Feed newsorfat news.ORF.at

Favorite Iconnews.ORF.at

Link https://orf.at/
Feed http://rss.orf.at/news.xml
Copyright Copyright © 2025 ORF Online und Teletext GmbH & Co KG
Updated 2025-04-21 05:01
Differenzen über Gesprächsführung zwischen FPÖ und ÖVP
„Bruderkuss“ Honecker – Breschnew: Fotograf Billhardt tot
23 Polizeiautos in Brand: Deutscher Staatsschutz ermittelt
Italien will wieder Flüchtlinge nach Albanien bringen
Hamas lässt vier weitere Geiseln frei
Die radikalislamische Hamas hat am Samstag im Gazastreifen vier weitere Geiseln an das Internationale Komitee vom Roten Kreuz ubergeben. Die israelische Armee bestatigte die Freilassung und deren Ruckkehr nach Israel. Gleichzeitig warf sie der Hamas den Bruch des vor rund zehn Tagen vereinbarten Deals vor. Bei den Freigelassenen handelt es sich um die Soldatinnen Liri Albag, Naama Levy, Karina Ariev und Daniella Gilboa. Im Gegenzug sollen diesmal 200palastinensische Gefangenen aus israelischen Gefangnissen freikommen - ein Teil davon wurde bereits entlassen.
Hamas übergibt im Gazastreifen vier Geiseln an Rotes Kreuz
Rauch: ELGA wird schrittweise ausgebaut
Über 20 Dienstfahrzeuge der Münchner Polizei in Brand
Trump-Regierung löst Diversitätsprogramme auf
Hegseth als Pentagon-Chef bestätigt
Mit hauchdunner Mehrheit ist der von US-Prasident Donald Trump fur den Posten des Verteidigungsministers nominierte Pete Hegseth vom US-Senat als Pentagon-Chef bestatigt worden. Drei republikanische Senatorinnen und Senatoren und alle demokratischen Mitglieder der Kongresskammer stimmten am Freitag gegen den 44-Jahrigen. Angesichts des 50:50-Patts musste US-Vizeprasident JD Vance in seiner Eigenschaft als Senatsvorsitzender die entscheidende Stimme fur den fruheren Moderator des TV-Senders Fox News als Verteidigungsminister abgeben.
Grönland: Debatte über Stationierung von EU-Soldaten
US-Senat bestätigt Hegseth als Minister
Iran: Zwei Frauen nach Tanz auf Friedhof festgenommen
Weißes Haus: Waffenruhe im Libanon muss verlängert werden
Bericht: USA frieren fast alle Auslandshilfen ein
Zehntausende protestierten gegen Fico
Die Proteste gegen den vom slowakischen Premier Robert Fico eingeschlagenen russlandfreundlichen Kurs haben am Freitag einen neuen Hohepunkt erreicht. Nach Angaben der Veranstalter gingen allein in der Hauptstadt Bratislava rund 60.000 Menschen auf die Strae - etwa viermal so viele wie bei den Demonstrationen vor zwei Wochen.
Staatsanwaltschaft: Keine Anklage gegen Marilyn Manson
UNO: Blauhelmsoldaten in DR Kongo in Kämpfe verwickelt
Hans Zimmer soll Nationalhymne polieren
Der bekannte deutsche Filmkomponist sowie mehrfache Oscar- und Grammy-Preistrager Hans Zimmer ist nach offiziellen Angaben von Saudi-Arabien beauftragt worden, die Nationalhymne mit verschiedenen Instrumenten neu zu arrangieren. Auch andere groere Projekte sollen im Gesprach sein. Aktivisten sprechen von einer versuchten Imagepolitur eines von Einschrankungen gepragten Staates.
Nizza verbietet großen Kreuzfahrtschiffen das Anlegen
Orban stellt Bedingungen für weitere Russland-Sanktionen
Junge verlieren Vertrauen in Politik
Rund 90 Prozent der jungen Menschen in Osterreich sehen die Demokratie als die beste Staatsform an. Doch nur noch 44 Prozent finden, dass das heimische politische System auch gut funktioniert. 2018 waren es noch 69 Prozent. Das ist eines der zentralen Ergebnisse der Zusatzbefragung zum Demokratiemonitor 2024, die das Sozialforschungsinstitut Foresight im Auftrag des Parlaments mit Fokus auf die Jugend durchgefuhrt hat.
