Feed newsorfat news.ORF.at

Favorite Iconnews.ORF.at

Link https://orf.at/
Feed http://rss.orf.at/news.xml
Copyright Copyright © 2025 ORF Online und Teletext GmbH & Co KG
Updated 2025-04-09 06:30
James-Bond-Produzenten übergeben Amazon die Kontrolle
DR Kongo: Hunderte Mpox-Patienten geflohen
Liam Paynes Tod: Anklage gegen drei Verdächtige fallen gelassen
Fast 1.000 Hinrichtungen in Iran im vergangenen Jahr
Rubiales zu Geldstrafe verurteilt
Die Affare hat im Sommer 2023 den Titelgewinn der spanischen Fuballerinnen bei der WM uberschattet: Verbandsprasident Luis Rubiales kusste Spielerin Jennifer Hermoso nach dem Sieg auf den Mund - einvernehmlich, wie er behauptete. Hermoso sagte, der Kuss sei gegen ihren Willen geschehen, und klagte Rubiales. Am Donnerstag urteilte das zustandige Gericht in Madrid: Der erzwungene Kuss war ein sexueller Ubergriff. Rubiales muss 10.800 Euro Strafe zahlen - er will gegen das Urteil berufen.
Niederlande kürzen Entwicklungshilfe drastisch
Ingrid Noll mit deutschem Bundesverdienstkreuz ausgezeichnet
Nächster Signa-Investor belastet Benko schwer
EU-Spitzen reisen am Montag gemeinsam nach Kiew
16-Jähriger erstach zwei Frauen in Tschechien
Teileinigung mit offenen Fragen
In den Koalitionsgesprachen von OVP und SPO ist mit der Einigung auf den Weg der Budgetsanierung ein wesentlicher Knackpunkt geschafft. Laut O1-Mittagsjournal bestatigten Verhandler aus beiden Parteien die Einigung, den nach Brussel gemeldeten Budgetpfad zu ubernehmen. Es gebe aber weiterhin groe Themen, die noch nicht gelost sind.
Berichte: TikTok entlässt Moderatoren
EZB meldet erneut Milliardenverlust
Kreml stimmt „vollständig“ mit USA überein
Nach den jungsten Auerungen des US-Prasidenten Donald Trump uber die Ukraine sieht die Fuhrung in Moskau eine vollstandige Ubereinstimmung. Das teilte der Kreml am Donnerstag mit. Trump behauptete zuvor, dass Russland bei Verhandlungen uber ein Ende des russischen Angriffskrieges in der Ukraine die Karten in der Hand habe. EU-Spitzen standen indes dem ukrainischen Prasidenten Wolodymyr Selenskyj, den Trump wiederholt attackierte, zur Seite.
Islamismus: Verdoppelung bei Hausdurchsuchungen, Festnahmen
Rosenkranz: Suspendierung Schimaneks rechtlich nicht möglich
WJC würdigt verstorbenen Holocaust-Überlebenden Turski
Kreml stimmt „vollständig“ mit US-Ukraine-Position überein
ÖVP und SPÖ wohl einig bei Budgetsanierung
In den Koalitionsverhandlungen haben sich OVP und SPO Medienberichten zufolge auf den Weg zur Sanierung des Budgets geeinigt. Dabei soll laut Kleiner Zeitung und Oberosterreichischen Nachrichten auf ein EU-Defizitverfahren verzichtet und eine Abgabe fur Banken und Energiekonzerne eingefuhrt werden. Es gebe eine Einigung zu den wichtigsten Kernpunkten, wurde inzwischen gegenuber dem ORF aus Verhandlerkreisen bestatigt. Details wurden offiziell aber nicht genannt.
In drei Wochen 21.500 Beben auf Santorin
Hamas übergibt Leichen israelischer Geiseln
Die islamistische Terrororganisation Hamas hat am Donnerstag im Gazastreifen die sterblichen Uberreste von vier Menschen an das Rote Kreuz ubergeben. Die Ubergabe in Chan Junis war in einer Liveubertragung im Fernsehen zu sehen. Die israelische Armee bestatigte im Anschluss die Ubernahme der Leichen vom Roten Kreuz. Israel will nun deren Identitat prufen, bei denen es sich laut Hamas um tote Geiseln handeln soll.
