Feed newsorfat news.ORF.at

Favorite Iconnews.ORF.at

Link https://orf.at/
Feed http://rss.orf.at/news.xml
Copyright Copyright © 2025 ORF Online und Teletext GmbH & Co KG
Updated 2025-09-03 08:31
Ludwig-Börne-Preis 2024 geht an Daniel Kehlmann
AK-Präsidentin beklagt Rückschritte in der Frauenpolitik
RAF-Terroristen: Ermittlungen in Berlin dauern an
Eisenbahnbrücke in Russland durch Explosion beschädigt
Gerhard Bergers gestohlener Ferrari nach 29 Jahren aufgetaucht
TV: „Bedeutender Fortschritt“ bei Gaza-Verhandlungen
Spionageskandal sorgt für Aufsehen in Italien
Inflation in Türkei steigt auf 67 Prozent
Ausnahmezustand nach Sturm auf Gefängnis
Die haitianische Regierung hat nach einem Putschaufruf und gewaltsamen Zusammenstoen den Ausnahmezustand fur die Hauptstadt Port-au-Prince verhangt. Das Notstandsdekret folgt auf eine dramatische Eskalation der Gewalt am Wochenende, die Teile der Hauptstadt lahmgelegt, die Kommunikation unterbrochen und zu Gefangnisausbruchen gefuhrt hat. Betroffen war auch die von kriminellen Banden gesturmte grote Haftanstalt des Landes.
WIFO wird Konjunkturprognose nach unten revidieren
Mehrere Tote nach Brand in deutschem Altersheim
Ausnahmezustand nach Sturm auf Gefängnis in Haiti
Städtetourismus in Österreich hat sich wieder erholt
US-amerikanisch-russische Crew auf Weg zu ISS
Netanjahu will vor Forderungen der Hamas „nicht kapitulieren“
Abtreibung kommt in Verfassung
Die Freiheit zur Abtreibung steht vor der Aufnahme in die franzosische Verfassung. Am Montag werden sich die Abgeordneten beider Parlamentskammern in Versailles zu einer Sondersitzung versammeln und dieses Recht in der Verfassung verankern.
Haley gewinnt erstmals Vorwahl gegen Trump
US-Höchstgericht kündigt Entscheidung an
Das oberste US-Gericht hat fur Montag die Bekanntgabe mindestens eines Urteils angekundigt und damit Spekulationen uber eine Entscheidung uber eine Wahlzulassung fur Donald Trump angeheizt. Der Supreme Court erganzte am Sonntag in einem ungewohnlichen Schritt seinen Terminkalender, ohne jedoch konkrete Angaben zu dem damit verbundenen Fall zu machen.
NATO-Truppen üben Überquerung der Weichsel
„Dune: Part Two“ Kassenschlager in US-Kinos
Putin will mit Abhöraffäre spalten
In der Taurus-Abhoraffare hat Deutschlands Verteidigungsminister Boris Pistorius (SPD) zu Besonnenheit und Geschlossenheit aufgerufen. Niemand glaube, dass die Veroffentlichung des Mitschnitts eines Gesprachs von deutschen Bundeswehroffizieren uber Taurus-Marschflugkorper fur die Ukraine ein Zufall gewesen sei, sagte Pistorius am Sonntag in Berlin. Hier geht es eindeutig darum, unsere Geschlossenheit zu untergraben. Es geht darum, unsere Innenpolitik auseinanderzutreiben.
Selenskyj bittet Westen eindringlich um Hilfe
Oberstes US-Gericht kündigt Urteil für morgen an
Theoretikerin Marie-Luise Angerer gestorben
Spital in Gaza: 15 Kinder starben an Unterernährung
Von Huthis versenktes Schiff bedroht Umwelt
Der mit Dungemitteln beladene britische Frachter Rubymar, der nach einem Raketenangriff der jemenitischen Huthi-Miliz im Golf von Aden gesunken ist, stellt dem US-Militar zufolge ein Risiko fur die Umwelt dar. Die Huthi-Rebellen kundigten unterdessen an, weiter Schiffe anzugreifen.
Die Gewinnzahlen von Lotto „6 aus 45“
WIFO-Chef Felbermayr zur schwachen Wirtschaftslage
Vulkan auf Galapagos-Insel ausgebrochen
Riad und Moskau verlängern gedrosselte Ölförderung
Haiti: Etliche Häftlinge bei Sturm auf Gefängnis befreit
Großrazzia wegen RAF-Terroristen
Sonntagfruh hat die Polizei in Berlin eine Grorazzia im Zusammenhang mit der Fahndung nach zwei ehemaligen Terroristen der linksextremen RAF durchgefuhrt. Dabei wurden vom Sondereinsatzkommando (SEK) Teile eines links-alternativen Bauwagengelandes durchsucht, wie das federfuhrende Landeskriminalamt (LKA) Niedersachsen mitteilte. In einem durchsuchten Wohnwagen lebte laut Polizei einer der gesuchten Terroristen.
Pistorius sieht Putin hinter Taurus-Abhöraffäre
Bosch-Chef: Umstellung auf E-Mobilität dauert Jahrzehnte
Kiew: Moskau schränkt Einsatz von Luftstreitkräften ein
Polen beendet Grenzkontrollen zu Slowakei
Treffen mit Lawrow: Kritik am slowakischen Außenminister
Song Contest: Israel bereit zu Änderung im Beitragstext
Neue Debatte über eingeschränkten Zugang zu Fachärzten
Edtstadler kritisiert Gewessler scharf
Europa- und Verfassungsministerin Karoline Edtstadler (OVP) hat am Sonntag in der ORF-Pressestunde scharfe Kritik an Klimaschutzministerin Leonore Gewessler (Grune) geubt. Sie warf der Regierungskollegin vor, wichtiger als Einvernehmen mit den anderen Ministerien sei dieser beim Klimaplan gewesen, sich selbst ein Denkmal zu setzen. Ein Einlenken erkennt Edtstadler nicht: Sie ist hier uneinsichtig.
Huthis wollen weiter Schiffe im Roten Meer angreifen
Iran-Wahlen: Erzkonservative sichern sich Mandatsmehrheit
Volksabstimmung: Schweizer für 13. Pensionszahlung
Kurz-Prozess: ÖVP kündigt Anfrage an Zadic an
Aufklärung nach Abhörfall in Deutschland gefordert
Neuer Anlauf für Feuerpause in Gaza
Die Bemuhungen fur eine Feuerpause im Gaza-Krieg gehen weiter: Am Sonntag sollen wieder Verhandlungen gefuhrt werden. Laut US-Vertretern steht ein Rahmen fur eine mogliche Einigung - offen scheint, ob beide Seiten wirklich zustimmen. Unterdessen gehen die Angriffe in Gaza weiter, der Weltsicherheitsrat mahnte den Schutz von Zivilisten und Zivilistinnen ein.
Shehbaz Sharif erneut Premierminister von Pakistan
Orthodoxer Jude laut Polizei in Zürich niedergestochen
Berichte über Kämpfe in Inguschetien
Nehammer überlegt Senkung der Strafmündigkeit
...481482483484485486487488489490...