Feed newsorfat news.ORF.at

Favorite Iconnews.ORF.at

Link https://orf.at/
Feed http://rss.orf.at/news.xml
Copyright Copyright © 2025 ORF Online und Teletext GmbH & Co KG
Updated 2025-11-18 06:01
Einigung auf Abschlusserklärung verkündet
Die Staats- und Regierungschefs der Gruppe wichtiger Industrie- und Schwellenlander (G-20) haben sich nach den Worten von Indiens Premierminister Narendra Modi auf eine Abschlusserklarung geeinigt. Dank der harten Arbeit aller Teams haben wir einen Konsens uber die G-20-Gipfelerklarung erzielt, sagte Modi. Details gibt es noch nicht - zuvor hatte sich aber bereits ein Kompromiss im Streit uber den Umgang mit Russlands Angriff auf die Ukraine abgezeichnet.
Londoner Polizei fasst ausgebrochenen Terrorverdächtigen
Tabakkonzerne: Erst Zigaretten, dann Junk Food
Männer in Wien bewarfen sich mit Messer und Blumentrog
Polizisten in Salzburg von Betrunkenen verletzt
Regionalwahlen in Russland laufen: Verstöße aufgedeckt
Tabakkonzerne: Erst Zigaretten, dann Junk Food
Terrorverdächtiger flüchtig: Suche in London-Chiswick
Belgien und Schweden in ÖFB-Gruppe vor Pflichtsiegen
Kocher-Reise nach Marokko wegen Erdbebens verschoben
Steiermark: Fahrgast in Reisebus mit Messer bedroht
Linzer Klangwolke: Reise durch verschiedene Welten
Wieder Politiker in Ecuador ermordet
Japans Außenminister Yoshimasa Hayashi in Kiew
Todesfall nach Patientenverwechslung in Oberösterreich
Gemeindebund: Riedl offenbar vor Rückzug
Pinkfarbene Wolkenkratzerskulptur in Central Park
Südafrikas Zulu-Chef Buthelezi gestorben
Zahl der Toten nach Erdbeben in Marokko steigt auf 632
Afrikanische Union wird Mitglied der G-20
Die Gruppe wichtiger Industrie- und Schwellenlander (G-20) nimmt die Afrikanische Union (AU) als Mitglied auf. Das sagte Indiens Premierminister Narendra Modi am Samstag bei der Eroffnung des G-20-Gipfels in Neu-Delhi. Indien hat derzeit den Vorsitz der Staatengruppe, die sich aktuell in einer Sinnkrise befindet.
Umgestaltung der Halbinsel Maria Wörth
Pferdeäpfel bringen Geld in Vereinskassen
Modi:Afrikanische Union wird G-20-Mitglied
Fast zwei Drittel aller Korallenriffe weltweit überfischt
Nordkorea feierte Staatsgründungstag mit Parade
Feuerwehr in NÖ simulierte Katastropheneinsatz
Entdeckte Leiche in Tirol: Vermisster Tourengeher aus 2001
Wiener Öffis feiern 120-jähriges Bestehen
Verheerendes Erdbeben in Marokko: 296 Tote
Krebsbehandlung: Welser-Möst muss Dirigate absagen
16-Jähriger schreibt spanische Fußballgeschichte
Rugby: Frankreich startet perfekt in Heim-WM
China zahlt viel weniger für russisches Gas als Europa
Starlink: Musk soll Ukraine-Angriff verhindert haben
Starkregen von Griechenland bis Hongkong
Ob Sudeuropa, Hongkong oder Brasilien: In vielen Teilen der Welt sind diese Woche schwere Regenfalle verzeichnet worden. Hongkong meldete etwa die schwersten Regenfalle seit knapp 140 Jahren. Auch in Griechenland war mancherorts die Rede von auergewohnlichen Niederschlagen.
Neue Drohnenangriffe auf Fabrik in Russland
Speerwerferin Hudson sichert sich Olympiaticket
Jugendlicher tot bei Schule in Bayern gefunden
Intensive Suche nach flüchtigem Häftling in Großbritannien
Rugby-„Märchen“ wird bei WM weiter hochgehalten
Neues Angebot für Finanzausgleich
IHS-Chef Bonin zur Wirtschaftslage
Pelosi will 2024 wieder bei Kongresswahl antreten
Selenskyj: „Langsamere“ Waffenlieferungen gefährden Offensive
19-jährige Bergsteigerin tödlich verunglückt
USA: Absperrungen wegen Suche nach geflüchtetem Mörder
US-Militärübung: Moskau bestellt Armeniens Botschafter ein
G-20 in der Sinnkrise
Am Wochenende treffen sich die Staats- und Regierungschefinnen und -chefs in Neu-Delhi zum jahrlichen G-20-Gipfel. Neben der moglichen Aufnahme der Afrikanischen Union in die Gruppe geht es vor allem um Themen mit hohem Konfliktpotenzial: Klimaschutz und der Angriffskrieg gegen die Ukraine. Zentrale Figuren aber bleiben fern: Kreml-Chef Wladimir Putin und Chinas Prasident Xi Jinping signalisieren mit ihrer Abwesenheit, dass die G-20 ein vernachlassigbares Forum ist. Auch ist unklar, ob es uberhaupt eine gemeinsame Abschlusserklarung geben wird.
Maurer zu Koalition: „Keine Garantien“, Ziel aber Fortbestand
Suizidalität bei Kindern und Jugendlichen verdreifacht
...776777778779780781782783784785...