Feed newsorfat news.ORF.at

Favorite Iconnews.ORF.at

Link https://orf.at/
Feed http://rss.orf.at/news.xml
Copyright Copyright © 2025 ORF Online und Teletext GmbH & Co KG
Updated 2025-11-14 08:46
Signa Retail GmbH insolvent: eine Mrd. Euro Passiva
Gusenbauer intervenierte bei FMA-Chef
Alfred Gusenbauer, Ex-SPO-Bundeskanzler und Ex-Aufsichtsratschef des inzwischen insolventen Immobilienkonglomerats Signa, hat versucht, uber den Vorstand der Finanzmarktaufsicht (FMA) Kontakt zur Europaischen Zentralbank (EZB) zu bekommen, berichteten Krone und News am Dienstag. Hintergrund war eine Warnung der EZB an europaische Banken im Sommer 2023, bei der Kreditvergabe an Signa vorsichtig zu sein.
Galeria will Karstadt und Kaufhof aus Namen streichen
Brunner fordert schnellere Verfahren bei Bergbauprojekten
Ukraine: Anschlag auf Selenskyj verhindert
Grazer Gemeinderat zu FPÖ-Klubaffäre im U-Ausschuss
Karner will Straftäter aus Drittstaaten in Kosovo abschieben
Song-Contest-Favorit im Hexenzirkel
Am Dienstagabend startet der 68. Eurovision Song Contest in Malmo mit dem ersten Halbfinale. Zwar ist die osterreichische Kandidatin Kaleen noch nicht am Start, dafur aber der aktuelle Buchmacherfavorit aus Kroatien. Dazu bringt der erste Abend schon einiges aus der heuer wieder stark vertretenen Schublade skurril bis grenzwertig: von einer irischen Hexenbeschworung bis zum finnischen Windows95man.
Jugendbündnis gegen Herabsetzung der Strafmündigkeit
Auftakt zu U-Ausschuss: Scharfe Kritik an Kickl
Deutsche CDU rüttelt an Aussetzung der Wehrpflicht
Chinesische Schiffe dringen in Taiwans Gewässer ein
Regionalpräsident in Italien unter Hausarrest gestellt
Bayer muss sich nach Urteil mit Kirchenglocken abfinden
Israel kappt Hilfswege in Gazastreifen
Israelische Panzer sind am Dienstag im Suden des Gazastreifen vorgeruckt und haben die Kontrolle uber den Grenzubergang zu Agypten ubernommen. Auch im Osten der Stadt Rafah waren Truppen aktiv. Der Gazastreifen ist derzeit von Hilfslieferungen abgeschnitten. Die UNO warnte vor schwerwiegenden Folgen fur die Bevolkerung.
Höhere Förderung für öffentliche Bibliotheken angekündigt
Putin tritt fünfte Amtszeit als russischer Präsident an
Erstes Gesetz gegen Gewalt an Frauen fertig
Russland stellt Raketenmoratorium mit USA infrage
Büro von AfD-Politiker Krah im EU-Parlament durchsucht
NEOS tourt vor Wahl zu EU-Skeptikern in Österreich
Bericht: Österreich will sich NATO annähern
Tote und Verletzte bei Angriff auf Spital in China
Wachstum gering, Arbeitslosigkeit auch
Das Wirtschaftsforschungsinstitut (WIFO) erwartet bis 2028 nur ein schwaches Wirtschaftswachstum. Um rund eineinviertel Prozent werde die Wirtschaftsleistung in den funf Jahren der Mittelfristprognose jahrlich zulegen, teilte das Institut am Dienstag mit. Die Aussichten sind damit etwas schlechter als vor einem Jahr. Die Inflation durfte erst 2027 den Zielwert von zwei Prozent erreichen. Dafur wird erwartet, dass der Arbeitskraftemangel die Arbeitslosenrate sinken lasst.
Russische Behörden: US-Soldat wegen Diebstahls festgenommen
Russland verhaftet US-Soldaten angeblich wegen Diebstahls
Stars in voller Blüte bei Met Gala 2024
Prominente wie Zendaya, Jennifer Lopez, Ariana Grande und Kim Kardashian haben versucht, einander bei der Met Gala in New York in der Nacht auf Dienstag in einem Potpourri kreativer Stylings zu ubertreffen. Das Spektakel stand unter dem Motto The Garden of Time (Der Garten der Zeit), angelehnt an den Titel einer Kurzgeschichte des britischen Autors James Graham Ballard. Im Zentrum standen auch ein paar Stars, die auf dem grunen Teppich mit Abwesenheit glanzten.
Israels Bodentruppen rücken auf Rafah vor
Israels Bodentruppen sind in der Nacht in Richtung der Stadt Rafah im sudlichen Gazastreifen vorgeruckt. Laut Armeeangaben erreichten sie Vororte der Stadt und ubernahmen die Kontrolle des Grenzubergangs zu Agypten auf palastinensischer Seite. Es soll sich dabei um eine begrenzte Operation handeln. Auch laut US-Regierung hat die lange angekundigte Grooffensive wohl noch nicht begonnen.
