Feed newsorfat news.ORF.at

Favorite Iconnews.ORF.at

Link https://orf.at/
Feed http://rss.orf.at/news.xml
Copyright Copyright © 2025 ORF Online und Teletext GmbH & Co KG
Updated 2025-11-14 05:16
Tote bei Unruhen in Neukaledonien
Raab bekräftigt Nein zu Kindergrundsicherung
EU warnt Israel vor weiterem Rafah-Einsatz
Wahlkampfstimmung in Nationalratssitzung
Diesjähriger Klimabonus beginnt bei 145 Euro
Der Klimabonus wird 2024 in der Hohe von 145 bis 290 Euro ausbezahlt. Das gab Umweltministerin Leonore Gewessler (Grune) am Mittwoch in einer gemeinsamen Pressekonferenz mit Landwirtschaftsminister Norbert Totschnig (OVP) nach dem Ministerrat bekannt.
Ukraine meldet Rückzug von Einheiten an Charkiw-Front
Bericht: US-Druck wegen RBI-Russland-Geschäfts steigt
TUI erwartet „vielversprechenden“ Sommer
Boeing droht Strafverfahren in USA
Boeing droht neues Ungemach mit der US-Regierung. Das Justizministerium in Washington kam zu dem Schluss, dass der Flugzeugkonzern gegen Auflagen aus einer Vereinbarung verstoen habe, die ihn bisher vor Strafverfolgung nach zwei todlichen Flugzeugabsturzen bewahrte. Boeing habe nicht wie abgemacht ein Programm umgesetzt, das Verstoe gegen US-Betrugsgesetze verhindern sollte, hie es in Gerichtsunterlagen von Dienstag.
EU-Behörde: Klimakrise bedroht zunehmend Gesundheit
Trump-Prozess: Kronzeuge Cohen im Kreuzverhör
Taipeh: Dutzende chinesische Flugzeuge nahe Taiwan
Brasilien: Chef von Ölkonzern Petrobras geht
Von Ladekabel bis Bildungskarenz
Die Palette der Themen am Mittwoch im Nationalrat ist breit gefachert: von der Vereinheitlichung von Ladekabeln uber ein zusatzliches Emissionshandelssystem bis hin zu Debatten uber diverse Rechnungshofberichte - wovon einer etwa die Uberarbeitung der Bildungskarenz empfiehlt. Das Thema fur die Aktuelle Stunde kommt von der SPO. Sie kritisiert die geringe Besteuerung von Milliardaren. Und wahrend NEOS eine Dringliche Anfrage zur EU-Politik stellt, holt die FPO zum Rundumschlag aus.
Russland meldet Abwehr von Luftangriff auf Sewastopol
US-Regierung plant neue Waffenlieferung an Israel
US-Regierung: Boeing verstieß gegen Auflagen
Stromausfall auf Schiff vor Kollision mit Brücke in Baltimore
Portugal baut neuen Flughafen nahe Lissabon
Neue US-Hilfe bringt „echten Unterschied“
Die Ukraine steht an der Front im Nordosten weiter unter starkem Druck der russischen Angreifer, die Grostadt Charkiw ist starkem Beschuss ausgesetzt. Beim Empfang von US-Auenminister Antony Blinken in Kiew am Dienstag dankte der ukrainische Prasident Wolodymyr Selenskyj fur das jungst fixierte US-Hilfspaket, verwies aber angesichts der Lage in Charkiw auf das grote Defizit, die dortige Flugabwehr. Blinken sagte, die sukzessive eintreffende US-Hilfe werde einen echten Unterschied bringen.
Israelische Armee vermutet Geiseln auch in Rafah
Ehrenpalme für US-Schauspielerin Meryl Streep in Cannes
Rätseln über Verhalten von Schwertwalen
Erneut haben Schwertwale vor der Kuste Marokkos ein Segelschiff versenkt: Die Tiere, die auch Orcas oder Killerwale genannt werden, rammten die Jacht, zwei Segler kamen mit dem Schrecken davon. Ahnliche Vorfalle hauften sich in den vergangenen Jahren. Fachleute wollen beruhigen, kennen die Ursachen aber auch nicht.
Google stattet Suchmaschine mit KI-Funktionen aus
Notabschaltungen am Stromnetz wegen russischer Angriffe
Alice Munro ist tot
Die kanadische Schriftstellerin Alice Munro ist tot. Sie starb am Montag im Alter von 92 Jahren. Ihr Werk umfasst mehr als 150 Kurzgeschichten, sie galt als Meisterin dieses Genres. 2013 wurde sie mit dem Literaturnobelpreis ausgezeichnet.
Erster bemannter „Starliner“-Flug erneut verschoben
Chemische Industrie: KV-Verhandlungen erneut gescheitert
Sozialdemokratischer EU-Spitzenkandidat Schmit zu Gast
US-Behörde hat Deripaska-Deal mit STRABAG-Aktien im Visier
AfD-Politiker Höcke zu Geldstrafe verurteilt
Der Chef der Thuringer AfD, Bjorn Hocke, ist am Dienstag im Prozess um eine vor drei Jahren geauerte Nazi-Parole zu einer Geldstrafe verurteilt worden. Laut Urteil des Landgerichts Halle an der Saale hatte der AfD-Politiker im Wahlkampf die Losung der nationalsozialistischen Sturmabteilung (SA) Alles fur Deutschland zitiert.
Russlands neuer Verteidigungsminister: Keine Mobilmachung
König Charles enthüllt erstes offizielles Porträt seit Krönung
Israel verstärkt Offensive in Rafah
Israelische Truppen sind am Dienstag tiefer in Rafah im Suden des Gazastreifens vorgedrungen. Damit verstarkt Israel trotz internationaler Warnungen seine Offensive in der mit Fluchtlingen uberfullten Stadt. 450.000 von ihnen flohen laut Palastinenserhilfswerk der Vereinten Nationen (UNRWA) bereits innerhalb der vergangenen Woche. Gesprache uber einen Waffenstillstand stocken.
Literaturnobelpreisträgerin Alice Munro gestorben
Grüner Klub stellt sich hinter Schilling
Russisches Parlament bestätigt neue Regierungsmitglieder
4Gamechangers-Festival mit Innovationsschwerpunkt gestartet
Kiew sieht Stabilisierung bei Charkiw
Heimische Musikindustrie errechnet sich hohe Wertschöpfung
Polanski gewinnt Verleumdungsprozess
Italien: Über 100 Festnahmen bei Razzia gegen ’Ndrangheta
Indien: Modi reicht Kandidatur für Parlamentswahl ein
Türkei: Festnahmewelle gegen Gülen-Bewegung
F: Zwei Tote bei Überfall auf Gefangenentransport
Georgien: „Agentengesetz“ beschlossen
SPÖ kapert Vilimsky-Domains
„Star Wars“-Schöpfer George Lucas wird 80
SPÖ sieht Steuerlücke, FPÖ warnt vor Schwarz-Rot
Israelische Armee dringt tiefer in Rafah ein
...483484485486487488489490491492...