Feed newsorfat news.ORF.at

Favorite Iconnews.ORF.at

Link https://orf.at/
Feed http://rss.orf.at/news.xml
Copyright Copyright © 2025 ORF Online und Teletext GmbH & Co KG
Updated 2025-09-03 08:31
Medien: Israel genehmigte Bau von 3.500 Siedlerwohnungen
Regierung segnet Gasnetzausbau ab
10. Todestag: Neues von und über Gabriel Garcia Marquez
Haley will aus US-Vorwahlrennen aussteigen
Bis auf Vermont hat Ex-US-Prasident Donald Trump in 14 von 15 Bundesstaaten die Vorwahlen am Super Tuesday fur sich entschieden. Seine Herausforderin, die ehemalige Gouverneurin Nikki Haley, auerte sich bisher nicht zu den Ergebnissen. Sie will aber laut einem Bericht des Wall Street Journal (WSJ) ihre Prasidentschaftskandidatur fur die Republikaner zuruckziehen. Fur Mittwochvormittag (Ortszeit) kundigte ihr Team eine Rede in South Carolina an.
Anschlag bei Tesla-Werk: Bekennerschreiben „authentisch“
Bedingte Haft für Karmasin reduziert
Der Oberste Gerichtshof (OGH) hat am Mittwoch die erstinstanzliche Verurteilung der ehemaligen OVP-Familienministerin Sophie Karmasin wegen Bestimmung zu wettbewerbsbestimmenden Absprachen bestatigt. Die vom Erstgericht verhangte Strafe wurde allerdings von 15 auf zehn Monate reduziert und zur Ganze bedingt nachgesehen. Das entschied ein Funfersenat unter dem Vorsitz von Rudolf Lassig in einem offentlichen Gerichtstag im Justizpalast.
Peschorn als erste Auskunftsperson vor COFAG-U-Ausschuss
Hartinger-Klein will nichts von geschredderten Akten wissen
Israel: Mehr Lkws mit Nahrung als vor Gaza-Krieg
Verwirrung über Terminankündigung für Prinzessin Kate
ÖVP will gegen EVP-Wahlprogramm stimmen
In Bukarest sollen am Mittwoch und Donnerstag die EVP-Spitzenkandidatin fur die EU-Kommissionsprasidentschaft, Ursula von der Leyen, gewahlt und das Wahlprogramm der Europaischen Volkspartei (EVP) beschlossen werden. Die OVP wolle diesem EVP-Manifesto aber nicht zustimmen, teilte Generalsekretar Christian Stocker Mittwochvormittag mit. Es gebe einige rote Linien, die die OVP nicht mittragen konne.
Nawalnaja kommt nicht zu Bidens Rede zur Lage der Nation
Libanon: Indirekte Gespräche mit Israel im Ramadan
Striktere Regeln für Digitalplattformen treten in Kraft
Finanzamt Braunau: Ex-Beamtin spricht von Interventionen
Haitis Regierungschef Henry wohl in Puerto Rico
Bayer: Erfolge bei US-Krebsklagen wegen Roundup
Zweite Runde in Karmasin-Prozess startet
Die Berufungsverhandlung im Prozess gegen Ex-OVP-Familienministerin Sophie Karmasin beginnt am Mittwoch vor dem Obersten Gerichtshof (OGH). Karmasin war Ende Mai 2023 am Wiener Landesgericht wegen Bestimmung zu wettbewerbsbeschrankenden Absprachen in erster Instanz zu 15 Monaten bedingter Haft verurteilt worden. Entschieden wird nun in einer offentlichen Verhandlung uber eine Nichtigkeitsbeschwerde Karmasins sowie die Berufungen der Wirtschafts- und Korruptionsstaatsanwaltschaft (WKStA).
Trump dominiert „Super Tuesday“
Ex-Prasident Donald Trump hat seinen Siegeszug am womoglich vorentscheidenden Super Tuesday fortgesetzt. In 13 Bundesstaaten stach er bei den Vorwahlen der Republikaner seine verbliebene Kontrahentin Nikki Haley aus. Mit einem knappen Sieg in Vermont konnte diese aber einen Durchmarsch Trumps verhindern. Auch die Demokraten fuhrten Vorwahlen durch, bei denen es fur Amtsinhaber Joe Biden eine kleine Uberraschung gab.
