Selenskyj als Prasident Putin vor, korrigierte sich allerdings umgehend.
Erdrutsch erfasst Busse: Mehr als 60 Vermisste in Nepal
Venedig könnte künftig Eintritt verdoppeln
Orban traf Trump nach NATO-Gipfel
EU-Kommissar: SPÖ und NEOS für öffentliches Hearing
Krawalle in Albanien bei Protesten gegen Regierung
...430431432433434435436437438439...