Feed newsorfat news.ORF.at

Favorite Iconnews.ORF.at

Link https://orf.at/
Feed http://rss.orf.at/news.xml
Copyright Copyright © 2025 ORF Online und Teletext GmbH & Co KG
Updated 2025-04-21 08:31
FPÖ-ÖVP-Gespräche: Pensionen und Europa heute Thema
RH kritisiert Fehlen gesamtstaatlicher Blackout-Strategie
Warten auf U-Haft-Entscheidung
Der festgenommene Grunder der insolventen Immobiliengruppe Signa, Rene Benko, wartet nun in der Justizanstalt (JA) Josefstadt in Wien auf die Entscheidung uber die Verhangung der U-Haft uber ihn. Ob er fur vorerst 14 Tage in U-Haft kommt, sollte am Freitagnachmittag bekanntwerden, wie die Wiener Gerichtssprecherin Christina Salzborn Donnerstagabend mitteilte. Laut Masseverwalter sind die Auswirkungen nicht abschatzbar.
Rekordsturm in Irland: Zahlreiche Stromausfälle
Kampfdrohnen treffen russische Raffinerie
Dokumente zu Morden an Kennedys und Luther King freigegeben
Rubio fordert „inklusiven“ Übergang in Syrien
John Ratcliffe ist neuer CIA-Direktor
Trump will wieder Kontakt zu Nordkoreas Machthaber Kim
US-Unternehmen OpenAI stellt Operator vor
Alte Konflikte neu entflammt
Angetreten ist der linksgerichtete kolumbianische Prasident Gustavo Petro einst mit dem Ziel, dem krisengebeutelten sudamerikanischen Land den vollstandigen Frieden zu bringen. Noch im Dezember sprach er vom Ende des Krieges als nationales Vorhaben 2025, diese Woche erklarte er der Guerillagruppe ELN den Krieg. Im Norden des Landes herrscht ein erbitterter Kampf um das Geschaft mit Kokain - mit Folgen fur den Friedensprozess im ganzen Land, erklart der Politologe und Kolumbien-Experte Aaron Tauss im Gesprach mit ORF.at.
Trump richtet Arbeitsgruppe zu Digitalwährungen ein
UNICEF: Klimakrisen unterbrechen Schulbildung
Trump entzieht auch Ex-Minister Pompeo Personenschutz
Nordkorea erleidet hohe Verluste in Russland
Die nordkoreanischen Truppen, die an der Seite Russlands in der Region Kursk den ukrainischen Vorsto auf russischem Boden bekampfen, erleiden laut westlichen Einschatzungen schwere Verluste. Von den 11.000 bis 12.000 Soldaten seien 1.000 gefallen, 3.000 seien vermisst oder verwundet, schreibt die BBC. Das sei auf das riskante Vorgehen der Nordkoreaner zuruckzufuhren, so die New York Times, die auch von einem anstehenden Nachschub berichtet.
Hohe Eierpreise in USA: Spott über Trump
Italiens Höchstgericht bestätigt Haftstrafe gegen Knox
Trump droht auch in Davos mit Zöllen
US-Prasident Donald Trump hat nach seiner Vereidigung Drohungen in alle Richtungen ausgestoen. In seiner Rede auf dem Weltwirtschaftsforum in Davos blieb er seiner Linie treu, drohte erneut mit Zollen und forderte Unternehmen auf, in den USA zu produzieren. Besonders die EU sei sehr unfair.
30 Jahre Haft für vermeintlichen „Charlie Hebdo“-Angriff
US-Richter blockiert Trumps Staatsbürgerschaftsdekret
Österreicher starb offenbar als Soldat im Ukraine-Krieg
Finanzprokuratur-Chef Peschorn live im Studio
Messerangriff in Bayern: Einweisung in Psychiatrie
Trump: EU behandelt USA „sehr unfair“
Benko nach Wien überstellt
Nachdem der ehemalige Immobilienunternehmer und nunmehrige Pleitier Rene Benko Donnerstagfruh in Innsbruck festgenommen worden ist, ist er nun in weiterer Folge in die Justizanstalt Wien-Josefstadt eingeliefert worden. Die Wirtschafts- und Korruptionsstaatsanwaltschaft (WKStA) hatte die Festnahme wegen Verdunkelungsgefahr und Tatbegehungsgefahr angeordnet. Nach einer Einvernahme Benkos wurde die Verhangung der U-Haft beantragt.
Pfand für klassische Bierflaschen steigt auf 20 Cent
„Ehe für alle“ startet mit Massenhochzeit
Als erste Nation in Sudostasien erlaubt Thailand seit Donnerstag die Ehe fur alle. Zum Startschuss stromten in allen Landesteilen Homosexuelle und Transpersonen zu den Standesamtern, darunter auch Paare aus dem Ausland. In dem bekannten Einkaufszentrum Siam Paragon im Zentrum der Hauptstadt Bangkok fand eine Massenhochzeit statt.
Mord an drei Mädchen: Lebenslang für Southport-Angreifer
Großhandelspreise für Strom und Gas deutlich gestiegen
Kreml zu STRABAG-Urteil: Folgen für „unfreundliche Aktionen“
Übernahme von Varta durch Tojner und Porsche perfekt
Irland: Martin ist neuer Regierungschef
Datenschützer: Trump gefährdet Clouddienste in EU
Chefin des Pariser Louvre beklagt Zustand ihres Museums
Konservativer Martin zum neuen irischen Premier gewählt
Akzeptanz von Grünstrom-Projekten hoch, aber sinkend
„Emilia Perez“ lässt alle hinter sich
Wie erwartet, raumte das Krimimusical Emilia Perez bei der diesjahrigen Oscar-Nacht die meisten Nominierungen ab. An zweiter Stelle liegen gleichauf Brady Corbets The Brutalist und die Musicalverfilmung Wicked. Das Donald-Trump-Biopic The Apprentice hat immerhin in den beiden Schauspielkategorien Chancen, was der Oscar-Nacht brisante Momente bescheren konnte.
Nehammer wird Berater
Einsparungen in Ministerien als schwierige Aufgabe
Trump über Österreich: „Leben in einem Wald“
Italien will bis 2027 Rückkehr zur Atomkraft
Merz’ „Desaster“-Sager: ÖVP verteidigt Koalitionsverhandlungen
WKStA stellte U-Haft-Antrag für Benko
Die Wirtschafts- und Korruptionsstaatsanwaltschaft (WKStA) hat nach der Festnahme des ehemaligen Immobilienunternehmers und nunmehrigen Pleitiers Rene Benko am Donnerstag einen Antrag auf Untersuchungshaft gestellt. Begrundet wurde die Festnahme mit Verdunkelungsgefahr und Tatbegehungsgefahr. Die Vorwurfe der Staatsanwaltschaft sind vielfaltig.
Medien ganz oben auf Agenda
Die Koalitionsverhandlungen zwischen FPO und OVP sind am Donnerstag fortgesetzt worden. Neben Finanzen und Steuern stehen in erster Linie die Bereiche Medien und Kultur oben auf der Tagesordnung. Gleich zu Beginn der Verhandlungen kam es allerdings zu Unstimmigkeiten in der Untergruppe Medien.
IStGH-Chefankläger will Haftbefehl für Taliban-Anführer
Riesiger Eisberg auf Kollisionskurs mit britischer Insel
78 Tote nach Hotelbrand in der Türkei
Social Media: Sanchez beklagt „Vergiftung“ der Gesellschaft
Van der Bellen warnt vor russischer Desinformation
Kreml: Trump-Drohungen „nichts besonders Neues“
...75767778798081828384...