Feed newsorfat news.ORF.at

Favorite Iconnews.ORF.at

Link https://orf.at/
Feed http://rss.orf.at/news.xml
Copyright Copyright © 2025 ORF Online und Teletext GmbH & Co KG
Updated 2025-09-03 10:16
Doku: Schwere Vorwürfe gegen Paulus Manker und Julian Pölsler
Häftling von Kadyrows Sohn verprügelt
„Lasst sie Müsli essen“: Internet spottet über Kellogg’s-Chef
Schallenberg: Israel nicht gegen Zweistaatenlösung
D: Lufthansa-Bodenpersonal mit mehrtägigem Warnstreik
Nawalnys Anwalt in Moskau verhaftet
Atlantiküberquerung: Ruderer tot auf Boot aufgefunden
Biennale Venedig: Künstler fordern Ausschluss Israels
Deutliche Abfuhr für Macron-Vorstoß
Frankreichs Prasident Emmanuel Macron hat fur seine Auerung, die Entsendung westlicher Bodentruppen in die Ukraine nicht auszuschlieen, eine deutliche Abfuhr erhalten. Fur Auenminister Alexander Schallenberg (OVP) ist das eine Debatte, die wir nicht wirklich brauchen. Unter anderem in Deutschland, Tschechien, Ungarn, Polen und Schweden wollte man von der Entsendung westlicher Soldaten in die Ukraine nichts wissen. Der Kreml warnte indes.
Illegaler Waffenbesitz: Alain Delon im Visier der Justiz
London: Haus von Freddie Mercury soll 35 Mio. Euro bringen
Selenskyj: Saudi-Arabien soll Gefangenenaustausch vermitteln
Frankreich verbietet Fleischbegriffe für Veggie-Produkte
Brief an Le Pen: Weidel rechtfertigt „Remigration“-Begriff
Diskonter Pepco stellte Insolvenzantrag
Israel geht weiter gegen Hamas in Gaza-Stadt vor
EU-Parlament: Mehr Schutz vor Klagen für Journalisten
RAF-Terroristin nach Jahrzehnten gefasst
Die fruhere Terroristin der linkextremen deutschen Roten Armee Fraktion (RAF), Daniela Klette (65), ist in Berlin gefasst worden. Sie ist eine von drei RAF-Mitgliedern, nach denen noch gefahndet wird. Ihr wird die Mitwirkung an zwei Sprengstoffanschlagen vorgeworfen, vor allem aber werden ihr mit ihren Komplizen Burkhard Garweg und Ernst-Volker Staub etliche Raububerfalle zur Last gelegt, die ab 2015 fur Befurchtungen vor einer neuen RAF-Generation gesorgt hatten.
Biden greift Trump in Talkshow an
Opposition stimmt sich auf NR-Sitzung ein
Kurz-Urteil: U-Ausschuss-Richterin betont „klare Regeln“
Europarat empfiehlt besseren Zugang zu Verhütung
Starke Ungleichheit bereitet G-20 Sorgen
EU-Parlament beschloss Renaturierungsgesetz
US-Studie: 40 Prozent der TikTok-User zwischen 30 und 40
Energiewende benötigt Tausende „Green Jobs“ pro Jahr
Moskau soll Benzinexport verboten haben
RAF-Terroristin Klette in Berlin festgenommen
Russland: Zweieinhalb Jahre Haft für Bürgerrechtler Orlow
Exporte kubanischer Zigarren stark gestiegen
Seilbahnunglück in Italien: Bub erhält drei Mio. Euro
Bekannter Blogger in Pakistan verhaftet
Biden hofft auf Deal bis Montag
US-Prasident Joe Biden hat Hoffnungen auf eine baldige Feuerpause im Gazastreifen geauert und als Zeithorizont Montag genannt. Mein Nationaler Sicherheitsberater sagt mir, dass wir nahe dran sind, sagte Biden am Montag (Ortszeit) bei einem Besuch in New York. Meine Hoffnung ist, dass wir bis zum kommenden Montag eine Feuerpause haben. Israel ist laut Biden bereit, die Kampfe zu unterbrechen, wenn ein Geiseldeal zustande kommt.
Austin plötzlich weg: Pentagon sieht keine „böse Absicht“
Reiseplattform Expedia streicht 1.500 Jobs
„Akute Bedrohung“: US-Militär zerstörte Huthi-Waffen
EU-Parlament stimmt über Renaturierung ab
Im EU-Parlament steht am Dienstag die Entscheidung uber das EU-Renaturierungsgesetz an. Das Gesetz hatte bereits zuvor fur viel Aufregung gesorgt und ware im Sommer fast gekippt worden, Abschwachungen wurden vorgenommen. Das umstrittene Gesetz zur Wiederherstellung der Natur durfte nun am Dienstag im EU-Parlament eine der letzten Hurden vor seinem Inkrafttreten nehmen.
Paparazzo erhebt Vorwürfe gegen Taylor Swifts Vater
Regierung einig bei Wohn- und Bauoffensive
Israel – Hamas: Bidens Aussage zu Waffenruhe unklar
Macron schließt westliche Soldaten nicht aus
Frankreichs Prasident Emmanuel Macron hat die Entsendung westlicher Soldaten in die Ukraine nicht ausgeschlossen. Daruber gibt es derzeit keinen Konsens. Aber nichts darf ausgeschlossen werden, um zum Ziel zu kommen, sagte Macron zum Abschluss einer internationalen Ukraine-Konferenz am Montag in Paris. Jedes Land konne eigenstandig und souveran uber den Einsatz von Bodentruppen entscheiden, betonte er.
Demokratie im „luftleeren Raum“
Noch nie war es so einfach, das internationale Geschehen mitzuverfolgen, Nachrichten zu teilen und zu kommentieren: Soziale Netzwerke bieten zwar viele Moglichkeiten, bergen aber gleichzeitig auch jede Menge Gefahren. Zu diesem Schluss kamen am Montag renommierte Fachleute im Parlament. Die mangelnde Kontrolle und eine Emporungsbewirtschaftung hinterlieen liberale Demokratien im luftleeren Raum.
Kurz empfindet Schuldspruch als „unfair“
Papst nach Grippe auf dem Weg der Besserung
Berliner-Volksbühne-Intendant Rene Pollesch gestorben
Cobra-Affäre: 6.000 Euro Disziplinarstrafe für Beamten
US-Urteil entzweit Pro-Life-Bewegung
Nachdem das Hochstgericht im US-Bundesstaat Alabama zuletzt entschieden hatte, dass eingefrorene Embryonen als Kinder zu werten seien, haben mehrere Kliniken aus Furcht vor Klagen vorlaufig ihre kunstlichen In-Vitro-Befruchtungen (IVF) gestoppt. Das Urteil entzweit vor allem auch viele Pro-Life-Anhangerinnen und -Anhanger. Die Debatte konnte zudem auch zum Problem fur die Republikaner im US-Wahlkampf werden, wie auch der Auftritt des texanischen Gouverneurs, Greg Abbott, am Sonntag bei CNN zeigte.
Israel reicht Bericht beim Weltgerichtshof ein
Al Pacino und Zendaya als Oscar-„Presenter“ angekündigt
US-Luftfahrbehörde rügt Boeings Qualitätsmanagement
...486487488489490491492493494495...