Feed newsorfat news.ORF.at

Favorite Iconnews.ORF.at

Link https://orf.at/
Feed http://rss.orf.at/news.xml
Copyright Copyright © 2025 ORF Online und Teletext GmbH & Co KG
Updated 2025-11-05 23:16
Musk droht Apple wegen angeblicher Diskriminierung
Waldbrand in Montenegro: Soldat bei Löscharbeiten getötet
FPÖ will Argentinien als Vorbild für heimische Wirtschaftspolitik
Spanien holte in vergangenen Monaten 44 Kinder aus Gaza
Locarno Film Festival vergibt Preise an afrikanische Filme
US-Inflation verharrt bei 2,7 Prozent
Wasservorräte in England werden knapp
Nach dem trockensten ersten Halbjahr seit 1976 hat Grobritannien die derzeit herrschende Wasserknappheit in England als von nationaler Bedeutung eingestuft. Die britische Umweltbehorde (EA) erklarte am Dienstag, funf von 14 ihrer Einsatzregionen in England litten unter Durre, und sechs weitere seien von anhaltender Trockenheit betroffen. Die Wasservorrate seien erschopft, und die Lage beeintrachtige die Ernte, hie es.
Dutzende Tote bei Angriff auf Flüchtlingslager im Sudan
Montenegro: Stocker bekräftigt Unterstützung für EU-Beitritt
Erneuerbarenverband fordert Nachbesserungen bei ElWG
UNO-Bericht: Beweise für systematische Folter in Myanmar
Tag der Jugend: BJV analysiert Regierungsprogramm
EGMR stoppt vorerst Abschiebung nach Syrien
Der Europaische Gerichtshof fur Menschenrechte (EGMR) hat in einem weiteren Fall eine geplante Abschiebung nach Syrien vorubergehend gestoppt. Das bestatigte das Innenministerium auf Anfrage. Die befristete Manahme sei keine Uberraschung, so das Ministerium. Der EGMR verlangt unterdessen Antworten auf eine Reihe von Fragen.
Bub bei Urlaubsfahrt nach Österreich auf Tankstelle vergessen
E-Control: Kaum Ausfälle bei Strom- und Gasversorgung
EGMR stoppt vorerst zweite geplante Syrien-Abschiebung
Türkei geht weiter gegen oppositionelle Stadtverwaltungen vor
Neue Bemühungen um Waffenruhe im Gaza-Krieg
Toter bei Waldbränden im Norden von Madrid
Neuer Leiter für US-Arbeitsmarktstatistik
US-Zollchaos geht in nächste Runde
Die USA haben am Montag die Einfuhrung von Zollen gegen China um weitere 90 Tage verschoben. Am Dienstag waren andernfalls Zolle von mehr als 100 Prozent auf Waren des jeweils anderen fallig geworden - diese bleiben somit ausgesetzt. Und nach tagelanger Unsicherheit auf dem Goldmarkt stellte Trump klar, dass es keine Zolle auf das Edelmetall geben und diese aufgehoben werden sollten.
Australiens Notenbank senkt Leitzins auf Zweijahrestief
Ukraine weist Berichte von Frontdurchbruch zurück
EU-Staaten fordern Wahrung ukrainischer Interessen
Südkoreas Präsident Lee und Trump vereinbaren Treffen
Taylor Swift kündigt neues Album „The Life of a Showgirl“ an
Tote nach Explosionen in US-Stahlfirma
Gedämpfte Erwartungen vor Treffen in Alaska
Wenn am Freitag US-Prasident Donald Trump und Kreml-Chef Wladimir Putin in Alaska aufeinandertreffen, durften keine groen Schritte herausschauen. Es sei nicht seine Aufgabe, einen Deal fur Frieden in der Ukraine zu schlieen, so Trump am Montag. Auerdem glaubt er an die Notwendigkeit von Gebietsabtretungen an Russland. Das wiederum ist fur die Ukraine tabu.
Bub aus Österreich stirbt bei Unfall in der Schweiz
Achtjähriger nach Autounfall in NÖ gestorben
Gewessler in „komplett anderer Rolle“
Seit Juni ist Leonore Gewessler Parteichefin der Grunen, als solche hat sie am Montag den Reigen der jahrlichen ORF-Sommergesprache eroffnet. Im Interview mit ORF-Innenpolitikchef Klaus Webhofer beschrieb sie, dass sie nun in der Opposition in einer komplett anderen Rolle sei. Man wurde kunftig auch zu anderen als Klima- und Umweltthemen von ihr horen - etwa zu den aktuellen Debatten uber Teilzeit und Lebensmittelpreise.
EU verurteilt Tötung von Al-Jazeera-Journalisten in Gaza
Cristiano Ronaldo ist verlobt
Harry und Meghan unterschreiben neuen Vertrag mit Netflix
Trump verschiebt China-Zölle um weitere 90 Tage
Trump: Keine Zölle auf Gold
Drückende Hitze legt sich über Europa
Extremwetter hat diese Woche weite Teile Europas im Griff. In Osterreich sollen die Temperaturen bis Freitag auf bis zu 38 Grad steigen, in Teilen von Frankreich, Spanien und Italien wird Prognosen zufolge die 40-Grad-Marke uberschritten. Angesichts anhaltender Trockenheit haufen sich Waldbrande.
Analyse des ORF-„Sommergesprächs“
Trump will mit Putin „keinen Deal machen“
Vor dem mit Spannung erwarteten Gipfeltreffen zwischen US-Prasident Donald Trump und dem russischen Prasidenten Wladimir Putin zum Ukraine-Krieg sind die Erwartungen gedampft. Die Teilnahme des ukrainischen Prasidenten Wolodymyr Selenskyj scheint inzwischen ausgeschlossen. Zudem strebt Trump nach eigener Aussage gar kein Abkommen zum Ukraine-Krieg an, rechnet aber damit, dass die Ukraine Gebiete abtreten musse.
AOL stellt Internetzugang per Modem in USA ein
Irak: Landesweiter Stromausfall wegen Extremtemperaturen
Antarktis: Schmelzender Gletscher gibt Forscherleiche frei
Adidas entschuldigt sich für mexikanisches Schuhdesign
Causa Epstein: Veröffentlichung von Maxwell-Akten abgelehnt
Norwegens Staatsfonds verringert Engagement in Israel
Rumble will deutsche Cloud-Firma Northern Data schlucken
Trump-Golfresort in Vietnam: Mit Spottgeld und Reis entschädigt
Trump entsendet Soldaten in US-Hauptstadt
US-Prasident Donald Trump sieht - entgegen offiziellen Zahlen der Polizei - das Verbrechen in Washington DC auf dem Vormarsch. Daher will er, so wie im Fruhjahr bereits in Los Angeles, die Nationalgarde in die US-Hauptstadt schicken, wie er am Montag ankundigte. Zudem werde die ortliche Polizei der Kontrolle des Bundes unterstellt.
Trump aktiviert Nationalgarde in Washington
Drängen auf Teilnahme Selenskyjs
Vor dem Gipfeltreffen zwischen US-Prasident Donald Trump und dem russischen Prasidenten Wladimir Putin zum Ukraine-Krieg mehren sich die Rufe nach einer Teilnahme des ukrainischen Prasidenten Wolodymyr Selenskyj. Es durfe nicht uber den Kopf der Ukraine und Europas hinweg uber die Zukunft des Landes entschieden werden, sagte etwa der deutsche Kanzler Friedrich Merz. Unterstutzung dafur kommt aus anderen europaischen Staaten, die USA schlieen ein Dreiertreffen nicht aus.
...74757677787980818283...