COFAG-U-Ausschuss startet Befragungen
Am Mittwoch startet der COFAG-U-Ausschuss mit den Befragungen. Eingesetzt wurde das parlamentarische Untersuchungsgremium von SPO und FPO - zentral dreht sich alles um die Covid-19-Finanzierungsagentur (COFAG) und deren Fordervergaben. Geklart werden soll zudem die Frage, ob es eine Zweiklassenverwaltung gab und bei der Vergabe von CoV-Hilfen reiche Unternehmer mit politischen Kontakten bevorzugt behandelt wurden.
RH erhält teilweise Einblick in OMV-Verträge
Erneut Huthi-Angriffe im Roten Meer
WFP: Von Israel abgewiesener Hilfskonvoi geplündert
Israel erlaubt Gläubigen Zugang zu Al-Aksa
Entgegen den Forderungen des rechtsextremen Regierungspartners hat Israels Premier Benjamin Netanjahu keine neuen Beschrankungen fur Muslime, die zum Ramadan auf den Tempelberg wollen, erlassen. In der ersten Woche des Fastenmonats, der am Sonntag beginnt, werde eine ahnliche Anzahl von Glaubigen in das Gelande der Al-Aksa-Moschee eingelassen wie in den Jahren zuvor, hie es am Dienstag in einer Erklarung.
Umwidmung: Vorwürfe gegen ÖVP-Stadtchef in Pyhra
Vergessene Turbulenzen bei Bitcoin
Unzahlige Male totgesagt, befindet sich die Kryptowahrung Bitcoin (BTC) aktuell auf einem Hohenflug. Der Kurs stieg am Dienstag auf einen neuen Hochststand von uber 69.000 Dollar (knapp 66.600 Euro) und stellte damit den bisherigen Rekord von Ende 2021 ein. Skandale und Turbulenzen auf dem Markt fur Kryptowahrungen, etwa die Pleite der Handelsplattform FTX, scheinen vergessen.
Rechnungshof-Präsidentin Kraker zu Gast
Reporter ohne Grenzen starten Sendebetrieb in Russland
Oberstaatsanwalt Fuchs erhielt dienstrechtlichen Verweis
„Super Tuesday“: Taylor Swift ruft zum Wählen auf
Beratungsstelle #we_do! widerspricht Pölsler
Van der Bellen: „Frauenmorde sind ein Männerthema“
EU-Pläne für Ausbau der Rüstungsindustrie
Die EU-Kommission hat am Dienstagvormittag Vorschlage fur eine europaische Verteidigungsstrategie gemacht. Im Zentrum stehen gemeinsame Rustungsprojekte und a la longue eine gemeinsame Verteidigungsindustrie. Die Ambition ist da, die Notwendigkeit sowieso, bedingt durch den Krieg, den Russland in der Ukraine fuhrt, aber die kunftige Finanzierung der gemeinsamen Verteidigung und die Rollenverteilung zwischen der Kommission und den EU-Mitgliedern werfen noch viele Fragen auf.
Weltweit Störungen bei Facebook und Instagram
Verschollenes Kirchner-Gemälde aufgetaucht
Kurse von Bitcoin und Gold auf Rekordhoch
Ungarns Präsident unterzeichnet Schwedens NATO-Beitritt
Britischer Dramatiker Edward Bond gestorben
Berichte: Hartinger-Klein ließ Ministeriumsakten schreddern
IStGH-Haftbefehle gegen hohe russische Offiziere
Japaner Riken Yamamoto gewinnt Pritzker-Preis
China setzt sich ehrgeiziges Wachstumsziel
China will in diesem Jahr trotz groer wirtschaftlicher Probleme ein Wirtschaftswachstum von rund funf Prozent erzielen und schraubt das Militarbudget erneut deutlich nach oben. Diese Vorhaben nannte der chinesische Ministerprasident Li Qiang am Dienstag zum Auftakt des Volkskongresses in Peking in seinem Rechenschaftsbericht.
Bisher umfangreichster Abwurf von Hilfsgütern über Gaza
Israel lobt UNO-Bericht über sexualisierte Gewalt der Hamas
Ärztestreik in Südkorea weitet sich aus
Tourismusmesse: Österreich wirbt mit Nachhaltigkeit
Japan will Ansturm auf Fuji mit Eintrittsgeld begrenzen
Bärentötung: Tierschützer fordern Verfahren gegen Italien
„Hasse Shrinkflation“: Biden reagiert auf Cookie Monster
Prinzessin Kate tritt im Juni wieder öffentlich auf
...479480481482483484485486487488...