Feed newsorfat news.ORF.at

Favorite Iconnews.ORF.at

Link https://orf.at/
Feed http://rss.orf.at/news.xml
Copyright Copyright © 2025 ORF Online und Teletext GmbH & Co KG
Updated 2025-11-19 13:18
Putins Dilemma mit der Militärspitze
Der schlielich abgebrochene Marsch auf Moskau der Soldnertruppe Wagner unter deren Chef Jewgeni Prigoschin wirft weiter jede Menge Fragen auf. Fest steht, dass die Autoritat von Prasident Wladimir Putin erstmals stark geschadigt wurde - und einmal mehr die russische Armee vorgefuhrt wurde. Deren oberste Befehlshaber, Verteidigungsminister Sergej Schoigu und Generalstabschef Waleri Gerassimow, standen im Fadenkreuz von Prigoschins Kritik. Doch loswerden kann Putin sie nun genau deswegen wohl nicht.
Robert Beutler am Burgtheater verlängert
EU-Agrarrat debattierte über Bär und Wolf
Polen: Weiter keine Mehrwertsteuer auf Lebensmittel
Skifahrer wegen Riesenlawine geklagt
Zerstörter Staudamm: Wasserstand bei Cherson wieder normal
Formel 1: Was für das perfekte „Bullen“-Jahr spricht
Kokain im Wert von 270 Mio. Euro in Rotterdam entdeckt
Kardinal Schönborn besucht Römische Kurie
Neuseeland: Streit über Ersatzflugzeug für Premier
Studie: Textiler „Abfallkolonialismus“ in Chile
Wirecard-Insolvenzverwalter: Fälschungen erwiesen
Zivilisten bei neuen Kämpfen im Sudan getötet
Gequältes Kind: Ermittlungen gegen Polizisten
Kunst Haus Wien: „Ökokunst“ im Grätzl
Grabher verliert Auftakt in Tennis-Rasensaison
Kreml veröffentlichte Video mit Putin-Ansprache
GPA auch bei nächster KV-Runde gegen Einmalzahlungen
Stichwahl um Präsidentenamt in Guatemala
Notlagen erfunden? Ex-Priester erklärt sich „nicht schuldig“
Digitaler Euro als alternatives Zahlungsmittel bald Realität
Fachleute mahnen in Parlament zu Vorsicht bei KI
Serbien lässt drei Polizisten aus dem Kosovo wieder frei
KDZ: Gemeinden fehlen finanzielle Spielräume
Strengere Vermittlung von Arbeitslosen mit Geringfügigkeit
Halbierung der Schiffsemissionen bis 2030 möglich
Cremona macht Casa Stradivari zugänglich
Amsterdamer Hermitage ändert Namen
13-stöckiges Gebäude in Alexandria eingestürzt
Italien will Kulinarik von UNESCO schützen lassen
„Müssen geeint hinter Putin stehen“
Der russische Regierungschef Michail Mischustin hat am Montag eingeraumt, dass die Wagner-Rebellion am Wochenende eine Herausforderung fur die Stabilitat Russlands war. Mischustin appellierte zugleich: Wir mussen geeint hinter Putin stehen. Der russische Prasident Wladimir Putin ist durch die direkte Herausforderung seines bisherigen Intimus Jewgeni Prigoschin deutlich geschwacht. Die Meuterei konnte viel blutiger verlaufen sein als bisher bekannt.
D: Richtungsweisendes Urteil zu Dieselthermofenster
EU-Außenminister sehen Putin geschwächt
Nicht nur US-Auenminister Antony Blinken, auch mehrere hochrangige EU-Politikerinnen und -Politiker sehen Russlands Prasidenten Wladimir Putin nach dem Aufstand der russischen Wagner-Soldner gegen die eigene Staatsfuhrung geschwacht. Der Aufstand spaltet die russische Militarmacht und zeige die Schwachen des politischen Systems, sagte der EU-Auenbeauftragte Josep Borrell am Montag vor dem EU-Auenministertreffen.
Sozialministerium verlängert Gewaltschutzprojekt „StoP“
Karner: Prigoschin würde Asyleinzelfallprüfung bekommen
Mängel bei Umsetzung von Deutschklassen
Deutschland stationiert 4.000 Soldaten in Litauen
Wölfe dürfen auch in Oberösterreich geschossen werden
Wien Energie senkt Preise
Gazprom Austria: Insolvenzforderungen von 119 Mio. Euro
Erneut Berichte über schwere Gefechte in Khartum
D: Mindestlohn soll um 41 Cent steigen
Parlament: Schwarzer Nachfolger für vergoldeten Flügel
Bowls und Fertigsalate im Test: Ein Drittel enttäuscht
Rapid hält Ball bei Trainingsstart flach
Wendepunkt für Gustenau im modernen Fünfkampf
Islamische Pilgerfahrt Hadsch hat begonnen
Sterbehilfe: Verein geht abermals vor VfGH
Texas: Flughafenmitarbeiter von Triebwerk eingesogen
Juwelier-Auslage in Wiener Neustadt gesprengt
...895896897898899900901902903904...