Feed newsorfat news.ORF.at

Favorite Iconnews.ORF.at

Link https://orf.at/
Feed http://rss.orf.at/news.xml
Copyright Copyright © 2025 ORF Online und Teletext GmbH & Co KG
Updated 2025-11-19 11:31
Paul McCartney zeigt Beatlemania aus Innenperspektive
Erste US-Abrams-Panzer in Polen eingetroffen
Vor Gipfel: Debatte in Nationalrat über Brüsseler Finanzbedarf
UNO-Flüchtlingschef „sehr besorgt“ über Lage im Sudan
Schützen gewinnen im Mixed-Team Silber
Erneut Koranverbrennung in Schweden
ORF trauert um Georg Weißmann
Plakolm plant Zivildienst in Etappen
Vucic-Sohn bei serbischer Vidovdan-Feier im Kosovo
Tödlicher Fahrzeugabsturz im Kärntner Gailtal
NÖ: Umstrittener Gender-Erlass ab August
Geldstrafe für Jäger wegen Schüssen auf Eulen
PVA: Rund 38,6 Mrd. Euro für Pensionen 2022 aufgewandt
Kiew will Waffen künftig komplett selbst produzieren
Sportinvestment boomt unter Superstars
Erdbeben in der Toskana: Leichte Schäden in Siena
Erhöhte Pendlerpauschale mit Ende Juni aus
17-Jähriger von Polizei getötet: Aufruhr in Frankreich
Lukaschenko kann von Wagner profitieren
Der belarussische Machthaber Alexander Lukaschenko kann nach Einschatzung von Militarexperten aus den USA von den russischen Wagner-Kampfern in seinem Land profitieren. Mit diesen versuche er wahrscheinlich, seinen Spielraum zu erweitern und der Absicht des Kreml - namlich Belarus uber den Unionsstaat zu absorbieren - entgegenzuwirken, schreibt der Thinktank Institute for the Study of War (ISW) mit Sitz in Washington.
Schach: Niemann blitzt mit Millionenklage ab
Luxemburg erlaubt privaten Anbau und Konsum von Cannabis
Opel-Werk in Wien-Aspern schließt: 300 Jobs weg
Schachskandal: Niemann scheiterte mit Klage gegen Carlsen
„Wiener Zeitung“-Aus: Druckerei stellt Betrieb ein
Zu fein, zu wenig: Lula lästert über Essen im Elysee-Palast
Opferfest: Muslime feiern höchstes Fest
D: Razzia bei Immobilienfirma Adler Real Estate
Deutschland: Mehr als eine halbe Million Kirchenaustritte
„Euclid“-Mission: Teleskop erleuchtet „dunkles“ Universum
Wiener Heumarkt bekommt Wohnflügel statt Turm
NÖ: Verkeimtes Trinkwasser in zwei Gemeinden
Ukraine meldet Tote bei Beschuss von Charkiw
Bargeld: FPÖ will Befragung, Brunner sieht „keine Diskussion“
Breite Kritik an Brunner wegen Teuerungssagers
Cavills Nachfolger: Neue „Superman“-Besetzung steht fest
ÖGK will Wahlärzte in öffentliches System einbinden
Sexuelle Übergriffe: Prozess gegen Kevin Spacey gestartet
Lauernde Aufstände: Das russische Spiel
Inflation bleibt „hartnäckig“
Die heimische Wirtschaft befindet sich heuer in einer Stagnationsphase, die Inflation bleibt hartnackig. Die Arbeitslosenrate steigt aber nur minimal. Zu diesem Ergebnis kommen das Wirtschaftsforschungsinstitut (WIFO) und das Institut fur Hohere Studien (IHS) in ihrer am Mittwoch vorgestellten Konjunkturprognose. Im laufenden Jahr soll sich das reale Wirtschaftswachstum auf 0,3 bzw. 0,5 Prozent belaufen, die Inflation bei 7,5 Prozent liegen.
Salzburg: Getöteter Bär für Jägerschulungen präpariert
Lukaschenko will Tötung von Prigoschin verhindert haben
Südkoreaner heute jünger als gestern
Am Mittwoch ist in Sudkorea ein Gesetz in Kraft getreten, das die Berechnung des Lebensalters neu und nach internationalen Standards regelt. Bisher galt jedes Neugeborene mit der Geburt als ein Jahr alt. Nun muss sich die Bevolkerung umgewohnen.
Friedensbeauftragter des Vatikans reist nach Moskau
Pistorius sieht „entscheidendes Jahr“
23 Feuerwehren bei Großbrand in Oberösterreich
Schwedische Polizei erlaubt Protest mit Koranverbrennung
Ferrari hofft auf Bonus in Spielberg
Islamisches Opferfest: Sudanesische Armee für Waffenruhe
Mietkosten je Quadratmeter um 7,8 Prozent über Vorjahr
Außenhandelsdefizit 2022 stark angestiegen
...890891892893894895896897898899...