Trump stellt Katastrophenschutzbehörde infrage
Putin „bereit“ für Gespräch mit Trump über Ukraine
Mutter in Frankreich ließ Tochter verhungern: Lebenslang
Meta will heuer Milliarden in KI investieren
Israel erhält Liste mit vier freizulassenden Geiseln
Protest: Reddit-Communitys blockieren Musks X
Bericht zeigt Verbindungen zu FPÖ
Vereinswesen, Medien, Naheverhaltnisse, Positionierungen: Der am Freitag prasentierte Rechtsextremismusbericht beschreibt an mehreren Stellen Verbindungen der FPO zur rechtsextremen Szene. SPO, NEOS und Grune auerten daraufhin scharfe Kritik an der FPO - diese wiederum kritisierte die Ersteller des Berichts.
US-Austritt: WHO beschließt erste Sparmaßnahmen
Israels Abzug aus Libanon dauert länger als vereinbart
U-Haft über Benko verhängt
Uber den Signa-Grunder und nunmehrigen Milliardenpleitier Rene Benko hat das Wiener Landesgericht fur Strafsachen am Freitagnachmittag die U-Haft verhangt. Am Donnerstag war er in Innsbruck festgenommen und nach Wien uberstellt worden. Die Wirtschafts- und Korruptionsstaatsanwaltschaft (WKStA) hatte die Festnahme wegen Verdunkelungsgefahr und Tatbegehungsgefahr angeordnet.
U-Haft über Rene Benko verhängt
Gewalt in DR Kongo eskaliert: 400.000 auf der Flucht
Protest gegen Ausweisung von Österreicher aus Serbien
Schweigegeld? Pentagon-Kandidat zahlte Frau 50.000 Dollar
Rechtsextremismusbericht zeigt Verbindungen zur FPÖ
Regierungsverhandlungen: ORF-Redaktionsrat alarmiert
Niedrigster Wert bei Asylanträgen seit 2020
In Osterreich hat es im Vorjahr knapp 25.000 Asylantrage gegeben. Das war der niedrigste Wert seit dem Jahr 2020. Gegenuber 2023 betrug der Ruckgang 58 Prozent, wie aus der von Innenminister Gerhard Karner (OVP) am Freitag prasentierten Asylstatistik hervorgeht.
Sturm „Eowyn“ fegt über GB und Irland
Der Sturm Eowyn wutet derzeit mit Rekordwindgeschwindigkeiten in Irland und Teilen Grobritanniens. Uber 700.000 Haushalte sind in Irland ohne Strom, Schulen wurden gesperrt, Fluge groflachig gestrichen. Schon jetzt gibt es zahlreiche Schaden, doch die Situation konnte sich weiter verschlimmern. Laut Wetterdiensten besteht Lebensgefahr, Millionen Menschen wurden aufgerufen, daheim zu bleiben.
Koalition: ÖVP will von FPÖ „Bewegung in die Mitte“
Pfand für klassische Bierflaschen steigt mit 2. Februar
Aufruf zu Generalstreik in Serbien
Visapflicht für Georgiens Regierungsvertreter
Antragsstopp: Diskussion über heimische Filmförderung
FPÖ-ÖVP-Gespräche: Pensionen und Europa heute Thema
RH kritisiert Fehlen gesamtstaatlicher Blackout-Strategie
Warten auf U-Haft-Entscheidung
Der festgenommene Grunder der insolventen Immobiliengruppe Signa, Rene Benko, wartet nun in der Justizanstalt (JA) Josefstadt in Wien auf die Entscheidung uber die Verhangung der U-Haft uber ihn. Ob er fur vorerst 14 Tage in U-Haft kommt, sollte am Freitagnachmittag bekanntwerden, wie die Wiener Gerichtssprecherin Christina Salzborn Donnerstagabend mitteilte. Laut Masseverwalter sind die Auswirkungen nicht abschatzbar.
Rekordsturm in Irland: Zahlreiche Stromausfälle
Kampfdrohnen treffen russische Raffinerie
...74757677787980818283...