Elf weitere Häftlinge im Irak wegen „Terrorismus“ gehängt
Experte: Lange Wartezeiten bei MRT wegen zu weniger Geräte
Österreich verbrauchte im Winter weniger Strom und Gas
Statt Kickl rückt FPÖ-Graz-Skandal in Fokus
Zwar muss der von der OVP eingesetzte U-Ausschuss zum rot-blauen Machtmissbrauch zum Finale absagebedingt auf die Befragung von FPO-Chef Herbert Kickl verzichten, immerhin soll aber am Dienstag dessen einstiger Kabinettschef im Innenministerium, Reinhard Teufel, Rede und Antwort stehen. Weil aber kurzfristig auch der Chef der Werbeagentur signs - krankheitsbedingt - abgesagt hat, uber dessen Befragung Kickl indirekt Thema geworden ware, wird der Ausschuss den Fokus zunachst auf Graz richten - auf den dortigen FPO-Finanzskandal.
US-Politveteran Bernie Sanders kandidiert erneut für Senat
Boeing: Start der „Starliner“-Kapsel erneut verschoben
Österreichs Wirtschaft „auf tönernen Füßen“
Osterreich hat wirtschaftlich ein Jahrzehnt des Stillstands hinter sich - und das schlagt sich in der Gemutslage nieder. Fast jede zweite befragte Fuhrungskraft bewertet die Stimmung am Standort mit Genugend oder Nicht genugend. Zu diesem Ergebnis kommt eine aktuelle Studie der Wirtschaftsprufung- und Beratungsgesellschaft Deloitte. Osterreichs Erfolg stunde auf tonernen Fuen, eine Aufholjagd sei dringend notwendig. Schlecht ist die Stimmung auch in Deutschland.
Putin beginnt fünfte Amtszeit als russischer Präsident
US-Flugaufsicht leitet neue Untersuchung bei Boeing ein
Pulitzer-Preis für „NYT“-Gaza-Berichterstattung
Streit um Müller-Erbe nun vor Gericht
Der durch die Drogeriekette Muller bekannt und reich gewordene deutsche Unternehmer Erwin Muller befindet sich seit Montag in einem offentlichen Zivilstreit mit seinen drei erwachsenen Adoptivkindern. Diese fordern in dem Verfahren vor dem Landgericht Ulm den Pflichtteil vom Erbe des 91-Jahrigen und von dessen Frau. Die Klage liegt bereits seit Langerem vor, nun lauft das Verfahren offentlich.
Wunsch nach „olympischem Frieden“
Frankreichs Prasident Emmanuel Macron hat die Unterstutzung Chinas fur das Vorhaben eines olympischen Friedens wahrend der Pariser Sommerspiele begrut. Ich danke Ihnen, sich dafur zu engagieren, alle beteiligten Parteien zu einem olympischen Frieden aufzufordern, sagte Macron am Montag nach einem Treffen mit dem chinesischen Prasidenten Xi Jinping in Paris. Ansonsten bekraftigten Xi und Macron ohne erkennbare Annaherung ihre Positionen.
Bald Angriff? Evakuierung von Teilen Rafahs läuft
Südafrika: Mindestens zwei Tote bei Einsturz von Gebäude
Weiter Ringen um Gaza-Feuerpause
Auch nach der am Montag von der radikalislamischen Hamas bekanntgebenen Zustimmung eines mit Agypten und Katar unterbreiteten Vorschlags geht das Ringen um eine Waffenruhe im Gazakrieg in die nachste Runde. Das legt eine erste Reaktion von Israels Premier Benjamin Netanjahu auf den Hamas-Vorsto nahe. Der Vorschlag sei zu weit von Israels Forderungen entfernt, so Netanjahu, der gleichzeitig die Entsendung einer Delegation auf Arbeitsebene zu den Vermittlern ankundigte.
Tote bei Unfall in Kanalisation auf Sizilien
USA: Ankündigung von Atomübungen „unverantwortlich“
Migration: Karner fordert Zusammenarbeit mit Drittstaaten
Neuregelung von „Medienprivileg“ vor Beschluss
Nach Protesten: Columbia-Uni sagt große Abschlussfeier ab
SPÖ will Arbeitsplätze wieder nach Europa holen
Kristi Noem nimmt Biden-Hund ins Visier
Die republikanische Gouverneurin des US-Bundesstaats South Dakota, Kristi Noem, sorgt mit ihrem am Dienstag erscheinenden Buch, in dem sie unter anderem beschreibt, wie sie ihren Hund Cricket erschoss, international seit Tagen fur Aufsehen. Nun lie Donald Trumps mogliche Vize-Kandidatin mit Aussagen uber den Hund von US-Prasident Joe Biden aufhorchen.
...490491492493494495496497498499...