Feed newsorfat news.ORF.at

Favorite Iconnews.ORF.at

Link https://orf.at/
Feed http://rss.orf.at/news.xml
Copyright Copyright © 2025 ORF Online und Teletext GmbH & Co KG
Updated 2025-11-19 11:31
Polens Präsident besorgt über Wagner-Söldner in Belarus
Justizausschuss behandelt neues Korruptionsstrafrecht
Holzimporte: Hinweise auf Umgehung der Russland-Sanktionen
Gasgroßhandelspreise sinken im Juli weiter
Litauens Präsident Nauseda besucht Selenskyj in Kiew
WIFO/IHS: Heuer weiter hohe Inflation, wenig Wachstum
Russischer General wusste von Wagner-Plänen
Zum Hergang des Wagner-Aufstands gibt es reichlich Spekulationen. Rasch danach kam die Frage auf, wer uber die Plane von Soldneranfuhrer Jewgeni Prigoschin unterrichtet war. Zuletzt schilderten US-Geheimdienste, vorab Hinweise auf die Aktion gegen die russische Militarfuhrung gehabt zu haben. Uber einen Bericht der New York Times (NYT) kommt nun ein brisantes Detail ans Licht: So soll auch der bekannte russische General Sergej Surowikin informiert gewesen sein.
Schönborn über Zukunft der Kirche
Vor Wahlkampf: Ungarns Justizministerin Varga tritt zurück
Kontrolle der CoV-Hilfen für Kleinstfirmen kostet Millionen
Tod von 53 Geflüchteten in Texas: Weitere Festnahmen
Taiwan: Zwei russische Kriegsschiffe vor Küste
100 neue Ärzte in burgenländischen Spitälern
Teqball ringt um Aufmerksamkeit
Höchste Totenzahl durch Konflikte seit Ruanda-Genozid
„Morphobot“: Ein Roboter, der kriecht, rollt und fliegt
Lesende Kinder werden zufriedene Jugendliche
Friedensbeauftragter des Vatikans reist nach Moskau
Wagner-Söldner für Lukaschenko „wertvoll“
Bundesheer übt in Niederösterreich Häuserkampf
Gipfelkreuze erhitzen Tiroler Gemüter
Tirol: Pkw nach Überschlag in Vollbrand
Handbremse löste sich: Auto zwölf Meter abgestürzt
Salzburger Gewürzhersteller Wiberg wieder verkauft
Acht Tote nach russischem Angriff auf Kramatorsk
Asylreform: 423.000 erfüllten Bedingungen für Verfahren
„Ocean Viking“ rettet 86 Menschen vor libyscher Küste
14 Polizeiangestellte in Mexiko entführt
Trump reichte nach Verurteilung Gegenklage ein
Fast 36.000 Ukrainer privat untergebracht
Kickl will Volksbefragung über Bargeld in Verfassung
Brüssel bittet EU-Staaten zur Kasse
EU-Einigung über Data Act für Big-Tech-Konzerne
Bericht: Fehlender Wettbewerb bei Strom und Gas
Seifriedsberger springt zu Gold
Entenkücken aus ORF-Zentrum bekommen neues Zuhause
Bosnische Serben wenden sich von Verfassungsgericht ab
Gas – 65 Gebäude in OÖ evakuiert
Trotz Feuerpause: Wieder Kämpfe im Sudan
Brunner: Hohe Lohnabschlüsse Grund für hohe Inflation
Vermittlung von Arbeitslosen: Maurer sieht Schikane von Kocher
Leiche von Julian Sands identifiziert
Nun ist es traurige Gewissheit: Der britische Schauspieler Julian Sands ist tot. Gut funf Monate nach seinem Verschwinden bei einer Wanderung wurde am Wochenende in den kalifornischen Bergen eine Leiche gefunden. Die US-Polizei bestatigte am Dienstag, dass es sich um den Schauspieler handelt.
86 Mio. Euro für Klimts „Dame mit Fächer“
US-Polizei bestätigt Tod von Schauspieler Julian Sands
Wagner-Gruppe: Neue US-Sanktionen in Afrika
Selenskyj entlässt Chef von staatlichem Rüstungskonzern
Gegenoffensive: Symbolisch wichtige Erfolge für Ukraine
EU-Naturschutzgesetz in der Schwebe
Das umstrittene EU-Renaturierungsgesetz hat am Dienstag im Umweltausschuss des Europaischen Parlaments in Brussel keine Mehrheit gefunden. Bei der Fortsetzung des Abstimmungsmarathons vom 15. Juni ging am Vormittag die finale Abstimmung uber zuvor angenommene Kompromisse 44 zu 44 aus. NGOs sprechen gegenuber ORF.at von einem schlechten Tag fur die Natur. Osterreich enthielt sich bei der Abstimmung - das Klimaministerium begrundete den Schritt mit der Ablehnung der Bundeslander.
COFAG wird abgewickelt: Konzept bis Ende September
Lil Zoo ertanzt Bronze im Breaking
...891892893894895896897898899900...