Venezuela verschiebt Parlamentswahl
Birkenstock-Sandalen „keine Werke der angewandten Kunst“
Berichte: Wohl Budgeteinigung zwischen ÖVP und SPÖ
Hamas übergibt Leichen israelischer Geiseln
Song Contest: Protest in Italien gegen Estlands Rapper
Verletzte bei russischem Angriff auf Cherson
EU bei Umwelt- und Klimazielen nur teilweise auf Kurs
Umverteilung in Milliardenhöhe im Pentagon geplant
DR Kongo: UNO warnt vor Flächenbrand
Zahl der Studienanfänger auf Allzeithoch
Umbrüche in einer Chemiehochburg
Das ist eine Mentalitat, die uber Jahrzehnte gewachsen ist, sagt Fred Walkow und gerat ins Schwarmen, wenn er uber Bitterfeld-Wolfen spricht. Die Stadt im ostdeutschen Sachsen-Anhalt ist eine Hochburg der Chemieindustrie, Walkow leitete dort nach der Wende das Umweltamt. Weil die Bundestagswahl am Sonntag auch im Zeichen des stotternden Wirtschaftsmotors steht, hat ORF.at die Industriestadt besucht - sie ist ein Sinnbild fur deutschen Strukturwandel. Aktuell pragen hohe Energiekosten und Konkurrenz aus China das Umfeld.
DSN-Chef fordert „mehr Möglichkeiten“
Nach dem todlichen Terroranschlag in Villach und einem verhinderten Terrorakt auf dem Wiener Westbahnhof hat der Chef der Direktion Staatsschutz und Nachrichtendienst (DSN), Omar Haijawi-Pirchner, scharfere Mittel zur Terrorpravention gefordert. Wir benotigen moderne Ermittlungsinstrumente, wie sie in anderen Landern verwendet werden, sagte Haijawi-Pirchner in der ZIB2. Auch im Bereich der sozialen Netzwerke brauche man mehr Moglichkeiten.
Trumps Spiel mit der Weltordnung
Innerhalb weniger Tage hat die US-Regierung unter Donald Trump auch geopolitische Schockwellen durch Europa geschickt. Rund um die Frage des russischen Angriffskriegs holten die USA den russischen Prasidenten Wladimir Putin zuruck aufs Verhandlungsparkett. Ihre europaischen Verbundeten schickten sie dafur an die Seitenlinie und stellten zugleich das Bundnis in seiner Gesamtheit infrage. Die Rede von einer neuen Weltordnung scheint plotzlich nicht mehr weit hergeholt.
US-Militär soll sich auf Budgetkürzungen einstellen
Chamenei lehnt US-Vermittlungsangebot Katars ab
Kritik und Lob für neue EU-Agrarpläne
Anreize statt Bedingungen: Die milliardenschweren Zahlungen an Landwirtinnen und Landwirte in der EU sollen nach Willen der neuen Kommission kunftig anders verteilt werden. Die gemeinsame Agrarpolitik (GAP) solle einfacher und zielgerichteter sein, teilte die Brusseler Behorde am Mittwoch bei der Vorstellung ihrer neuen Plane mit. Bauernvertreter freuen sich uber weniger Burokratie, NGOs vermissen grundlegende Reformen.
Tod der jüngsten Hamas-Geiseln Ariel und Kfir Bibas bestätigt
Sao Paulo ruft Notstand wegen Dengue-Fiebers aus
„Leichte Verbesserung“: Zustand des Papstes stabil
Jackpot bei Lotto „6 aus 45“
„Falsch und gefährlich“: Reaktionen auf Trumps Äußerungen
Ruhestätte von Thutmosis II. entdeckt
DSN-Direktor Haijawi-Pirchner zu Gast
Neue Beratungen unter Macrons Leitung
KFC verlagert US-Zentrale von Kentucky nach Texas
Linke feiert unerwartet Auferstehung
Im deutschen Wahlkampf hat die Auseinandersetzung zwischen SPD, CDU und AfD zuletzt eine folgenreiche Entwicklung uberdeckt: das leise Comeback der Linken. Sie ist derzeit im Bundestag nicht einmal mehr in Fraktionsstarke vertreten, nach der Abspaltung des Bundnisses Sahra Wagenknecht (BSW) hat man sie gar schon abgeschrieben. Doch in den Umfragen gibt es kurz vor der Wahl einen deutlichen Aufschwung, wahrend das BSW den Sprung in den Bundestag verpassen konnte.
45 Mio. Nutzer: Strengere Regulierung für WhatsApp in EU
Dänemark will rund sieben Mrd. Euro in Verteidigung stecken
Studie: Onlinejugendschutzgesetz in Australien leicht umgehbar
...40414243444546474849...